Wir (Paar, 44/46 mit Tochter, 17) waren ueber Ostern 8 Naechte im Club Med Kamarina. Wir hatten uns fuer diesen Club entschieden, damit unsere mitreisende Tochter die Gelegenheit hatte, Gleichaltrige zu treffen. In diesem Punkt war der Urlaub erfolgreich. Da unsere Tochter sowohl in Englisch, als auch in Franzoesisch kommunizieren kann, hat sie grosse Teile der Tage mit anderen Teenagern verbracht. Die Gaeste im Club waren ueber die Ostertage vorwiegend - wie von uns erwartet - Franzosen und Italiener. Danach reisten die Italiener ab und das englische Kontingent verstaerkte sich. Um Kontakt zu finden und sich beim Essen unterhalten zu koennen, sollte man sich mindestens auf Englisch und vor allem auf Franzoesisch unterhalten koennen. Ansonsten war der Club fuer unseren Geschmack viel zu gross (ca. 2000 Betten) und dadurch sehr lebhaft. Es ist ein Familienclub und wer nicht staendig von Hunderten von Kindern und Kleinkindern umgeben sein moechte, sollte sich fuer eine andere Unterkunft unterscheiden. Der Club besteht aus einem Hotel und dem "Village", in einer wirklich schoenen Begruenung. Die Anlage ist sehr weitlaeufig und mit einem sehr huebschen, aber unangenehm zu begehbaren, unebenen Pflaster ausgestattet. An vielen Stellen des Clubs muesste dringend (weiter-) renoviert werden: Im Restaurant hat es durchgeregnet, das Hotel braeuchte dringend einen Anstrich etc etc - Wenn Sie nicht eine Familie sind, die selber noch Kinder/Kleinkinder hat - Wenn Sie nicht Englisch und/oder Franzoesisch sprechen, sich aber gerne mit anderen unterhalten wollen - Wenn Sie gerne heisses Essen an sauberen Tischen essen => dann fahren Sie woanders hin!
Wir hatten 2 Zimmer: Ein Club-Familienzimmer bestehend aus einem grossen Raum mit Doppelbett, Schlafsofa und Bad, unsere Tochte hatte ein zweites, ganz separates kleineres Zimmer, ebenfalls mit Doppelbett und Bad. Die Zimmer waren schlicht, aber ansprechend. Die Badezimmer waren nicht gross und nicht neu, aber akzeptabel. Die Reinigung war akzeptabel, mehr nicht. Z. B. wurde der Boden nicht sorgfaeltig gereinigt. Die Zimmer hatten keine Minibar oder einen Kuehlschrank, jedoch einen Fernseher (teils Flachbild, teils konventionell, ZDF verfuegbar). Die vorhandene Klimananlage konnte auch als Heizung verwendet haben, was uns an 2 Tagen bei 14°C und Regen gerettet hat! Einige Zimmer haben einen kleinen Balkon. Je nach der Bereitschaft wie weit man zu jeder Aktivitaet oder zum Essen laufen will, sollte man darauf achten, in welchem Bereich des "Villages" man untergebracht wird. 2 Naechte war es unmoeglich durchzuschlafen: Freitags ist grosser Bettenwechsel und zwischen nachts 03. 00 und 06. 30 Uhr kommen dann Hunderte von Neuankoemmligen an. ....
Der Club hat ein All-inclusive-Angebot: Von den 5 Restaurants waren 2 geschlossen (obwohl der Club sehr stark belegt war): Ein Restaurant wurde renoviert, das Strandrestaurant zu oeffnen hielt man wohl einfach nicht fuer noetig, obwohl das Wetter an den Tagen nach Ostern ganztaegige Strandaufenthalte erlaubte. Die Strandbar war ebenfalls geschlossen: Man musste sich seine Getraenke selber mitbringen. An den beiden anderen Bars gab es haeufig sehr lange Warteschlangen, das Getraenkeangebot war aber gut. Die angekuendigten Snacks gab es nie und nirgendwo. Wir haben sie allerdings nicht vermisst. Die Restaurantkapazitaet war bei nicht immer guten Wetter nicht aureichend. Alle Restaurants sind Buffetrestaurants. Selbstbedienung auch bei allen Getraenken (nur Wasserkaraffen auf dem Tisch). Weinflaschen aus Weinschraenken zu entnehmen, alle anderen Getraenke aus Zapfanlagen - mit PLASTIKBECHER. Kam man nicht sofort zu Beginn der Mahlzeiten, musste an schmutzigen Tischen gegessen werden: Die Teller der anderen Gaeste wurde garnicht oder nur sehr zoegerlich abgeraeumt. Besteck/Glaeser klaubten sich die meisten Gaeste dann von anderen Tischen zusammen. Das Speisenangebot war gut (haeufig italienisch gepraegt, aber es gab auch eine griechischen und einen Tex-Mex-Abend). Pizza und Pasta gab es immer, ebenso wie frisches Obst, frische Salate, Kaese. Ansonsten wechselten diverse Vorspeisen, Fisch-und Fleischgerichte. Die Qualitaet war in Ordnung. Allerdings gab es fuer die interessanten Speisen oft lange Schlangen.... und oft war das Essen kalt der lauwarm... Ausserdem waren besonders interessante und gefragte Gerichte oft um 20. 15 Uhr schon "aus (bei einer Restaurantoeffnungszeit von 19. 30 - 22. 00 Uhr). Daher stellten sich viele Gaeste schon vor dem Hauptgericht den Nachspeisenteller zusammen.....
Die meisten der GOs/GEs (der Club-Animateure/Angestellten) waren sehr freundlich und auch engagiert. Es ist mir aber durchaus auch passiert, dass man mir gesagt hat, man sei "nicht zustaendig". Das Personal am Empfang war nur teilweise kompetent und die Sprachenkenntnis sehr begrenzt. (Das Sprachproblem hat sich uns nicht gestellt, wir sprechen Franzoesich und Italienisch, aber fast niemand spricht Deutsch und laengst nicht alle Englisch.) Fast imer lange Schlangen an der Rezeption.... Reklamationen (Ausfall der Badezimmerventilation) werden nur nach mehrmaliger Aufforderung bearbeitet.
Es gibt 2 Straende, beide einige Minuten Fussweg vom Wohnbereich des Hotels und des "villages" entfernt. Der unmittelbar benutzte Strand wird vom Club annehmbar gesaeubert, gleich daneben wird es wieder extrem schmutzig. In der Umgebung des Hotels gibt es garnichts, der naechste (nicht sehr reizvolle Ort) ist Scoglitti. Interessante Ausflugsziele sind Donna Fugata (Auto 15 Min.), Ragusa (Auto 30 Min.) (sogar mit dem Linienbus, Euro 5, 80, faehrt vor dem Hotel ab). Der Club bietet Ausfluege an, die aber ihren Preis haben. Moechte man mehr auch von der weiteren Umgebung (Noto, Modica, Agrigent, Syrakus) sehen, bietet sich ein Mietwagen an.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportliche Aktivitaeten gab es , wie im Club Med zu erwarten, reichlich. Einige im Katalag aufgefuehrte Aktivitaeten gab es aber nicht (Mountanbike, Golf, Inlineskating), darueber hatte man uns aber vorher in 3 ! Briefen informiert. Es gab eine organisierte Kinderbetreuung. Der Raum fuer die "Passworlds", fuer die Jugendlichen zwischen 11 und 17 stand allerdings nicht zur Verfuegung (Renovierung?) und es gab ausser an einem der beiden Regentage auch keine Bemuehung fuer Ersatz zu sorgen (da gab es einen Konferenzraum). Die Jugenlichen wurden meistens sowieso sehr zurueckhaltend "animiert". Haeufig haben sie den Tag einfach "durch die Anlage ziehend" verbracht. Vielleicht entspricht das dem Alter ja aber am meisten..... Abends gab es Spiele, Quiz und eine Show. Es gab einen kleinen Pool am Hotel und einen grossen im zentralen Bereich des Club. Liegen gab es um diese Jahreszeit sowohl am Pool, als auch am Strand ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |