- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das CityMotel Soest liegt am nordöstlichen Stadtrand von Soest und verfügt über 42 Zimmer. Für Geschäftsleute ist das Motel ungeeignet, da es über keine Tagungsräume verfügt. Ebenso ist das Motel für Kinder ungeeignet, da es über keine Unterhaltungsmöglichkeiten verfügt. Es gab ausreichend kostenlose Parkplätze, jedoch fehlte eine genaue Parkplatzbeschilderung - es war nicht ersichtlich, welche Parkplätze, die kostenlosen Parkplätze vom Motel sind.
Wir übernachteten 2 Nächte vom 19.07.2013 bis 21.07.2013 zu zweit im Doppelzimmer (Zimmer 7). Das Zimmer war, bis auf die verstaubte Garderobe, sehr sauber, hell und freundlich (zumindest bei Tageslicht), abends war es etwas zu dunkel. Die Einrichtung ist sehr modern, allerdings fehlten Sitzmöglichkeiten - es gab nur 2 Hocker. Im Zimmer herrschte ein angenehmer Geruch, das Zimmer war aber sehr unangenehm warm und dampfig, da es nur eine Frischluftanlage gab, die natürlich nicht kühlt. Das Fenster ließ sich ausschließlich über den Rollladen abdunkeln. Das Bett verfügte über eine viel zu weiche Matratze und nur über ein halbes Kopfkissen. Am Bett war auch nur 1 Leselampe vorhanden. Ebenso fehlte ein Nachttisch oder eine Ablagefläche für Brille etc.. Kostenloses WLAN im Zimmer funktionierte, nach Registrierung beim Partner maxspot, einwandfrei. Ich konnte Geschwindigkeiten von rund 6000 kbit/s erreichen. Das Bad verfügte über kein Fenster und konnte nur durch einen Luftabzug belüftet werden. Beim Duschen gab es eine kleine Überschwemmung, da das Wasser über die Begrenzung hinausfloß. Kostenloses Duschgel war vorhanden, Seife fehlte jedoch. Die Toilettenbürste hatte auch mal bessere Zeiten hinter sich.
Frühstück konnte zwischen 7:30 Uhr und 10:45 Uhr im gegenüberliegenden Marienkrankenhaus ab 4,50 € zu sich genommen werden - wurde aber von uns nicht genutzt. Heiß- und Kaltgetränke sowie Snacks konnten auch beim Motel an Automaten erworben werden.
Der Check-in gestaltete sich schnell und unkompliziert. Der Rezeptionist war anwesend und zweckerfüllend - nach dem Motto: „komm, bezahl und geh wieder“. Ich hatte zumindest ein lapidares „Schönen Aufenthalt!“ erwartet. Außerdem war der Rezeptionist aufgrund seiner Freizeitbekleidung nicht als Mitarbeiter erkennbar. Sehr vorbildlich war aber, dass an der Rezeption kostenlose Altstadtpläne auslagen. Die Altstadt konnte innerhalb von 10 Min. zu Fuß erreicht werden. Die Rezeption war täglich nur in den Zeiten von 8:00-10:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr besetzt. Außerhalb der Zeiten konnte die Rezeption telefonisch erreicht werden. Für die Zeit von 22:00-7:00 Uhr ist auch eine Notfallrufnummer auf dem Zimmer angegeben. Check-out bestand aus „Zimmer räumen und Schließkarten in dem Zimmer lassen“. Zimmer wurde nur 1x kurz nach 9:00 Uhr vom Reinigungspersonal aufgesucht. Konnte zu dem Zeitpunkt nicht gereinigt werden, wurde das Zimmer den ganzen Tag über nicht mehr gereinigt.
Ca. 2 Min. vom Hotel entfernt befindet sich die Bushaltestelle "Marienkrankenhaus". In der näheren Umgebung gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten oder Restaurants. Das nächste Restaurant befindet sich ca. 8 Min. in Richtung Innstadt und die nächsten Einkaufsmöglichkeiten ca. 10 Min. in der Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Im Hotel als auch in der näheren Umgebung gibt es keine Freizeitangebote wie Sport, Animation, Kinderclub, Disco. Ebenso verfügt das Hotel auch über keinen Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |