- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren vom 17. bis 31. Mai in diesem Hotel und würden jederzeit wieder dort hin fliegen. Es dürfte wohl schwer sein, in Maspalomas auch nur ein vergleichbar gutes Hotel in dieser Preisklasse zu finden, selbst wenn man 100 Euro mehr ausgibt. Die Anlage verfügt über 150 Bungalows die jeweils in 4er-Blöcken zusammengefasst sind. An jeder Ecke befindet sich je eine Terrasse mit Eingang. Man hat dabei nur einen "direkten" Nachbarn der sich etwa 8 Meter weit weg auf dem Nachbargrundstück befindet. Das komplette Grundstück ist mit einem über 2 Meter hohen Zaun inkl. Stacheldraht abgesichert. Rumtreiber wird es dort wohl eher nicht geben. Bei der Buchung sollte man vielleicht nicht unbedingt eine Terrasse nach hinten raus nehmen, da man sonst auf den Zaun schaut. Die Rezeption spricht Deutsch und Englisch und wechselt zwischen drei Personen, wobei eine davon gebürtige Deutsche ist. Wer des englischen o. spanischen nicht mächtig ist und komplizierte Dinge ausdiskutieren möchte, kann dann eben 1-2 Tage auf diese Person warten :-) Die Grünanlagen sind sehr gepflegt und mit vielen Palmen, Sträuchern und Kakteen versehen. Alle Pflanzen sind in einer Art Vulkanerde eingepflanzt, so daß das ganze einen sehr sauberen Eindruck macht. Sie werden auch regelmäßig bewässert, so daß davon auszugehen ist, daß die Anlage auch in der Hauptsaison noch schön grün aussieht. Im Mai waren fast nur deutsche Urlauber dort, darunter relativ viele Renter aber es waren auch ein paar jüngere Pärchen oder Familien dort. Aufgelockert wird das ganze von den Spaniern am Wochenende die wir als sehr angenehm empfunden haben. Deutsche haben wir hier das ganze Jahr genug und im Auslandsurlaub haben wir doch lieber Fremdsprachen um uns. Ausflugsmöglichkeiten : Mit der 32? nach Puerto de Mogan. Dann von dort mit dem Glasbodenboot nach Puerto Rico und anschließend mit der 39 zurück nach Maspalomas. Bootsüberfahrt 6 Euro, Busfahrt etwa 4,80 für 2 Personen. Taxifahrten zum Strand oder nach Playa zum Jumbo oder Kasbah sind immer 3 Euro. Scheint die magische Zahl bei den Taxifahrern zu sein. Auch nach San Fernando oder El Tablero sind es 3 Euro. Wer mit seiner Freundin shoppen möchte, wird in dem Ort Vecindario im C.C. Atlantico glücklich. Hier gibt es Läden wir Zara, Springfield, Stradivarius etc. Sieht sehr nett aus. Die Buslinie 66 Richtung Airport fährt hierhin. Kosten 4,50 für 2 Personen, einfache Fahrt. Günstige Supermärkte findet Ihr im Einkaufzentrum BellaVista in SanFernando (Taxi) oder in Vecendario. Wer im Faro 2 einkaufen möchte, sollte dies NICHT beim Spar-Markt tun. Lieber ein paar Meter weiter auf der untersten Ebene in dem spanischen Supermarkt einkaufen. Das waren übrigens mühsam erarbeitete Insidertips :-) Bitte sorgfältig damit umgehen.
Die Bungalows sind sehr sauber. Bei unserer Anreise spiegelte sich alles. Die Küchen wurden Anfang des Jahres neu überarbeitet, wobei sich das evtl. auch nur auf den Fliesenspiegel im typischen kanarischen Design beziehen kann. Die Küche selbst hat weiße Kassettentüren mit brauem Echtholzrahmen. Der Kühlschrank ist von Bauknecht. Funktionieren tut alles problemlos. Die Arbeitsplatte besteht aus Marmor (Imitat?). In den Schränken befinden sich noch Töpfe und Pfannen, Geschirr, Besteck, Gläser und zusätzlich noch eine Kaffekanne + Filterhalter, wer sich den selbst aufbrühen mag. Angesichts der guten Küche und des fantastischen Kaffee haben wir diese aber nie benötigt. Außerdem findet man noch eine recht bequeme Couch, einen Esstisch für 2 Personen sowie den bereits mehrfach erwähnten Münzfernseher. Der läuft übrigens nur weiter, wenn er auch angeschaltet ist. Programme ARD, ZDF, Sat1 und RTL (und andere fremdsprachige Sender). Das Schlafzimmer hat 2 getrennte Betten die man zusammenschieben kann, einen Nachttisch, einen Schminktisch und Kleiderschränke. Hier findet man auch den fest eingemauerten Safe (mit Schlüssel, nicht die billigen Dinger mit Codeschloss). Der Safe kostet 25 Euro für 2 Wochen + 7 Euro Pfand für den Schlüssel. Wem es stört, daß man die Türen vom Kleiderschrank in einer bestimmten Reihenfolge schließen muss, der soll doch bitte 4 mal mehr für das Meloneras ausgeben oder gar nicht erst nach Spanien fahren. Das Badezimmer ist ebenfalls tiptop in Ordnung gewesen. Marmorwaschbecken mit großen Spiegel. Badewanne inkl. Dusche und eine saubere Toilette. Probleme mit dem Warmwasser hatten wir, im Gegensatz zu anderen Kritiken, überhaupt nicht. Ich kann echt nicht nachvollziehen, was hier alle zu Meckern haben. Ich dusche daheim immer extrem lange und sehr heiß. Wenn man aber tagsüber 30 Grad hat, duscht man automatisch nur noch lauwarm. Ist bei Sonnenbrand sowieso anzuraten. Und selbst wenn wir beide direkt hintereinander geduscht haben (jeder etwa 5-10 Minuten), war das Wasser immer noch warm. Ansonsten : Wartet einfach 15 Minuten zwischen den Duschgängen und Ihr habt definitiv kein Problem.
Es gibt einen Speisesaal mit etwa 20 Tischen draußen und vielleicht nochmal ca. 30 Tische drinnen. Wir hatten während des ganzen Urlaubes kein Problem mit dem Platz. Gut, an einem Tag sind wir nach 20 Minuten noch einmal wiedergekommen, weil um Punkt 18 Uhr die ganzen älteren deutschen sofort zum Essen laufen. Außerdem wollten wir gerne draußen sitzen. Drinnen wäre noch Platz gewesen. Hübsch mit anzusehen, wie der Pool noch bei herrlichem Sonnenschein mit Spaniern gefüllt ist und die Deutschen bereits spachteln.... Ab 19:30 Uhr wurde es dann in Restaurant ruhiger. Wenn jedoch alle 150 Bungalows vermietet sind, könnten wir uns das evtl. schon etwas enger vorstellen. Für die Hauptsaison sollte man also ein wenig Fingerspitzengefühl beim Timing mitbringen. Außerdem gibts hier noch eine hübsche Massivholzbar an der man wahlweise sitzen kann oder draußen am späteren Abend Platz nehmen darf. Im Gegensatz zu den anderen Kritiken hier lief aber jeden Abend Radio so daß ein wenig Musik vorhanden war. Die Preise sind sehr günstig, verglichen mit den Bars an der Strandpromenade. In Playa waren wir nicht, so daß wir nichts über die Preise dort sagen können. CocaCola 1,50 Euro. 0.4 Liter Tropical-Bier 2.20 Euro. 2 Gläser RonMiel (mind. 4 cl) 4,40 Pizza ebenfalls 4,40 falls man mal zwischendurch Hunger bekommt. Sehr zu empfehlen ist der Cafe con Leche aus der Espressomaschine für 1 Euro. Auch der Frühstückskaffee aus dem Automaten beim Frühstück ist extrem lecker. Zumindest hat mir mein Kaffee daheim heute früh so rein gar nicht geschmeckt. Zum Essen selbst : Frühstück : Ab und an Würstchen, Speck, Spiegel / Rührei. 2-3 Sorten Wurst, 1 sehr leckerer Schnittkäse, 1 mal Streichkäse, verschiedene Marmeladen (geschmacksache), frische Datteln, Feigen etc. natürlich Müsli. Verschiedene Brötchen und Toastsorten. Und jeden Tag frische Croissants, Kekse oder andere gefüllte Leckereien. Kaffee, Tee, Kakao und Automatensäfte sind natürlich kostenlos. Abendessen : 1 mal Fleisch, 1 mal Fisch, 1 mal Gemüse, dann noch wechselnd Kartoffeln, Pommes, Nudeln oder Gnocci. Etliche Rohkostsalate (Rote Beete, grüner Salat, Weisskrautsalat, Oliven etc. etc. etc.) Mehrere leckere Dressings (3-4 Stück) die sicherlich selbstgemacht sind. Dann noch mehrere Salate mit Majonaise mit z.B. Nudeln, Erbsen, Wurst, Mais etc. Teils ungewöhnliche Zusammenstellung. Wer kleine Portionen nimmt kann ja mal eine Geschmacksprobe vornehmen. Und Eis gibt es auch noch. Immer 3-4 Sorten die täglich Wechseln. Außerdem jeden Abend noch zwei verschiedene Torten und frisches Obst. Torte und Espressokaffee kosten 2,50 Aufpreis. Angesichts der Tatsache das man aber soviel essen kann wie man möchte und weil die Torten sehr lecker ausssehen, ist das nicht zuviel. Wir rätseln gerade noch... es kann sein, daß sich der Preis auf den Nachmittag bezieht und die restliche Torte dann beim Abendessen kostenlos ist. Fragt mal nach. Das Restaurant kocht alles selber, es wird also nichts von außen hinzugekauft. Das Personal isst hier auch, so das man sicher sein kann, das sauber gekocht wird. Wir fanden das Essen durchgehend lecker. Gut, ein paar Salate mit Majo haben mir nicht geschmeckt, aber andere fanden die dann halt besser. Wir haben leider keinen Vergleich mit anderen 1-Schlüssel-Hotels. Also bewerten wir hier so, wie wir es für angebracht halten. 5.0 Sonnen geben wir dem Essen. Da an 2-3 Tagen Fleisch dabei war, das ich nicht essen wollte (etwas durchsetzt, sonst kein Mangel) und man dann nur auf Fisch oder Salate ausweichen konnte, habe ich 1 Sonne abgezogen. Falls das aber bei dieser Hotelklasse üblich ist, wären 6 Sonnen verdient da das Essen selber ausgezeichnet war. Kritiker sollten sich fragen ob sie sich wirklich daheim ausgewogener ernähren als sie es hier können.
Sämtliche Angestellten von der Rezeption über die Kellner bis zu den Putzfrauen sind sehr freundlich. Die Rezeption ist wie bereits gesagt, deutsch und englischsprachig. Die meisten Kellner auch, zumindest in ihrem fachlichen Bereich wie z.B. der Bestellung von Getränken. Die Putzfrauen sprechen spanisch, was aber auch kein Problem darstellen sollte. Wir vertreten jedoch auch die Meinung, daß es unhöflich ist, wenn man in ein fremdes Land reist und nicht in der Lage ist, seine Bestellungen auf spanisch oder mindestens englisch aufzugeben. Oder sprechen unsere Kellner hier spanisch oder französisch? Die Handtücher werden 5 mal in der Woche gewechselt, lediglich Samstag und Dienstag kümmern sich die Putzfrauen um die gerade geräumten Bungalows und haben ansonsten "Ruhetag". Bettwäsche wird zweimal wöchentlich gewechselt. Die Zeiten der Putzfrauen variieren, das sehen wir aber nicht als Manko. Beschwerden gab es unsererseits keine, wir sind uns aber sicher, daß das Personal auch hier zuvorkommend, freundlich und kompetent ist. Wir hatten z.B. eine Jeep-Safari von einer Ticketverkäuferung (außerhalb) gebucht. Der Mensch von der ITS-Reiseveranstaltung hat uns dann mehr oder weniger indirekt davon abgeraten weil "unsere Jeep-Safaris mit 2 Millionen versichert sind. Ob die anderen das sind.......". Eine freundliche Seele aus dem Hotel hat uns dann versichert, das die alle absolut identisch sind und dies die übliche Masche der Reiseveranstalter ist. Die Safari war übrigens sehr gelungen :-) In unserer zweiten Urlaubswoche kamen ein paar Familien mit Kindern an, um die sich die Kellner beim Essen rührend gekümmert hatten. Eines, daß anscheinend fast nichts essen mochte, hatte dann plötzlich ein Ei mit einem draufgemalten Gesicht auf seinem Tisch. Ob das Kind es noch gegessen hat, wissen wir aber leider nicht. Uns wurden während der Wochen einmal abends zwei RonMiel (Kanarischer Honigrum) sowie am Abreisetag ein Kaffee, ein Bier und ein Wasser spendiert. Dazu muss man aber sagen, das wir abends häufig die einzigen Gäste an der Hotelbar waren. Außerdem haben wir versucht grundsätzlich alles in spanisch zu bestellen und immer ein wenig Trinkgeld gegeben. Freundlichkeit kommt also anscheinend doch zurück.
Zum Strand sind es zu Fuß etwa 35 Minuten, immer den trockenen Kanal entlang, wenn man einen schnellen Schritt einlegt. Ansonsten stehen 3 Busshuttles hin und 4 zurück kostenlos zur Verfügung. Zeiten : 09:45, 10:45, 11:45 und zurück 14:15, 15:00, 16:15, 17:00. Taxifahrt knapp 3 Euro. Fragt in der Rezeption nach der Visitenkarte vom Hotel. Manche Busfahrer sehen die gerne als Kontrollausweis an. Bei der Rückfahrt sollte man den Fahrer vorher fragen, ob er auch zum Colorado Golf fährt, da hier mehrere Busse stehen. Normale Bushaltestellen sind direkt vor der Tür, falls jemand nach LasPalmas, Vecindario oder Pto. Morgan möchte. Das Einkaufszentrum Faro II befindet sich unmittelbar hinter dem Hotel, wobei man mangels Hinterausgang einmal drum herum laufen muss, um dorthin zu gelangen. Direkt dem Hotel gegenüber liegt das "Holiday World", ein kleiner Vergnügungspark mit Riesenrad und anderen Dingen sowie Billardtischen etc. Bankautomaten findet man hier übrigens auch. Von dort hört man bis etwa 24:00 Uhr Musik aus einer Außenbar. Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber in der Regel hat man ab Mitternacht absolute Ruhe. Wir empfanden die Geräusche nicht als störend und wer in der Stadt lebt, sollte damit auch kein Problem haben. Vorsichtige Naturen können bei der Buchung angeben, daß man einen Bungalow weit weg vom Holiday World haben möchte (hatten wir auch getan).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel hat glücklicherweise keine Animation. Daher schonmal 5 Punkte :-) Ansonsten stehen zwei Billardtische, ein AirHockey und ein Kickertisch zur Verfügung. An den Tischen gibt es nichts auszusetzen, zumindest wenn man diese nicht mit teuren Spielhallentischen aus Deutschland vergleicht. Dafür zahle ich aber zum einen pro Stunde und zum anderen stehen diese nicht draußen. Die letzten beiden Tage waren zwar 3 Tische kaputt, sollten aber mittlerweile repariert sein. Im Mai waren wir sowieso die Einzigen, die diese benutzen wollten (von ein paar Spaniern am Wochenende abgesehen). Der Pool ist etwa 20-25 Meter lang und vielleicht 10 Meter breit (Angaben nur grob aus der Erinnerung geschätzt). Er ist überwiegend 2,10 Meter tief, flachste Stelle 1,60, tiefste 2,50. Auch der Pool ist sehr sauber, zumindest schwammen weder Insekten noch Laub darin. Es gibt noch einen kleinen Kinderpool mit vielleicht 3 Metern Durchmesser. Das Hotel stellt in etwa 40 - 60 Liegen am Pool zur Verfügung und etwa die Hälfte an Sonnenschirmen. Im Mai war das vollkommen ausreichend, da nur selten mehr als 20 Personen gleichzeitig am Pool lagen. Am Wochenende ging es etwas enger zu, da viele Kanarier hier einen Kurzurlaub einlegen. Aber ein oder zwei Liegen waren auch hier immer frei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franzi & Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |