- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bungalowanlage mit 110 Einheiten, auch nach spanischem Standard renovierungsbedürftig. Die Anlage (Pool, Grünanlagen etc.) ist alt, aber gepflegt, Gäste sind hauptsächlich deutsche Rentner und Radfahrer und Familien aus der Schweiz, insgesamt ganz angenehm und ruhig. Wir waren zum dritten Mal in einer Bungalowanlage in Maspalomas und das war die teuerste und die schlechteste. Es war bis jetzt auch die Einzige, die nur einen Schlüssel in der Landeskategorie hatte, also bei der Buchung unbedingt auch darauf achten! Tipp für den Münzfernseher: schnell hintereinander drei 2Euro-Münzen einwerfen, dann springt der Fernseher auf 24 Std um. Nach Benutzen jedes Mal den Stecker ziehen, so bleibt das Guthaben erhalten. Ist sehr viel günstiger, als jedes Mal für 20min 50(!) Cent einzuwerfen. Es gibt nur ARD, ZDF und RTL.
Die Bungalows sind relativ klein (sehen auf den Fotos im Katalog wesentlich größer aus), für drei Erwachsene nur sehr bedingt zu empfehlen, da so gut wie keine Rückzugsmöglichkeit. Sie sind einfachst ausgestattet, was für einen Badeurlaub aber eigentlich genügt. Uns hat es weiter nicht gestört, aber die Armaturen z. B. sind teilweise grün angelaufen und im Bad fehlen Fugen, wer da pingelig ist, der sollte lieber die Finger davon lassen. Die Terassen sind nett angelegt, mit einer kleinen Grünfläche und Bäumen, und genug Mobiliar ist auch da(für mindestens 3 Personen). Ungeziefer hatten wir in zwei Wochen gar nicht, wir haben in der Anlage eine einzige Kakerlake gesehen, und die war tot... Gereinigt werden die Bungalows fünf Mal in der Woche und dabei werden auch die Handtücher gewechselt und sogar das benutzte Geschirr wurde gespült.
Das Frühstück ist klasse, das Abendessen variiert zwischen klasse bis mangelhaft je nach Geschmack. Wenn sich etwas dem Ende neigt, wird sofort nachgefüllt, das ging wirklich sehr schnell.
Die Freundlichkeit des Personals ist hervorzuheben. Wir haben in 14 Tagen nur positive Erfahrungen gemacht, von der Rezeption über das Restaurant bis zu den Reinigungskräften. Was uns jedoch negativ aufgestossen ist, ist die Tatsache, dass der Anhang vom Geschäftsführer von morgens bis abends am reservierten Tisch des Restaurants sitzt und Angestellte und Gäste beobachtet. Hat ein bisschen was von Jugendherberge, wo der Herbergsvater darüber wacht, dass niemand eine Dummheit macht. Das ist auch der Grund, warum wir das Hotel nicht weiterempfehlen. Weil das Ganze eine derartige Überheblichkeit ausstrahlt, das geht gar nicht. Zweimal sind wir auf potentielle Einbrecher aufmerksam geworden, einmal schlichen sich zwei Personen mit Taschenlampen auf den Dächern herum, ein anderes Mal sind wir durch Rütteln an unserem Bungalow-Fenster wachgeworden, zwei Stunden später ein zweites Mal, diesmal an der Tür im Bad. Wir haben dies an der Rezeption gemeldet und dort ist man auch sehr darauf eingegangen. Die Nächte darauf lief ein Mitarbeiter dann regelmäßig Streife.
Der Strand ist zu Fuß sehr angenehm in etwa 20 Minuten zu erreichen, auch der Markt in San Fernando (Mi und Sa) ist nicht weit entfernt. Nebenan liegt das Faro (Touristennepp, zum Einkaufen besser ins Bellavista San Fernando oder ins etwas weiter gelegene Varadero fahren) und Holiday World, ein kleiner Freizeitpark. Die Lautstärke von Holiday World ist nicht der Rede wert. Wer sich darüber aufregt, bis 22 Uhr hin und wieder einen Kinderschrei zu hören, der tut mir leid. Bis Playa del Ingles sind es zu Fuß auch etwa 20min. An der Rezeption kann sehr günstig (ab 88 Euro für drei Tage) ein Mietwagen bestellt werden, das ist immer noch die beste Möglichkeit, die Insel zu erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Kinderspielplatz, Pool, Kinderpool, Billard, airhockey und einen Kicker (SEHR in die Jahre gekommen). Außerdem zwei PC mit Internetzugang (1Euro für 16 Minuten)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |