- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Unsere 3-Zimmer-Wohnung war sauber und aufgeräumt (2 Schlafzimmer, 1 Küche mit Essbereich und Mini-Flat-TV, 1 Terrasse mit Essbereich). Die Wohnung ist 42m2 gross, die Terrasse 9m2. Hört sich auf den ersten Blick vielleicht klein an, aber für uns (4 Erwachsene) war es ideal. Es gibt die Möglichkeit von Halbpension (vorgängig buchbar) oder auch nur jeweils Frühstück (€ ~7.00) und/oder Abendessen (€ ~20.00) (problemlos vor Ort buchbar). Bar mit kleinem Shop (über Theke) vorhanden (beschränkte Öffnungszeiten). Grundsätzlich eine familienfreundliche Anlage (diverse Kinder- und Jugendclubs). Positiv: Man erhält beim Check-In eine Karte, mit der sämtliche Ausgaben innerhalb der Anlage bezahlt werden können und die dann am Ende des Aufenthalts mit Bargeld oder Kreditkarte beglichen wird. Eigenes Toilettenpapier mitnehmen. Das Toilettenpapier vor Ort ist relativ dünnlagig... Ausserdem genügt es nicht für eine Woche (zumal, wenn plötzlich jemand an Durchfall erkranken sollte). Es empfiehlt sich auch, eigenes Putzzeug mitzunehmen (Seife etc.). Die Hauptsaison beginnt anfangs Juli, vorher herrscht vielerorts tote Hose. Weitere Tipps jeweils oben in den jeweiligen Sparten aufgezählt.
Die Schlafzimmer waren schlicht und einfach ausgestattet, hatten aber beide ein separates Badezimmer (Dusche, WC, Lavabo). Keine Seife vorhanden! Es gab weder Klimaanlage noch Fliegengitter, daher Insektenschutzmittel nicht vergessen. Im Zimmer gibt es keine Minibar, jedoch hat es in der Küche einen geräumigen Kühlschrank/Gefrierfach. In der Küche/Essbereich hatte es einen kleine Flat-TV (beschränkte Senderauswahl). Die Küche ist gut ausgestattet (Geschirr, Besteck, Pfannen, etc.).
Ein Restaurant, in dem es morgens und abends in Buffetform zu Essen gibt. Das Essen ist gut, aber relativ teuer (zumal, wenn man wenig isst). Getränke (auch Hauswein) sind jedoch inbegriffen. Das Abendbuffet ist jeweils bei der Rezeption angeschlagen und man muss sich bis 13 Uhr dafür anmelden. Es gibt einen Brotservice (Baguette, Pain au chocolat, Croissants), der faire Preise hat und bis abends 18 Uhr bestellt werden muss. Die Bar bietet Getränke, Crêpes, Granita und diverse Snacks & Süssigkeiten an. Korrekte Preise. Bei der Bar befindet sich auch der Shop der Anlage.
Grundsätzlich waren alle Angestellten sehr freundlich und hilfsbereit. Sprachlich wurde alles in französisch und gewisse Dinge noch in englisch angeboten. Mit deutsch allein war man eher etwas fehl am Platz. Es gibt die Möglichkeit einer wöchentlichen Zimmerreinigung (kostenpflichtig) und für am Ende den "forfait ménager" (Schlussreinigung) à € 50.00. Kann man auch vor Ort buchen. Es gibt eine Wäscherei (Wäschejetons an der Rezeption erhältlich) und bei der Bar kann man ein "Reinigungs-Kit" à € 5.00 kaufen (Minimalausrüstung für Abwasch etc.); meine Empfehlung: eigenes Putzmittel (Seife, Abwaschmittel, Reinigungstabs für die Abwaschmaschine, Abtrocktuch, ...) mitnehmen.
800 m bis zum Strand. Entweder zu Fuss (~10 Minuten) entlang eines idyllischen Weges mit Holzbrückchen und Mini-Seen (Fussgänger/Radweg) oder mit dem Auto aussen rum (~5 Minuten). Beim nächstliegenden Strand gibt es einen grossen Gratis-Parkplatz und ein paar kleine Shops (u.a. Spar mit Casino-Produkten sowie Stände mit frischen Früchten und Gemüsen). Ausserdem die klassischen Strand-Restaurants/-Bars mit Glacé, Glacé, Glacé. :) Wer interessiert ist, gleich nebenan ist der FKK-Bereich (Naturisme), der jedoch diskret (und mit einem kleinen Kanal) vom "normalen" Strand abgetrennt ist, so dass niemand ungewollt etwas zu sehen bekommt. Es gibt in der Nähe der Hotelanlage eine Bushaltestelle, also ÖV-Anschluss vorhanden. Ausflugstipp: le petit train (kleiner Touristenzug, der aber mit französischem Kommentar die schönen Orte von Cap d'Agde zeigt), Aqualand (Wasser-Park für Klein & Gross), Capt'n Jacko (Wasser-Park für die Kleinen), île des loisirs (Ostern bis September, täglich ab 20.30 h) mit Riesem-Lunapark (Parkplätze abends kostenpflichtig und limitiert), Giant-Mini-Golf (2 Bahnen, jede einzeln zu lösen; auch auf der île des loisirs), ausserdem sind auf der île des loisirs gleich beim Giant-Mini-Golf ein Dinoland, das v.a. für Kids ein tolles Ausflugsziel ist. Empfehlenswert sind ausserdem Bootsausflüge auf dem Kanal "l'Hérault" und in Sète zu den Austernplantagen ("parcs à huîtres", bassin de thau); auch wenn man keine Austern isst. Achtung! Es gibt in Grau d'Agde deutschsprachige Bootsausflüge, die jedoch im Voraus reserviert werden müssen! Ausserdem fahren nicht alle Touren an allen Tagen. Beim Tourismusbüro gibt es eine sehr tolle Broschüre, in der die Zeiten, Preise und Kontaktinfos für viele Ausflugstipps enthalten sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt diverse Kinder- und Jugendclubs. Bei der Rezeption und an der Bar Gratis-Wi-Fi. Einen Pool für Kleinkinder sowie einen normalen Pool. Es gibt jedoch keine Sonnenschirme und nur beschränkte Schattenmöglichkeiten. Wie fast überall, nur beschränkte Liegestühle vorhanden. Ausserdem eine Minigolf-Anlage (etwas lädiert und speziell), Tennis und Boccia.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |