- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das 3-Sterne Hotel befindet sich in einem älteren 5-stöckigen Haus und hat insgesamt 22 Zimmer / Appartements. Der Empfangsbereich ist eher rustikal, aber einladend, an der Wand gibt es Flyer von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung, links befindet sich die Rezeption. Gegenüber der Rezeption gibt es ein paar Sitzegelegenheiten. Geradeaus geht es in den Flur, am Ende links liegt der Frühstücksraum, vorher geht es links zum Aufzug bzw. durch ein Treppenhaus zu den Zimmern. Bei unserem Aufenthalt waren die anderen Gäste sehr gemischt - Paare Anfang 30, mittleren Alters und auch einige ältere Semester (50+). Positiv zu erwähnen ist auch das kostenlose WiFi, für das man sich an der Rezeption anmelden kann.
Wir bekamen ein Doppelzimmer, das sich im 5. Stock befand. Mit dem Aufzug gelangten wir bis zum 4. Stock, das letzte Stück mussten wir die Treppe nehmen. Das gebuchte Zimmer überraschte uns dann aber sehr positiv - wir hatten ein geräumiges, helles Zimmer unter dem Dach, rechts der Tür im Eingangsbereich befand sich ein Kleiderschrank, dahinter rechts unter einem großen Dachfenster stand ein großes Doppelbett. Links, ebenfalls unter einem großen Dachfenster, stand eine große Sitzgruppe mit einem gemütlichen Sofa, Sessel und einem Couchtisch. Gegenüber dem Eingang an der Wand gab es noch einen Schreibtisch mit Fernseher. Das Ambiente im Zimmer war sehr einladend - unter der Decke waren freiliegende Balken zu sehen, die Möbel aus hellem Holz und in tadellosem Zustand. Das Bett war relativ fest, aber nicht zu hart, und keinesfalls durchgelegen. Es standen 2 Kopfkissen zur Auswahl, die Bettdecken waren für beide Bettseiten getrennt (Pluspunkt!) und sehr angenehm. Direkt am Bett habe ich keine Steckdose gefunden, um mein Handy aufzuladen, am Schreibtisch gab es jedoch gleich 2. Das Bad war nicht besonders groß, aber gut eingeteilt, allein hatte man auch ausreichend Platz. Es gab eine Dusche mit Duschwand, WC und Waschbecken, am Waschbecken und in der Dusche hingen Duschgelspender bereit. Auch gab es einen Föhn und flauschige, saubere Handtücher. Der einzige kleine Kritikpunkt wäre, dass uns ein Haken zum Aufhängen von Kleidung bzw. Kulturtasche gefehlt hat. Positiv war dagegen, dass man das Bad separat heizen kann, was im Winter sehr angenehm ist. Das gesamte Zimmer inkl. Bad war picobello gereinigt und in sehr gutem Zustand. Obwohl es recht warm war, konnten wir gut schlafen, da man über die beiden Dachfenster gut lüften konnte. Sie hatten zudem Sichtschutz-Rollos, die den Raum auch gleichzeitig etwas abdunkelten. Trotz der Nähe zum Bahnhof haben wir problemlos mit offenem Fenster schlafen können - der Bahnhof ist nicht sehr stark frequentiert, und die Bahnhofsstraße nachts kaum befahren. Wir haben einen Zug gehört, jedoch eher leise und nicht störend. Von anderen Gästen haben wir gar nichts mitbekommen, obwohl beim Frühstück deutlich wurde, dass wenigstens gut die Hälfte der Zimmer belegt war.
Das Frühstück wurde in einem eigene Frühstücksraum serviert. Dieser befindet sich im neueren Teil des Hotels im Erdgeschoss und ist zeitlos in schwart-weiß eingerichtet. Die Tische waren schön eingedeckt, an einem kleineren Buffet gab es Tee (7 Sorten) und Orangensaft, Kaffee wurde frisch in einer Kanne an den Tisch gebracht. Am Hauptbuffet standen die Speisen bereit, hier hatte man die Wahl zwischen Cornflakes / Müsli (alle 3 von Kelloggs) mit Milch oder Joghurt und Fruchtcocktail (aus der Dose, aber immerhin), oder frischen Brötchen mit verschiedenen Belägen. Die Auswahl bei den Brötchen war überraschend groß und die Brötchen äußerst frisch und lecker (Roggenbrötchen, Kartoffelbrötchen, Oliven-Brötchen, Mehrkornbrötchen...), die Auswahl beim Belag zwar nicht besonders groß, aber ausreichend und gut zusammengestellt (z.B. 1x Scheibenkäse, 1x Frischkäse, 1x Weichkäse und 3 Sorten abgepackten Schmelzkäse von Milkana. Bei der Wurst standen ebenfalls etwa 5 Sorten zur Auswahl). Auch süße Aufstriche gab es etwa 5, aber leider kein Nutella, sondern nur abgepackte Nugat-Creme. In 2 Schälchen standen frische Gurken und Tomaten bereit, außerdem gab es eine große Obstschale und gekochte Eier. Etwas mehr Auswahl beim Belag wäre schön gewesen und vielleicht noch ein 2. Saft zur Auswahl, insgesamt war das Frühstück aber wirklich in Ordnung. Die Speisen wurden regelmäßig aufgefüllt, die Tische nach dem Verlassen schnell abgeräumt.
Wir kamen am späteren Abend an und wurden an der Rezeption freundlich begrüßt. Da ich das Hotel im Voraus bezahlt hatte, musste ich nur noch 1,50 Euro Kurtaxe pro Person und Tag zahlen. Wir erhielten den Schlüssel und eine Beschreibung wo sich das Zimmer und der Frühstücksraum befinden, sowie die Information dass es das Frühstück von 6:30 bis 9:30 gibt. Bei den Flyern gab es auch einen kostenlosen Stadtplan. Das Auschecken verlief problemlos, wir gaben nur den Schlüssel ab und wurden freundlich verabschiedet.
Das City Hotel liegt extrem zentral zwischen dem Eisenacher Hauptbahnhof und dem Busbahnhof. Entsprechend gut ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen - sowohl per Zug als auch mit dem Bus. Wir reisten mit dem Auto an, direkt am Hotel kann man nicht an der Straße parken, das Hotel bietet aber Parkplätze für 5 € / Tag an. Wir haben in der Parallelstraße kostenlos parken können (Samstags ab 14:00 Uhr und Sonntags kostenfrei, ansonsten mit Parkschein). Im Umkreis von 500m um das Hotel gibt es einige Cafés und Restaurants, auch der Stadtpark ist in unmittelbarer Nähe (etwa 350 m) und schön für einen Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Laura |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 133 |