- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir, ein älteres Paar, hatten Mitte Juni 2013 einen lang gehegten Wunsch, nämlich eine Reise mit der Inlandsbanan durch ganz Schweden, in Erfüllung gehen lassen. Wir flogen nach Kiruna, wo wir nächsten Tag in den Zug nach Gallivare stiegen, wo die Fahrt mit der Inlandsbanan beginnt, die man in mehreren Etappen bis nach Mora bzw. auch nur an einem Tag in 14 Stunden (mit vielen Pausen zum Essen, Trinken und Staunen) absolvieren kann. Wir haben uns für mehrere Etappen über 6 Tage entschieden und hatten 2 Nächte im Clarion Hotel Grand Östersund zur Verfügung. Dieses Hotel liegt sehr zentral und trotzdem ruhig, viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der Nähe. Auch die Station der Inlandsbanan liegt nur einige hundert Meter entfernt am schönen Storsjön-See, der mit einer Fußgänger- und Autobrücke Östersund mit der Insel Fröson verbindet, die wir leider aus Zeitmangel nicht zur Gänze erkunden konnten. Auch wenn Sie nicht mit der Inlandsbanan reisen, ist dieses Hotel empfehlenswert.
Das sehr modern eingerichtete Zimmer, vor allem das tolle Bad, haben uns sehr gut gefallen. Es gibt eigentlich nichts zu beanstanden. Anscheinend wird in Schweden sehr viel auf Wohnlichkeit Wert gelegt, denn wir hatten auf unserer Reise mit der Inlandsbanan von Nord nach Süd nur gute Zimmerausstattungen, vor allem die Betten sind da hervorzuheben, die man in solcher Qualität selten antrifft.
Wir können nur das hervorragende Frühstücksbuffet als sehr gut bewerten, es ist eigentlich alles vorhanden, was man für einen guten Start in den Tag braucht, Abendessen haben wir in einem typisch schwedischen Lokal genossen, ansonsten war überall im Hotel die Sauberkeit vorbildlich, über die Preise braucht man nicht zu diskutieren, die sind, wie überall in Schweden gehobenes Niveau, aber wenn die Qualität stimmt, braucht man nicht zu meckern, wem es zu teuer ist, soll daheim bleiben. Die Bandbreite bei den Preisen ist sehr unterschiedlich, so kostet z.B. in den kleinen Orten entlang der Inlandsbanan das Bier 2 Euro und eben in der Bar eines Hotels das gleiche 7 Euro.
Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich, wenn man nicht schwedisch spricht, kommt man mit Englisch sehr gut weiter, wie fast überall in Schweden, denn Deutsch wird fast nirgends gesprochen, aber mit einem "hej" hat man die Schweden schnell aus der Reserviertheit, die ihnen nachgesagt wird, gelockt. Die Reinigung des sehr modernen Zimmers mit allen Annehmlichkeiten eines 4-Sterne-Hotels erfolgte zu unserer vollsten Zufriedenheit.
Die Lage des Hotels ist als sehr gut zu bezeichnen, überhaupt wenn man mit der Bahn anreist. Einige hundert Meter und man ist am See, Rundfahrten mit einem Schiff werden auch angeboten, ein schöner Park liegt auch am See und man kann über die Fußgängerbrücke die Insel mit einem Spaziergang erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |