- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Zustand des Hotels ist als eher schlecht zu beurteilen. Trotzdem damit geworben wird, dass es vor kurzem neu saniert wurde, ist die Einrichtung schon alt, abgenützt und schäbig. Vor allem die Sauberkeit ist nicht vorhanden und ekelhaft! Außerdem ist die Belegschaft bis auf wenige Ausnahmen unfreundlich, sie wirkt im Gesamten frustriert. Weder Toilettenpapier noch Seife wird erneuert! Wer trotzdem in dieses "Hotel" fährt, dem sei zu raten, Hygienesprays und Schlafsack mitzunehmen. Aber, am besten meiden. Statt im teueren Kopenhagen zu schlafen könnte man alternativ auch in der netten Stadt Malmö, welche am anderen Ende der Öresund-Brücke liegt verweilen, man spart sich einiges, auch wenn man täglich mit Bus oder Bahn pendelt.
Wie schon erwähnt ist die Sauberkeit katastrophal. Anfangen tut es beim stinkenden Teppichboden, welchen den Anschein erregt schon seit 30 Jahren nicht mehr gereinigt worden zu sein, über fremde Haare die an sämtlichen Toiletteeinrichtungen kleben und während des Aufenthaltes nie entfert werden, den Amaturen, die vor Dreck nur so strotzen, dem fleckigen, löchrigen und unangenehm richenden Bettzeug bis zu den verschimmelten Seifenhaltern. Klopapier wird auch nicht ausgetauscht, man muss bei der Rezeption selbst neues holen. Einziger Pluspunkt in der "Suite": es gibt einen Flachbildfernseher, der aber nicht sonderlich tröstet. Achtung vor Zimmern die auf die Strasse zeigen - es herrscht konstanter Lärm und die Werbereklame des Hotels beschert einem keine Sekunde Dunkelheit, das Zimmer ist hell erleuchtet.
Das Frühstücksbuffet ist durchaus in Ordnung - für ein 2-Sterne-Hotel. Leider sitzt man ein wenig zusammengepfercht, da die Tische relativ klein ist. Brot wird stetig nachgebracht. Großes Manko auch hier die Unfreundlichkeit des Personals, jeder Mitarbeiter macht ein Gesicht als würde gerade jemand gestorben sein.
Wie schon erwähnt scheinen hier die unfreundlichsten Leute Dänemarks angestellt zu sein. Es wird bei Betreten des Hotels oder Schlüsselabgabe/abholung weder gegrüßt noch sonst irgendwelche Freundlichkeiten geäußert. Uns ist es passiert, dass uns verboten wurde im Hof zu Frühstücken - trotz ausdrücklicher Erwähnung des Hofes und der Möglichkeit dort im Sommer zu frühstücken - da er nur für Raucher bestimmt sei. Wartet man in der Lobby kann man fast rund um die Uhr beobachten, dass sich die Angestellten ständig mit Beschwerden von Gästen auseinandersetzen müssen.
Praktisch an dem Hotel ist, dass es direkt hinter dem Bahnhof liegt und man alle Sehenswürdigkeiten schnell zu Fuss erreicht (zB Tivoli, Ströget). Wie in allen Bahnhofsgegenden ist es aber immer sehr laut, sei es nun Tags oder Nachts.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Lediglich Internetzugang in der Lobby vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |