- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Recht großes Hotel im Zentrum Ljubljanas. Komplett renoviert und von innen lustig und bunt eingerichtet, eher schon wie eine Jugendherberge. Im Rezeptionsbereich z. B. steht ein riesengroßer Plastikkaktus, daneben ein knallrotes Sofa mit einem großen Teddybären drauf... Außerdem gab es dort drei PCs mit gratis Internetzugang. Ich war beruflich eine Woche in diesem Hotel untergebracht und mein Zimmer kostete knapp 130 Euro pro Nacht (mit Frühstück), was ich doch etwas übertrieben finde. Privat würde ich mir was günstigeres suchen, was in Ljubljana allerdings auch nicht so einfach ist. Wir haben ein schönes Restaurant/Café entdeckt, auf der anderen Flußseite. Es heißt Abecedarium und liegt in Ljubljanas ältestem Haus!
Ich hatte das Standardzimmer (Doppel als Einzel), das recht eng war. Zu zweit wäre es vielleicht etwas unangenehm eng gewesen, für mich alleine aber war es ok. Moderne Einrichtung, schicker Flachfernseher an der Wand (viele deutschsprachige Programme), geräumiger Schrank mit vielen Bügeln und einem Safe, und am wichtigsten ein bequemes Bett. Das Bad war ebenfalls recht eng, mit Dusche, Föhn und großen, kuschligen Handtüchern. Alles sehr sauber. Ich hab mich sehr wohlgefühlt.
Das Frühstück war der Hammer, absolut toll. Es wurden warme Sachen angeboten wie 2 Sorten Rührei, gegrillter Käse und knackig gebratenes Gemüse (Paprika, Zucchini etc.), leckerer Kaffee, viele Teesorten, auch Biotee und überhaupt recht viel "Biokram" wie Säfte etc., mehrere Sorten Käse und Wurst, Salami, Schinken, Kuchenteilchen, Joghurt, Actimel (täglich wechselnder Geschmack), Müsli und Cornflakes, mehrere Sorten Brot und sogar Pumpernickel, also alles was das Herz begehrt, wer da nicht fündig wird, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Das Restaurant habe ich nicht ausprobiert, deshalb gebe ich nur 5 Sonnen.
Sehr freundlich, aber ansonsten schlecht. Wie heißt es so schön, sie bemühten sich redlich. Das ging sogar so weit, daß einmal abends an der Bar vergessen wurde, abzurechnen. Da keiner mehr da war, mußten wir wohl oder übel gehen, ohne zu zahlen. So ein Pech aber auch. Beim Frühstück wurde das schmutzige Geschirr meist nur da abgeräumt, wo keiner mehr saß, während sich am eigenen Tisch die dreckigen Teller stapelten. Einmal allerdings trug man auch schon meine Sachen fort, während ich nur schnell am Buffet noch einen Kaffee geholt hatte. An der Hotelbar u. a. ein völlig überforderter Herr, der sogar für eine Cola Light erst mal 5 Minuten verschwinden mußte, um zu suchen (und dann kam er mit einer Kiste Normalcola zurück). War auch der einzige, der sich so gar nicht zu einem Lächeln durchringen konnte.
Direkt im Zentrum, ideal gelegen. Schräg gegenüber ein English Pub, der auch dann noch offen hatte, wenn die Hotelbar um 22. 30 Uhr pünktlich zumachte.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im März 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 46 |