Alle Bewertungen anzeigen
Gaby (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2008 • 1 Woche • Strand
Cancun ist nicht Club Med
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir reisen seit 1990 regelmäßig in Club Meds weltweit. Cancun ist nicht typisch für Club Med, da der Strand zwar schön und feinsandig ist, aber nicht abgetrennt (wie oft durch natürliche Barrieren wie Felsengrupen o.ä.). Die Anlage ist weitläufig, ein Teil liegt an der Sandbucht von Cancun, ein Teil am felsigen Korallenriff und ein Teil an der Mangrovenlagune. Der Prospekt sagt aus, dass alles frisch renoviert ist, aber schon machen sich wieder Abnutzungsspuren bemerkbar. Im Januar waren viele junge Familien, aber auch ältere Gäste da. Die meisten davon kamen aus den USA, Kanada und Frankreich. Andere Deutsche haben wir nicht gesehen. Das Wetter im Januar ist nicht wirklich beständig. Es gab sehr sommerliche, trockene Tage, aber auch Tage mit kurzen, heftigen Regenschauern. Leider ist der Club nicht so gebaut, dass man trocken von den Zimmern zu Bar, Restaurant und Rezeption gelangt. Es ist daher sinnvoll einen Regenschirm mitzunehmen. Der Club hat welche, die sind aber schnell weg. Außerdem muss man damit rechnen auf amerikanische Kampftrinkgruppen zu treffen. Wir hätten es nicht vermutet, aber sie waren auch im Club Med!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer war mittelgroß, farbenfroh eingerichtet, trotz Renovierung waren auch hier im Bad schon wieder Abnutzungserscheinungen zu sehen. Es gab einen Flachbildfernseher mit mexikanischem Programm, CNN und BBC. Unser Zimmer war ein rollstuhlgeeignetes Zimmer mit befahrbarer Dusche. Es war nicht hellhörig und gehörte der Kategorie Club an. Ärgerlich war, dass das Zimmermädchen vor dem Bezug nichts wirklich kontrolliert hatte. Die Batterien der Fernsehfernbedienung waren leer, das warme Wasser am Waschbecken funktionierte nicht und der Haarfön war ebenfalls defekt. Die Batterien waren schnell gewechselt. Während unserer Abwesenheit setzte der Installateur das Bad so unter Wasser, dass unsere Kulturtaschen vollkommen durchnässt waren und der Inhalt schwamm, abends wartete ich dann mit nassen Haaren eine dreiviertel Stunde auf einen Ersatzfön. Eine entsprechende Beschwerde (schießlich waren viele Kosmetiksachen feucht) wurde von der Rezeption und dem Chef de Vilage zur Kenntnis genommen und mehr auch nicht.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen war in allen Restaurants sehr gut (auch bei Club Med gibt es da Unterschiede von Club zu Club und Jahr zu Jahr) und abwechslungsreich. Wir hatten keinerlei Magenprobleme, wie man das oft von Mexico hört. Alles war sehr sauber. Auch die Bars waren gut. Das Hauptrestaurant war eigentlich sehr nett gemacht. Der Eindruck einer kolonialen Hazienda sollte entstehen durch die unterschiedliche Dekoration der einzelnen Räume. Leider nehmen viele Gäste darauf keine Rücksicht und so sind viele Polster schon verfleckt und angegammelt. Viele achten auch nicht darauf, dass ihre Kinder mit Schokoladeneishänden überall herumpatschen. Mittags ist auch das Beachrestaurant zu empfehlen: kleineres Buffet, wunderbarer Blick.


    Service
  • Gut
  • Wie überall findet man freundliche und etwas weniger freundliche Angestellte. Der Service in den Restaurants durch die mexikanischen Mitarbeiter war ebefalls freundlich. Die Zimmermädchen waren ok. An der Rezeption waren allerdings nicht sehr gut geschulte GOs am Werke. Da gabs doch immer wieder Probleme, z.B. auch bei der Organisation unseres Rücktransfers zum Flughafen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Im Gegensatz zu anderen Clubs liegt der Club Med Cancun direkt am Hauptstrand von Cancun am Ende der Landzunge, nur ca. 10 Minuten Taxifahrt vom Flughafen entfernt. Vor allem Samstags ist der Lärm dadurch auch schon mal störend, da sehr viele laute, alte Flugzeuge nach Cancun fliegen. Direkt neben der Clubanlage am Strand wird ein Hotel neu gebaut oder komplett renoviert. Optisch ist dies tagsüber nicht sehr schön, abends sieht man allerdings auf die Lichter von Cancuns Strandhotels. Das Meerwasser ist sehr schön klar, an der Cancunseite hellblau, an der Korallenseite smaragdgrün. Die Lagune ist dunkel (Mangroven) und riecht je nach Wetterlage nicht immer gut. Leider schwamm auch Müll unter unserem Zimmerfenster, der an unserer Abreise noch immer nicht entfernt war. Es kamen immer wieder Strandhändler, die zwar nicht wirklich aufdringlich waren, aber nicht zu einem Club Med Urlaub gehören. Ebenso gab es in Cancun Anbieter, die mit Motorbooten Ausflüge in die Lagune anboten. So kam es, dass mehrmals am Tag bis zu zehn Motorboote durch die Clubanlage fuhren und die Cluburlauber am Pool beobachteten oder deren Zimmer. Ausflugsmöglichkeiten gab es nach Tulum oder Chitchen Itza sowie Ökoausflüge in die Natur Yucatans.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Da braucht man ja bei Club Med nicht viel zu schreiben. Sport in Hülle und Fülle. Trapez, Wasserski, Tennis, Schnorcheln, Gymnastik usw. Es war ein netter Mini- und Kidsclub vorhanden. Da unsere Kinder dafür zu alt sind und auch nicht dabei waren, kann ich nichts dazu sagen. Allerdings machte er den guten Eindruck wie alle Miniclubs im Club Med. Der Chef sollte dafür bürgen, denn den haben wir in Asien schon persönlich erlebt. Am Pool und Strand gab es zu unserem Reisezeitpunkt genügend Liegen und Sonnenschirme. Das sollte auch in der Hauptsaison so sein.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gaby
    Alter:51-55
    Bewertungen:19