- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs von Trondheim und ist über eine Brücke schnell zu erreichen. Das Hotel gehört zur Best Western Kette und hat mehrere Stockwerke, einen Aufzug, einen kleinen Frühstücksraum an der Rezeption. Das Haus ist älterer Bauart und verfügt über sehr alte und laute Fenster. Die Zimmer sind auf die Hauptstraße gerichtet, aber auch zum Hinterhof ist es aufgrund der Vielzahl von Klimaanlagen und Lüftungen, auch der Nachbarhäuser sehr laut. Die Zimmer sind sauber, das Foyer und der Frühstücksraum sind ungepflegt. Das Preis-/Leistungsverhältnis entspricht nicht dem Standard. Im Hotel sind Norweger, Engländer und Deutsche. Wir können dieses Hotel niemandem empfehlen. Das Geld ist besser im benachbarten Thon Hotel investiert. Ein günstiges Kiosk befindet sich an der roten Holzbrücke auf der Seite der Holzhäuser direkt an der linken Ecke (gegenüber Seven Eleven). Hier gibt es relativ günstig Kaffee/Tee/Getränke und Snacks mit Sitzplatz in der gemütlichen Straße. Wir hatten Sonne pur und können als Reisezeit Juni empfehlen. Der Eintritt des Doms beträgt 50 NOK, günstige Souvenirs und alle wichtigen Informationen sind an der Touristeninformation erhältlich. Dort kostet die Postkarten am wenigsten.
Die Zimmer an sich sind schön eingerichtet, es gab sogar einen Flat-TV, welchen wir aber nicht genutzt haben. Wir haben in Zimmer 208 übernachtet, es ist ziemlich groß und ziemlich laut. Die Lüftung ist katastrophal und es war sehr heiß im Zimmer. Da es unmöglich war dort zu lüften (es gab ein Fenster direkt vor einer Hauswand und einem Klimaanlagenausgang) gibt es hier ein dickes Minus. Das Zimmer vibrierte förmlich (ist nicht übertrieben, auf dem Dach befindet sich ein Klimagenerator). Das Zimmer selbst war aber sauber. Ein bißchen traurig war, dass es mehrere identische Bilder an der Wand aufgehängt waren.
Wie oben schon erwähnt, wurde die Hygiene im Frühstücksraum nicht zu ernst genommen. Die Preise sind nicht gerechtfertigt. Am Frühstücksbuffet wurde das Nötigste angeboten, die Wurst war gefaltet und nach dem Öffnen war ein heller grüner Strich zu sehen. Die Wurst war nicht schlecht, allerdings lag diese auch nicht das erste Mal auf dem Buffet. Die Bar lud nicht zum Verweilen ein. Besser ist es an der alten Holzbrücke, dort finden sich zahlreiche Bars am Wasser.
Selten vergeben wir für Hotelbewertungen eine so schlechte Bewertung, aber hier ist es angebracht. Abgesehen von der Freundlichkeit des Personals, gibt es an Service leider nur die schlechten Seiten aufzuzählen. Die Fenster sind auch in der Frontfassade absolut schmutzig und wurden schon seit langer Zeit nicht gereinigt. Das Frühstück wurde als kleines, aber zweckmäßiges Büffet serviert. Das Frühstück wurde von 7-10 Uhr "serviert", allerdings war kein Personal anwesend. Demnach musste jeder selber das Geschirr und Besteck des Vorgängers wegräumen oder stehenlassen. Es gab 1 Tetrapack Orangensaft für die gesamten Gäste. Wir haben beim Manager des Hotels nachgefragt, ob es keinen Orangensaft mehr gebe, die Antwort: "Nein, wir haben nur diesen". Dies ist sehr traurig. Andere Serviceleistungen haben wir nicht in Anspruch genommen. Insgesamt hatten wir das Gefühl, dass an allen Ecken und Enden gespart wurde und das Hotel die Maxime trägt, möglichst viel zu verdienen. Immerhin kostete das Zimmer 1007 NOK = 125 € pro Nacht mit Frühstück.
Das Hotel liegt ziemlich zentral in der Nähe der Fußgängerzone, des Hafens, der Sehenswürdigkeiten und von diversen Einkaufsmöglichkeiten. Supermärkte haben in der Nähe bis 22 Uhr, die Seven Eleven Geschäfte (etwas teurer), eine Art Kiosk, auch länger geöffnet. Direkt am Hotel gibt es einige wenige Restaurants. Direkt neben dem Best Western Chesterfield Hotel befindet sich ein besseres und auch günstigeres Hotel der Marke Thon Hotels. Dieses ist zu empfehlen. Es wirkt auch von außen viel freundlicher und einladender. Zum Flughafen fährt der FLYBUSS alle 15 Minuten direkt vom Hauptbahnhof ab. Die Transferzeit beträgt 30 Minuten. Die Preise für die Stadtbusse betragen 22 NOK (ca. 2. 60 €) pro Person. An der Touristeninformation gibt es einen kostenlosen Stadtführer (gelbes Heftchen) in Deutsch.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 23 |