- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat im "Haupthaus" die Doppelzimmer, z.T. mit Balkon, die Einzelzimmer sind im angebauten Nebentrakt. Nebentrakt und Haupthaus sind miteinander verbunden, man kann durch laufen. Aufzug ist nicht vorhanden, für Behinderte sei gesagt, dass ca. 5 Stufen zu den Zimmern in den unteren Etagen gestiegen werden müssen. Gästestruktur zu meiner Zeit: hauptsächlich Geschäftsreisende (einzeln oder zu zweit), eher wenige Touristen. Vorrangig Deutsche, aber auch Dänen, Italiener, Russen. Für ein 2*-Hotel sehr ordentlich, sauber und sehr nette Hotelchefin.
Ich hatte ein Einzelzimmer. War etwas klein, aber ich wollte den Tag ja auch nicht im Zimmer verbringen :-) Ausgestattet mit Einzelbett und Nachttisch, Schrank mit ausreichend Kleiderbügeln, Spiegel, Schreibtisch, Stuhl, kleiner Flach-TV mit ziemlich allen Sendern, Telefon, Heizung. Innliegendes Bad mit WC, Dusche, Waschbecken, 3-türigen Spiegelschrank, elektr. Luftabzug, keine Heizung. Wers warm mag: Tür zum Zimmer auf lassen, geht auch, da das Zimmer klein ist und dadurch schnell aufheizt. Als Ablage war nur der breitere Fliesenabsatz über den WC nutzbar, ansonsten der kleine 3-türige Spiegelschrank. Den Fön habe ich nicht genutzt (hatte eigenen mit), kann daher keine Aussage treffen zur Leistung. Boden im Zimmer mit Laminat, im Bad mit Fliesen, Hotelgang mit Teppich. Minibar/Kühlschrank, Wasserkocher etc. nicht vorhanden. Die Einzelzimmer haben keinen Balkon. Hellhörigkeit leider gegeben zum Nachbarzimmer, wenn jemand duscht. Daher wie in den meisten Hotels: Ohropax mit nehmen. Ansonsten für ein 2*-Hotel recht ordentlich und sauber.
Hotel ist nur mit Frühstück buchbar. Wenn weniger Gäste da sind (meist übers Wochenende), erhält man ein kleines Tischbuffett auf Tellern, was aber völlig ausreichend ist. Die Woche über (wenn mehr Gäste da sind) dann Frühstücksbuffett für alle Gäste. In beiden Fällen Brötchen, Brot, kleine Käse- und Wurstauswahl, Butter, Marmelade, Cornflakes, Joghurt, Saft, Kaffee oder Tee, Obst, Tomate, Gurke, Paprika, Lachspaste, Fleischsalat, Leberwurst, Camembert. Es war alles da, was man braucht und man wird auch satt. Für das Abendessen fand ich den Griechen im Einkaufscenter ganz gut sowie den Italiener Napoli kurz davor.
Also hier gibt es ganz klar volle Punktzahl. Schon mal bevor ich überhaupt anreiste, erhielt ich 1 Tag vor Start von der Chefin des Hotels einen Anruf, um meine Ankunft zu organisieren, die Parkplatznutzung und die Frühstückszeit zu besprechen. Ich verreise viel, aber das habe ich nocht nicht erlebt :-) Das Personal ist sehr nett und die Chefin sehr hilfs- und auskunftsbereit. In meinem Zimmer passierte gleich zu Beginn ein Mißgeschick mit dem Wasser, sofort wurde umdisponiert und geholfen. Im Hotel über den Tag in der Lobby kostenfrei Kaffee aus der Thermoskanne, etwas Gebäck und Äpfel. Parkplatznutzung kostenfrei, Ein- und Ausfahrt jederzeit möglich. Wetterbedingt musste ich meinen Aufenthalt etwas umdisponieren, auch hier kam mir die Hotelchefin sehr entgegen, was nicht überall selbstverständlich ist. Vielen Dank nochmals auch an dieser Stelle. Im Frühstücksraum lief dezent N24 über einen Flat-TV und es gab auch (je nach Zeit) eine Zeitung zum Frühstück. W-Lan kostenfrei nutzbar, Zugangscode erhält man beim check in. Die Hotelchefin ist wirklich sehr freundlich und immer bemüht, es den Gästen recht zu machen. Die Rezeption ist zwar nicht immer besetzt, aber rund um die Uhr telefonisch erreichbar, wenn mal was (unklar) ist.
Die Lage fand ich sehr gut, zum einen Gifhorn als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Umgebung, zum anderen auch innerhalb Gifhorns: der Bahnhof (und die Post) gleich nebenan (absolut keinerlei Lärmbelästigung dadurch) und einige kleinere Restaurants, Supermärkte (Penny und familia) inkl. eines Einkaufscenters in unmittelbarer Umgebung. Nächster EC-Automat ist der der Volksbank im Einkaufscenter. Der alte Wasserturm Gifhorn wurde zu einem Panoramacafé umgebaut und ist gegenüber des Einkaufscenter, also auch nur 5 min zu Fuß erreichbar. In das Panoramacafé gelangt man über die Treppen oder mit dem angebauten Lift. Sicht bis Wolfsburg und Helmstedt. Weiterhin in Gifhorn sehenswert fand ich das internationale Mühlenmuseum, der russische Glockenpalast daneben, die Innenstadt selbst mit einigen schönen Häusern, wie man sie aus Celle kennt. Ebenso gibt es ein Schloß mit einem Museum in Gifhorn. Ausflüge bieten sich an nach: - Wolfsburg (Autostadt und daneben gleich die Designer-outlets zum Shoppen) - Braunschweig - Hannover - Helmstedt und Grenzgedenkstätte Marienborn - Celle
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel ist eine reine Übernachtungsmöglichkeit ohne Freizeitangebote, aber das weiß man sicher bereits bei der Buchung. An der Straßenseite ist ein verräuchertes Café und ein Wettbüro. In der Nähe des Penny-Marktes meinte ich, einen Nachtclub gesehen zu haben. Für alles andere muss man sich in der Stadt Gifhorn orientieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |