Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Patrick (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Hypermodern - aber noch ausbaufähig
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Anfang 2013 wurde das moderne City-Hotel am Rande der Meraner City eröffnet und darf durchaus als eine sehr zeitgenössische Herberge des 21. Jahrhunderts bezeichnet werden. Und über den heutigen Zeitgeist lässt sich bekannterweise streiten (davon später mehr). Gebucht war ein Doppelzimmer, tatsächlich gab es ein kostenloses "Update" auf ein Appartement mit zwei separaten Schlafzimmern. Das Haus verfügt über ein Restaurant, einer Hotelbar, Veranstaltungsräume, einem Sauna- und Wellnessbereich und einem kleinen Fitnessraum. WLAN ist kostenlos verfügbar und auch in einer sehr brauchbar schnellen Geschwindigkeit. Etwas nervig ist das ständig neue Einbuchen ins WLAN-Netz. Ein Fazit: Klare Weiterempfehlung - aber mit Abstrichen! Rund um das City Hotel Merano befindet sich momentan (3/2014) eine große Baustelle und so ein bisschen trifft dieser Zustand auch auf dieses Hotel zu. Positiv ist das superklasse Personal, Service vom Feinsten und das Frühstück. Und was eben noch nicht so gut läuft: Das Hotel muss erst zu sich finden. Einige Ansätze sind sehr lobenswert, in einigen Umsetzungen hakt es aber leider noch gewaltig. Größtes Manko ist eben noch eine gewisse Sterilität im gesamten Haus. Design hin oder her. Daran muss noch gearbeitet werden. Ich werde die Entwicklung weiter beobachten und bin gespannt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind im Stil eines Appartements konstruiert und verfügen über eine Küchenzeile mit Kochgelegenheit und einen Kühlschrank. Geschirr ist jedoch nicht vorhanden und muss über die Rezeption angefordert werden. Mit Endreinigung wird eine Gebühr von 55,- EUR fällig, was ich für diesen Service maßlos übertrieben finde. Das Wohnzimmer verfügt über eine Couch, einem Esstisch, einem kleinen Schreibtisch und Fernseher. Die Schlafzimmer sind mit sehr bequemen Betten ausgestattet, Wandschränke sind sehr großzügig vorhanden, außerdem gibt es einen kostenlosen Safe. Auch im Schlafzimmer gibt es einen Fernseher. Alle Zimmer besitzen einen kleinen Balkon mit zwei Stühlen und einem Tisch (die Premiumsuites wohl auch über eine eigene Terrasse). Die Badezimmer verfügen über WC, Waschbecken, Dusche und BD. Seifen, Duschgels, Handtücher, Bademäntel und sonstige Wellnessartikel sind kostenlos verfügbar. Ein großes Manko, was bereits von anderen Gästen erwähnt wurde: Es kommt im Hotelzimmer keine Stimmung auf. Ich erwarte von einem modernen Hotel ja keiner 1950er-Heimeligkeit a la "Hotel zum röhrenden Hirschen" aber die Zimmer wirken kalt, es gibt keine Bilder, nichts was wohnlich wirkt... Man fühlt sich entfernt an ein Erste-Klasse-Zimmer im Krankenhaus erinnert...


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Bewertung bezieht sich nur auf das Frühstück: Das morgendliche Buffet ließ keine Wünsche offen. Kein Buffeteinheitsbrei sondern eine tolle Mischung zwischen den Klassikern und Südtiroler Spezialitäten (Speck, Bergkäse, Vinschgerl), Müslis, Obst, Joghurts, Rührei und klassischem Aufschnitt. Der Frühstückskaffee wird durch die Bedienung serviert, von Cappuccino bis zum "normalen" Kaffee.


    Service
  • Sehr gut
  • Normalerweise ist dieser Punkt sehr schwierig zu bewerten, aber hier kann ich von Herzen volle Punktzahl geben! Bei der Anreise wurde angeboten, die Sauna eine halbe Stunde länger geöffnet zu lassen, wenn Interesse bestünde, auch beim Ende der Frühstückszeit wurde höflich gefragt, ob denn man denn etwas wünsche... Eine sehr positive Überraschung!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist spitzenmäßig! Die Fußgängerzone, sowie der Bahnhof sind in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Die Anreise mit dem Auto ist ein wenig kompliziert und den vielen Einbahnstraßen geschuldet. Die hauseigene Tiefgarage liegt nicht an der Postanschrift, sondern in der Alpinistraße, das verwirrt zunächst ein wenig den Besucher (und das Navi). Ab dem zweiten Tag findet man aber das Hotel sofort. Auf die Schnellstraße SS 38 (Meran-Bozen) gelangt man innerhalb weniger Minuten. Die straßenseitig gelegenen Zimmer des Hotels liegen an der Alpinistraße, die tagsüber recht befahren ist, ab 20 Uhr wird es jedoch sehr ruhig (wie im Rest der beschaulichen Kurstadt auch).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Täglich von 15 - 20 Uhr ist der Wellnessbereich in 1. Stock geöffnet. Er besteht aus einer Trockensauna, einem Dampfbad, einem Ruheraum und einer Terrasse mit einem Whirlpool. Außerdem lassen sich auch Anwendungen wie Massage buchen. Eine klasse Idee vorab: Es gibt kostenlose Tees und auch Wasser für die Saunagäste. Bademäntel und Saunatücher werden den Gästen kostenlos zur Verfügung gestellt. Bei der finnischen Sauna empfand ich die Temperatur von ca. 50 Grad als etwas zu kalt, das Dampfbad dafür wesentlich entspannender. Etwas nervig ist die Entspannungsmusik, die in den Saunen abgespielt wird, Ruhe wäre hier passender. Und wo man schon beim Entspannen ist: Der Ruheraum wirkt etwas kahl und ungemütlich, vornehmlich Abends, wenn er durch die Leuchtstoffbeleuchtung wie ein Operationssaal ausgeleuchtet wird. Der Fitnessbereich verfügt über einen Crosstrainer und einer Kraftmaschine und ist im Prinzip völlig unbrauchbar. Wenn man soetwas schon anbietet: Wo sind bitte Kurz- und Langhantel?


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im März 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Patrick
    Alter:36-40
    Bewertungen:21