- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Gebäude des Hopper St. Antonius wurde 1904 durch die Kolpingbruderschaft errichtet und 1905 dem Heiligen St. Antonius gewidmet. Bis vor wenigen Jahren beherberge das „Antoniushaus“ als eines der größten und modernsten Kolpinghäuser wandernde Gesellen. Das Gesellenleben auf der “Walz“ nahm jedoch in Zeiten des technischen und gesellschaftlichen Umbruchs immer weiter ab, so dass das Kolpingwerk das Antoniushaus schließlich 1997 aufgab. – soweit die hauseigene Chronik. Heute befindet sich in der liebevollen, unter Beachtung denkmalpflegerischer Belange umfangreich renovierten und rekonstruierten historischen Bausubstanz ein zeitgemäßes, hippes Hotel. Hochwertige Materialien, so der Vollholzparkettboden in den Zimmern und Granit im Bad, reduziertes Wohn- und Kunst-Design, up-to-date Kommunikations- und Unterhaltungstechnik – kurzum eine Wohlfühloase in zentralster und doch ruhiger Lage Kölns. Fazit: Mein Hotelfavorit in Köln.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Natalia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 32 |