- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Civitel Creta Beach ist an sich ein wirklich schönes Hotel. Den Urlaub konnte ich trotzdem nicht genießen, was ich aber nicht dem Hotel anlasten kann und will. Wen der Grund nicht interessiert, der möge einfach zu den Unterrubrikenscrollen. Wir waren auf mehreren griechischen Inseln aber wir waren mit Abstand noch nie mit soviel Tierleid konfrontiert, wie auf Kreta. Bereits in der Anlage begrüßen einen die lieben Streuner und stehlen einem das Herz. In der Straße vor dem Hotel sieht's nicht anders aus. Wir haben einige gesehen und leider auch, wie einer keine 300 Meter vom Hotel entfernt angefahren wurde. Der Tierschutz ist dort (bis auf wenige Ausnahmen) die reinste Katastrophe! Etliche Anrufe bei verschiedenen Tierschutzorganisationen, Tierkliniken und (weil alles nichts half) bei der Polizei waren nötig, um den angefahren Hund (der eine böse Fleischwunde im Nacken hatte, die definitiv nicht vom Unfall oder anderen Tieren stammte) von der Straße zu bekommen. 7 endlos lange Stunden wichen wir ihm nicht von der Seite, denn mir war klar, dass sich die Polizei, wenn wir gehen tatenlos aus dem Staub gemacht hätte. Für ihn und die kleine Maus, die tagtäglich im Hotel herumflitzte (Fotos) gab es übrigens ein Happyend! Ich bin nochmal hingeflogen und habe beide zu mir nachgeholt, nachdem ich sie sicher vor Ort unterbringen konnte. Aber mir blutet immernoch das Herz, wenn ich daran denke, wieviele nun gerade in der Wintersaison ums Überleben kämpfen müssen. :( Nichtsdestotrotz kann das Hotel da nichts für- im Gegenteil. Es war schön zu sehen, dass einige Angestellte ein Herz für Tiere haben! Nun werde ich aber versuchen für die Dauer der restlichen Bewertung diese "Erlebnisse" auszublenden.
Unser Bungalow war an sich wirklich gemütlich, auch wenn es kein modern eingerichtet war. Die Größe war ausreichend, das Bett bequem und die sonstige Einrichtung funktional. Was ich aber anmerken möchte ist die Hellhörigkeit. Man konnte jedes Wort der Nachbarn verstehen. Und ( muss gerade selbst lachen, wenn ich daran denke) dieses ultra dünne und glatte Toilettenpapier! Herr Gott, wir haben Unmengen verbraucht!
Fakt ist: ich schätze die griechische Küche sehr und es wurde sich merklich Mühe gegeben, authentische Gerichte zu servieren (nichts anderes möchte ich, wenn ich nach Griechenland fliege essen), was auch überwiegend gelang, aber dieser "Wow"-Effekt blieb irgendwie aus. Mein Partner war sehr erstaunt, weil ich wenig gegessen habe und er das aus anderen Urlauben gar nicht von mir kennt, erst recht nicht wenn wir in Griechenland waren. Nicht falsch verstehen: es war nicht schlecht, keineswegs, aber einfach kein Vergleich zu dem, was ich in anderen Hotels genießen durfte.
Der Service war absolut top! Die Angestellten waren allesamt freundlich. Die Reinigungskräfte erledigten ihre Aufgaben gewissenhaft , die Restaurant- und Barmitarbeiter waren stets aufmerksam und die Rezeptionisten (insbesondere eine junge Dame, dessen Namen ich mir leider nicht gemerkt habe) sehr hilfsbereit.
Amoudara ist für Ausflüge die perfekte Ausgangslage. Heraklion mit seinen Sehenswürdigkeiten ist schnell erreicht und mit dem Auto kann man die Insel wunderbar auf eigene Faust entdecken. Der Ort Amoudara an sich ist nicht sonderlich schön. Viele Hotels und die typischen Läden, ansonsten überwiegend ungepflegte Häuser und....Müll! Bedauerlicherweise durfte ich dieses Problem auf jeder griechischen Insel feststellen. Da können noch soviele Müllcontainer aufgestellt werden: der Großteil landet neben den Gehwegen und in Büschen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kann ich nicht viel zu sagen, denn wir haben keine genutzt, nicht zuletzt, weil mir gar nicht der Sinn danach stand. Aber was ich beiläufig mitbekommen habe, gab es diese zumindest.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 13 |