- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Paradisio ist ein typisches All-Inclusive-Clubhotel im künstlich errichteten Ort "El Gouna" am Roten Meer. Der Vorzug des Hotels ist der direkte Strandzugang und die recht ruhige Lage am Rande des sehr aufgeräumt, aber wenig authentischen Ortes. Es ist geeignet für Erholungssuchende und Wassersportfans (insb. Kitesurfen) als auch für Wellnessfreunde. Die Anlage ist zwar etwas älter, aber sehr gepflegt und ansprechend gestaltet.
Die Zimmer sind sauber, die Matratzen waren zumindest bei uns top. Einzige Minuspunkte: Die recht laute, aber gut funktionierende Klimaanlage und der sehr schwachbrüstige Fön (eher ein "Pustefix") im Bad.
Kulinarisch blieben bei uns keine Wünsche offen. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants und drei Bars. Im Hauptrestaurant wird von 7 bis 10 Uhr ein umfangreiches Frühstücksbuffet geboten mit arabischen und internationalen Köstlichkeiten. Einzig die Kaffeespezialitäten schmeckten alle nach einer Mokkavariante von Nescafé. Desweiteres bietet das Hauptrestaurant "Marco Polo" ein Mittagsbuffet und ein jeden Tag wechselndes Abendbuffet, das sich allerdings jede Woche wiederholt. Am besten hat uns das "orientalische Buffet" am Montag gefallen. Die landestypischen Gerichte waren mit Abstand die besten. Es gibt auch Schonkost in einer sogenannten "Healthy corner"...wichtig, falls man sich mal Verdauungsprobleme eingefangen hat. Auch auf Allergien und Unverträglichkeiten wird eingegangen. Man kann in klimatisierten Räumen sitzen oder aber in den mit Ventilatoren durchlüfteten, brückenartigen Zugängen (das Restaurant liegt quasi auf der Insel eines Teichs). Das Restaurant "Morgans Beach" liegt direkt am Meer. Hier hat es uns am besten gefallen. Von 12 bis 16:30 Uhr werden hier Pasta und Pizza serviert. Während wir die Pizza nicht ganz gelungen (aber essbar) fanden, waren die Nudelgerichte hervorragend. Gegen Zusatzgebühr werden auch Burger zubereitet. Zweimal die Woche gibt es hier auch kostenpflichtige Abendbuffets (Donnerstag Fisch, Sonntags Steak) und am Dienstag gab es im Freibereich ein mexikanisch angehauchtes Grillbuffet. Bars finden sich an den beiden Pools sowie hinter der Lobby mit großer Außenterrasse. Zu den Getränken: Das Bier ist eher als alkohol- und kohlensäurearmes "Lager" einzustufen, die Hausweine sind trinkbar, aber kein Highlight, die extra berechneten ägyptischen Flaschenweine überraschend gut. Die alkoholfreien Cocktails sind recht süß, aber durchaus schmackhaft, bei den alkoholischen konnten wir kaum Unterschiede herausschmecken. Gegen etwas Bakschisch geben sich die Barkeeper sichtlich mehr Mühe, einen guten Drink zu zaubern, soweit es die Zutaten (billige Imitate der Spirituosen und Nektare statt Fruchtsäfte) zulassen. Diesen Punkt darf man aber nicht zu negativ bewerten, da dies wohl in der überwiegenden Anzahl ähnlicher Hotels nicht anders sein dürfte. Die Bars sind bis 23 bzw. 24 Uhr geöffnet. Einmal die Woche werden zwischen Pools und Strand Burger zubereitet und viermal die Woche gibt es kostenlos (einfaches) Eis. Einmal die Woche gab es Kuchen und einmal spezielle Cocktails. Was es nicht gibt: Langschläferfrühstück nach 10 Uhr, Nachmittagssnacks oder täglich Kuchen etc, Mitternachtsimbiss
Man wird überall mit einer auffallenden Herzlichkeit begrüßt und empfangen. Alle haben ein Lächeln für den Gast übrig und stellen sich zumeist mit Namen vor. Gegen etwas Bakschisch wird einem jeder Wunsch von den Lippen abgelesen.
Man muss wissen, dass El Gouna ein Anfang der 1990er-Jahre künstlich errichteter Urlaubsort ist. Es wurde auf dem Reißbrett als Lagunenstadt geplant: Dort befinden sich 18 Hotels und zahlreiche Luxusanwesen. Es gibt zwei Yachthäfen und in der Stadt alles, was es an Infrastruktur braucht: Ladengeschäfte verschiedenster Bedarfe (nicht nur touristisches, auch Lebensmittel und Haushaltswaren für Residenten/Selbstversorger), Restaurants und Bars, Ärzte und Apotheken und sogar einen kleinen Privatflugplatz, eine Schule und zahlreiche Golfplätze. Der Ort ist geschlossen und der Zugang bewacht, was das Sicherheitsgefühl erhöht. Es ist alles gepflegt und sauber nach europäischem Standard. Man darf nur nicht erwarten, das echte Ägypten kennenzulernen. Dafür muss man mindestens nach Hurghada. Für Kitesurfer ist die Gegend aufgrund des beständigen Nordwestwindes, der nur tageweise abflaut, ideal. Dieser sorgt auch dafür, dass man in Meernähe die hohen Temperaturen vergleichsweise gut ertragen kann. Um El Gouna herum ist Wüste. Der Unterschied zwischen dem mit Palmen und Blumen bepflanzten Stadtgebiet und dem sehr kargen und eher abweisenden, teilweise nahe der Hauptstraßen leider auch vermüllten Umland, fällt sofort ins Auge. Hurghada mit dem Flughafen ist etwa 20 Minuten entfernt, so dass der Transfer zum Hotel angenehm kurz ausfällt. In El Gouna kann man sich preisgünstig mit den TukTuks (eine Art überdachte Motorroller) fortbewegen, aber auch zu Fuß ist die Innenstadt erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Animationsprogramm startet um 10 Uhr und läuft im Großen und Ganzen jeden Tag ähnlich ab: Es gibt sportliche und spielerische Angebote als auch ein Kinderprogramm. Einmal wurde eine Schaumparty abgehalten. Die abendlichen Shows sind eher kurz und klein gehalten und von unterschiedlicher Attraktivität. Wassersport gibt es bei den vorhandenen kostenpflichtigen Anbietern, hier ist Handeln angesagt. Es werden neben Bootsausflügen mit Schnorchelgängen zum Erleben der sehenswerten Unterwasserwelt auch Bananenbootfahrten u.ä. geboten, daneben gibt es eine große (aber teure) Kitesurfschule sowie eine Tauchschule. Ebenfalls steht ein Spa zur Verfügung: Hier werden Massagen und kosmetische Behandlungen angeboten, auch ein Friseur steht zur Verfügung. Eine Disco oder ähnliches gibt es leider nicht, das Nachtleben in El Gouna ist ebenfalls sehr ruhig und überschaubar, für partyfreudiges Publikum scheint es nicht der richtige Ort zu sein. Es gibt zwar eine Kinderbetreuung und am Abend Kinderdisco, aber keine Rutschenanlage oder Spielangebote in den Pools. Für kleinere Kinder ist das Hotel daher wohl nicht erste Wahl. Wir als Paar fanden gerade dies eher angenehm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Peter, wir bedanken uns herzlich fuer die Zeit, die Sie sich genommen haben, um uns so detailliert von Ihrem Aufenthalt bei uns zu berichten. Wir freuen uns sehr zu sehen, dass Sie sich sehr wohl gefuehlt haben und eine schoene Zeit bei uns verbracht haben. Es ist immer schoen zu sehen, wenn unsere Gaeste unser Haus mit einem Laecheln verlassen. Es ist eine Bestaetigung dafür, dass wir wohl alles richtig gemacht haben und unsere Gaeste sich bei uns wohl fuehlen. Vielen lieben Dank fuer Ihre prima Bewertung. Wir hoffen, dass Sie bald wieder unser Gast sind und wuenschen Ihnen bis dahin alles Gute. Sonnige Gruesse Team Club Paradisio