- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Letoonia ist ein architektonisch interessantes und sehr gelungenes Hotel in wunderschöner Lage. Trotz der enormen Größe sind die Gebäude sehr gut in die fantastische Gartenarchitektur integriert und teilweise "unsichtbar" gemacht. Das Personal ist durch die Bank sehr freundlich, hilfsbereit und stets gut gelaunt.
Es gibt an sich nichts zu meckern, Zimmer sind geräumig und haben alles, was man braucht. Wir haben das Haupthaus gewählt, weil man dort direkten Meerblick buchen konnte. Da das Haupthaus nicht besonders groß ist, bekommt man dort vom Rezeptionstrubel nicht viel mit, hat aber viel Infrastruktur direkt in seiner Nähe. Einziges kleines Manko die nicht etrem leise Lüftung in diesem Bereich, da dort auch die meisten Yachten und Schiffe von Hotel und Gästen versorgt werden.
Essen und Getränke sind an allen Orten im Hotel auf Top Niveau. Das Hauptrestaurant Lykia hat leider recht wenig Außenplätze und ist direkt am Hauptweg gelegen etwas trubelig. Wir sind meistens am Ende der Halbinsel ins Moonlight Restaurant gegangen. Dort sitzt man sehr schön mit Blick auf das nächtlich beleuchtete Fethiye und Calis. Wer Wert darauf legt, findet dort auch einen großzügigen Nichtraucher- Bereich. Im Cactus am Hauptgebäude kann man alternativ ohne Anmeldung a la carte essen. Die kostenpflichtigen a la carte Restaurants haben wir nicht genutzt.
Das Personal ist sehr vielköpfig, stets freundlich, hilfsbereit, überall ansprechbar und gut gelaunt. Auch die Manager haben nicht nur alles stets im Blick, sondern packen, wenn nötig, auch spontan kräftig mit an.
Das Letoonia liegt exklusiv auf einer eigenen Halbinsel in der Bucht von Fethiye, die von mächtigen Bergen umringt ist. Der Flughafentransfer von Dalaman ist relativ kurz. Wer wie wir großer Freund von antiken Ausgrabungsstätten ist, ist in dieser Gegend goldrichtig. Empfehlenswert ist sich mal einen Mietwagen zu nehmen und besonders Tlos und Pinara zu besichtigen, dort gibt es nur ganz wenige Touristen und es sind beide sehr beeindruckende Stätten nicht weit weg von Fethiye. Tagsüber fährt stündlich von 8-18h ein hoteleigener Boots- Shuttle rüber in die Altstadt von Fethiye (7€ hin und zurück), alternativ geht auch das Taxi (ca. 8€ pro Strecke). Lohnend ist in Fethiye auf der "Aufstieg" von der Altstadt aus zu den Felsengräbern (3€ Eintritt) mit schönem Blick auf die Bucht und das Hotel. Die alte Johanniterburg und das kleine Amphitheater am Hafen können derzeit nicht besichtigt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer will, kann von früh bis spät sämtliche gängigen und ungängigen Sportarten auf schönen Sportanlagen betreiben und auch erlernen, inklusive Tanz- und Kickbox- Stunden. Den Wellness Bereich haben wir nicht genutzt, machte aber einen sehr guten Eindruck. Wassersport wie Kajak, Stand Up Paddeling, Tretboot und kleine Segelboote stehen den Gästen tagsüber kostenlos zur Verfügung. Rings um die "Agora" in der Mitte der Anlage ist den ganzen Tag was los, wer es braucht, die anderen Bereiche sind eher ruhig und entspannt gehalten. Pools haben wir nicht genutzt, da ja ein warmes und sauberes Meer vorhanden ist ;-) Abendshows werden in einer schicken Arena recht anspruchsvoll vom eigenen Animationsteam durchgeführt. Auf der benachbarten Agora spielt abends meist noch eine Liveband. Montag ist der "Silent Monday" ohne spezielle Unterhaltung im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2025 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |