- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eigentlich ein sehr schönes Hotel mit Bungalows und Hotelzimmern in 1-stöckigen Gebäuden. Hierüber ist schon so viel geschrieben worden, dass ich hier nicht noch den x-ten Kommentar dazu geben muss. Allerdings passen weder die sterile Rezeption, die eher zu einem Krankhaus gehören könnte als zu einem Urlaubshotel noch das Restaurationsgebäude mit einem völlig schmucklosen, lauten Hauptrestaurant und noch öderen Außenterrassen optisch überhaupt nicht ins Bild. Zudem sei auch einmal erwähnt, dass die Gäste zu 70-80 % aus Franzosen bestehen. Und auf deren Bedürfnisse ist weitgehend alles angepasst, was sich auch schon dadurch ablesen lässt, dass die französischen Gäste besondere Armbänder bekommen. Aber was ich hier aber ausdrücklich ansprechen möchte ist das hier ach so hoch gelobte Corona-Hygiene-Konzept. Das ist kein Konzept, das ist ein „Witz“. Über andere Kanäle hatte ich schon gelesen, dass im Raum Heraklion und Chania ab dem 01.09. sowohl in öffentlichen Gebäuden als auch außerhalb Maskenpflicht besteht. Wir sind am 09. 09. angereist und es erfolgte kein entsprechender Hinweis, im Gegenteil, man konnte die Restaurants gänzlich ohne Mund-Nasenschutz betreten. Erst ab 12. oder 13. hieß es, bitte beim nächsten Mal mit Mund-Nasenschutz. Ab diesem Zeitpunkt gab es auch entsprechende Aushänge. Und plötzlich wurden dann auch die Tischplatten nach Verlassen des Tisches desinfiziert, allerdings nicht die Armlehnen der Stühle, die ja ständig von vielen Leuten angefasst werden. Und im Poolrestaurant wurden gleich mehrere Tische mit ein und demselben Lappen gewischt, ohne den neu zu desinfizieren. Ich habe mir vergleichsweise Beurteilungen von 2 Hotels auf Kreta, die wir schon besucht haben, angesehen. Hier wird seitens der Gäste u. a. lobend erwähnt, dass nach jedem Gast Tische und Stühle desinfiziert wurden. So sollte es ja auch sein. Am Pool war richtiger Weise jeder zweite (fest installierte Sonnenschirm) gesperrt. Was aber von etlichen Gästen – meist Franzosen - ignoriert wurde und einfach Liegen vom Strand an den Pool geholt und zusätzlich aufgestellt wurden. Das wurde vom Personal nicht nur toleriert, sondern die Liveguard-Dame, die übrigens ihren Mund-Nasenschutz ständig unterhalb des Kinns trug, hat sogar aktiv mit geholfen, zusätzliche Liegen aufzustellen. Da kann die Hotelleitung als Kommentar auf vorherige Bewertungen zu diesem Thema noch so oft hinweisen, dass man die Mitarbeiter/-innen geschult habe, aber auch auf die Vernunft der Gäste setzt, schließlich dienen die Vorschriften ja zum eigenen Schutz. Und was ist mit den Nachbarn, denen die „Unbelehrbaren“ zu nahe kommen? Nein, liebes Hotelmanagement: Sie sind hier in der Verantwortung und nicht Ihre Gäste! Entweder war Ihre Schulung nicht ausreichend oder Ihre Leute halten sich nicht an Ihre Vorgaben. Dann ist es eben Ihre Pflicht, dafür zu sorgen, dass die Vorschriften umgesetzt werden und nicht sehenden Auges unterlaufen werden. Hauptsächlich aus diesem Grund kann ich das Hotel nicht empfehlen, jedenfalls nicht so lange Corona noch ein Thema ist und kann überhaupt nicht nachvollziehen, wieso bei etlichen „6-Sonnen-Bewertungen“ das Hygiene-Konzept in den höchsten Tönen gelobt wird.
Wir hatten einen wirklich schönen Bungalow, der auch gut eingerichet war. Die Betten sind in der Tat hart, aber das ist halt auch persönliches Empfinden, wir haben jeden falls gut darin geschlafen. Was mir aber unverständlich ist, dass man den Duschkopf nicht aufhängen konnte. So ein Teil kostet nur ein paar Euro und ist in ein paar Miinuten angebracht. Zimmer im Haupthaus sind allerdings sehr hellhörig und es gibt auch durchaus schlechter gelegene Bungalows
Essen ist immer Geschmacksache. Uns hat es geschmeckt. Zu bemängeln ist aber auf jeden Fall, dass es zum Frühstück an Brot lediglich 2 Sorten (hell und dunkel) kleine „Pappbrötchen“ gab, wenn man Pech hatte, auch schon mal nur 1 Sorte. Die Ausgabe der Speisen und Getränke ist unter Corona-Bedingungen sicher schwierig und so es kam regelmäßig zu langen Warteschlangen. Aber wenn z. B. für die Ausgabe für Vorspeisen und Desserts nur 1 Person zuständig ist, die dann 2 Warteschlangen abarbeiten muss, kann das nicht reibungslos funktionieren. Oder der Koch am warmen Frühstücksbuffet, der schon damit überfordert ist, 2 Spiegeleier halbwegs zügig auf den Teller zu legen und jeden Streifen gebratenen Speck (oder so was) einzeln nimmt, dann dauert das halt und dauert und dauert. Leider war der dann auch noch nachmittags im Restaurant am Pool im Einsatz und agierte auch dort mehr als kompliziert. 1 x pro Woche ist griechischer Abend mit Essen am Pool. Vorspeise, Hauptspeise und Dessert werden serviert. Allerdings immer für 2 Personen. Wir waren aber zu dritt, sicherlich andere Gäste auch. Es gab aber alle Komponenten nur für 2 Personen und wir mussten uns dann einigen, wer was bekommt. Zudem wurden Vor- und Hauptspeise direkt hintereinander serviert, obwohl wir die Vorspeise noch nicht gegessen hatten und somit auf einem kleinen Tisch eigentlich kein Platz mehr war. Im Hauptrestaurant waren zum Abendessen für die Herren lange Hosen gewünscht. Hat sich niemand daran gehalten, ich auch nicht und ich bin auch der Meinung, dass eine halblange Hose durchaus vertretbar ist. Aber wenn dann allerdings „dickbäuchige“ Männer im Muskel-Shirt, Badeshorts und Badelatschen beim Abendessen neben einem sitzen, kann einem schon der Appetit vergehen. Denen sollte man in diesem Outfit freundlich aber bestimmt den Zugang zum Restaurant verweigern. Interessierte aber wohl auch niemanden !
Bis zu unserer Anreise waren wir noch total begeistert. Ich frage im Vorfeld einer Buchung gerne schon mal vor Ort nach, ob bestimmte Wünsche erfüllt werden können, in diesem Fall ein möglichst ruhig gelegener Bungalow und vor allen Dingen geteilte Matratzen. Und ob unsere später hinzu gebuchte Tochter ein Zimmer im OG des Hotels bekommen kann. Meine Anfragen wurden immer zeitnah beantwortet und entsprechende Zusagen letztendlich auch eingehalten. Bei der Ankunft wollte man dann an der Rezeption von unserer Tochter, die mit TUI angereist war, einen Hotel-Voucher haben. Da dieser bei den Reiseunterlagen nicht dabei war, hatte ich im Reisebüro nachgefragt und man hatte mir dort bestätigt, dass bei TUI kein Voucher notwendig sei, im Hotel reiche die Vorlage des Personalausweises. So stand es dann auch im „TUI-Reiseplan“, nachdem ich den mal gründlicher gelesen hatte. Über so etwas sollten die Service-Mitarbeiter /-innen einer Rezeption eigentlich informiert sein, so dass man als Gast bei der Ankunft nicht erst mal lange diskutieren muss. Meine Frau und ich waren mit Jahn-Reisen dort. Die schwere Info-Tafel der Reiseveranstalter stand in einem Nebenraum des Rezeptionsgebäudes auf dem Fußboden. Um also nachzusehen, wann der Rücktransfer stattfindet, musste ich die schwere Tafel erst mal hochheben und auf einen Tisch legen bzw. hätte mich alternativ auf den Boden legen müssen. Die Abholzeiten stehen nämlich ganz unten. Ob es so schwer ist, die Tafel mit 4 Schrauben an der Wand anzubringen? Es spricht übrigens auch nicht für die Reiseleitungen, dass die hier nicht längst für Abhilfe gesorgt haben. Ja, ich stimme vorherigen Beurteilungen zu, dass das Personal freundlich bis sehr freundlich ist, aber Bemerkungen wie „Wir haben noch nie so freundliche Mitarbeiter/-innen erlebt“, halte ich für total übertrieben. Ich kann nur sagen, wir haben in anderen Hotels, ob Kreta oder Korfu, noch nie ein Personal erlebt, das nicht genauso freundlich und zuvorkommend war. Wobei „Oberbürgermeister“ Illias vom Hauptrestaurant wirklich einsame Spitze ist. Immer gut gelaunt, immer fröhlich. Die Reinigung des Pools ließ doch zu wünschen übrig. Am Rand bildeten sich grüne Algen-Ablagerungen und das Wasser war so weit abgesenkt, dass Schmutz, der auf der Oberfläche schwamm, nicht mehr über den Überlaufrand abfließen konnte und somit auf der Wasseroberfläche verblieb. Und auch volle Aschenbecher standen oftmals noch am nächsten Morgen dreckig auf den Hockern zwischen den Liegen. In den Toiletten am Pool (die übrigens nicht abschließbar sind) fehlten mehrfach Seife und/oder Papiertücher zum Abtrocknen. Dadurch, dass am Pool die Anzahl der Liegen Corona bedingt reduziert war, wurden die restlichen natürlich schon früh morgens reserviert. Sollte nicht sein, aber was sollte das Personal dagegen machen, ab 6 Uhr jemanden dort platzieren, um jeden Morgen die Leute weg zu schicken? In der Haut dieses Mitarbeiters möchte ich dann nicht stecken. Mehr zum Thema Service noch unter „Gastronomie“.
Auch hier ist schon so viel gesagt worden, dass ich das nicht alles zu wiederholen brauche.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hermann-Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 27 |
Sehr geehrte Gäste, Wir haben Ihren Kommentar sehr vorsichtig gelesen und es tut uns aufrichtig Leid, dass wir Ihnen das Gefühl von Sicherheit, welches die meisten unserer anderen Gäste empfinden, nicht vermitteln konnten. Natürlich hat sich unser Leben sehr verändert, aber wir geben weiterhin unser bestes, um dafür zu sorgen, dass sich unsere Gäste weiterhin schön und sicher fühlen. Ich bin mir sicher, dass Sie unsere Aushänge in drei verschiedenen Sprachen gesehen haben, welche unsere Gäste informieren und um die Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen bitten. Unser Personal wurde geschult und trotz aller Widrigkeiten kommt es seinen Pflichten und Aufgaben sehr erfolgreich nach. Sie erwähnen, dass unsere französischen Gäste ein anderes Armband tragen. Das stimmt, denn dieses wird ihnen von ihrem Reiseanbieter angelegt und nicht von uns selbst. Zudem muss man erwähnen, dass die Anzahl der französischen Gäste nie die 35 % übersteigt. Wir nehmen Ihre Kommentare und Anmerkungen sehr ernst, wie wir das bei allen unseren Gästen tun und wir möchten Ihnen versichern, dass es unser Ziel ist uns durch diese zu verbessern. Die Kommunikation mit unseren Gästen ist täglich. Wir glauben, dass es besser ist, wenn Sie Punkte haben, welche Sie beschäftigen, während Ihres Aufenthaltes in unserem Hotel uns mitteilen, um uns die Gelegenheit zu geben Lösungen anzubieten. Wir möchten Ihnen nochmals danken, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaub gewählt haben. Es tut uns leid, dass wir in diesen schweren Zeiten, welche wir alle zusammen durchleben, nicht fähig waren dafür zu sorgen Sie so empfinden zu lassen wie Sie es sich gewünscht hätten. Wir hoffen, dass diese Zeit bald vorüber ist und wir ihnen unser Lächeln, welches zurzeit noch hinter einer Maske versteckt ist, zeigen können, wenn Sie uns das nächste Mal besuchen. Bleiben Sie und Ihre Familie gesund Mit freundlichen Grüßen Georg Perakis Hotel Manager Creta Beach e mail :manager@cretabeach.com Web Site: www.cretabeach.com