- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel punktet mit seiner sehr zentralen Lage am Rande der historischen Würzburger Altstadt, hat aber einige Schwächen
Gebucht war ein Doppelzimmer mit getrennten Betten. Das Hotel war nicht ausgebucht, auf Nachfrage erhielten wir ein Zimmer mit Doppelbett. Das Zimmer war geräumig und sauber, das Bad ebenso. Insgesamt ist alles vom Style her etwas in die Jahre gekommen. Der Duschabfluss war nach wenigen Sekunden verstopft, aber das ist leider in sehr vielen Hotels so. Zumindest was unser Zimmer betraf, wäre es an der Zeit, mal wieder zu renovieren, das betrifft aber das ganze Hotel inklusive der Fassade.
Wir hätten gerne im hauseigenen „Christians Restaurant Würtzburg“ zu Abend gegessen, aber es war leider schon Wochen im Vorraus ausgebucht. Die Karte liest sich gut, das Ambiente ist rustikal/ urig/ gemütlich. Im gleichen Restaurant findet morgens auch das Frühstück statt. Dieses ist außergewöhnlich gut, selten ein so umfangreiches und hochwertiges Frühstück in einem älteren deutschen Hotel gehabt. Vor allem die Kaffeemaschine ist ein großes Plus. Als Restauranttip können wir das „Backöfele“ in der Altstadt empfehlen, zu Fuß ca. 10 Minuten. Sehr gutes Essen bei gutem Service bis spät abends und guten Preisen.
Freundlich und bemüht. Ich empfehle den Hoteliers aber, anreisenden Gästen zumindest eine Chance zu geben, das Hotel zu erreichen, egal wie groß der Andrang in Hotel und Restaurant auch sein mag. Da wir nur eine Nacht dort waren, können wir nichts zur Gründlichkeit des Zimmerservices sagen.
Direkt an der Juliuspromenade am nördlochen Rand der historischen Altstadt, etwas kompliziert mit dem PKW anzufahren. Der hoteleigene Parkplatz war bei unserer Ankunft derart zugeparkt, dass man nicht zum Einchecken bzw. Ausladen des Gepäcks anhalten konnte. Die PKW standen so dicht, dass man Mühe hatte, die Eingänge von Hotel und Hotelrestaurant zu Fuß zu erreichen. Das nächstgelegene Parkhaus heißt „Pleich“, man erhält als Hotelgast auf Wunsch ein Ticket, so kostet ein Stellplatz reduziert 10€/ Übernachtung. Direkt vor dem Haus ist eine ÖPNV- Haltestelle für Tram und Bus. Mit der Tram braucht man zum nahegelegenen Hauptbahnhof ca. 7 Minuten, zu Fuß sinds ca. 14 Minuten. In unmittelbarer Umgebung befinden sich unzählige Restaurants, Cafés und Geschäfte. Die Lage des Hotels eignet sich gut, zu Fuß die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Unseres Wissens nach verfügt das Hotel Strauss nicht über Freizeitangebote wie Fitnessraum, Sauna, Schwimmbad o.ä. In der Würzvurger Altstadt empfehlen wir den Besuch des Würzburger Doms und der Unterkirche (beides Kostenlos), darüberhinaus die berühmte Residenz sowie einen Spaziergang über die alte Mainbrücke und den Aufstieg zur Festung Marienberg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2024 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 50 |