- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
sehr schöne, saubere Anlage mit jeweils 4 Bungalows in einem Komplex in einem Rondell angelegt. In der Mitte befindet sich der Pool. Wenn man ein Bungalow in der letzten Reihe bekommt schaut man auf den Zaun, das ist nicht so schön. Wir hatte Blick auf den Pool und abends auf das erleuchtet Riesenrad von HolidayWorld. Es gibt HP oder Frühstück. Um 9, 10 und 11 fährt ein Bus zum Strand, um 15 und 17 Uhr wieder zurück. Gäste: Viele Paare und Familien mit Kleinkindern. Sehr viele Spanier, meist größere Gruppen und Familien. Dem entsprechend würde ich es schon als familienfreundlich einschätzen. Mit dem Mietwagen sollte man ein paar Tage die Insel erkunden. Las Palmas kann man gut mit dem Bus erreichen. ( Achtung hier gibt es einen Expressbus und einen der alle 5 min anhält.) Palmitos Park ist empfehlenswert das Aqualand nicht unbedingt, es sei den mit Kindern. Wer nicht so auf Massentourismus und Partys aller Ballermann steht sollte abends auf jeden Fall nach Maspalomas gehen und nicht nach Playa del Ingles. Die Dünen sind sehr sehenswert vor allem im Sonnenuntergang.
Die Bungalows verfügen über ein Schlafzimmer, Bad, Wohnzimmer mit Kochnische und Kühlschrank und einen Fernseher in den man jedoch für 40 min 1 Euro werfen muss. Alles ist zweckmäßig eingrichtet, kein großer Luxus aber OK. Es gibt keine Klimaanlage. Außerdem gibt es einige Insekten wie Kakerlaken und Spinnen. Wenn man darauf achtet abends die Tür zu schließen und kein Licht brennen zu lassen und vor allem niemals!! Essensreste rumliegen zu lassen, dann wird man auch nicht belästigt. Da die Wände sehr dünn sind kann es schon mal lauter werden. Vor allem wenn Kinder im Nebenbungalow sind. Die Bäder sind alle so im Zentrum der Komplexe angeordnet so das man wirklich alles hört. Der Strand ist ca. 30- 40 min zu Fuß entfernet oder mit dem Shuttlebus zu erreichen. Dieser fährt jedoch leider nicht so oft. Ein Taxi zum Strand kostet 3 Euro.
Landestypische Küche. Es gibt jeden Abend Fisch und Fleisch mit verschiedenen Beilagen, Obst, Salat, Desserts. Zum Frühstück gibt es Wurst und Käse, Müsli, Ei, Obst. Manchmal so Sachen wie Bohnen und Speck für die Engländer. Allgemein ist das Essen schmackhaft und abwechslungsreich, wenn man sich auf die landestypische Küche einlässt. Man sollte keine deutsche Hausmannskost erwarten. Das Frühstück ist etwas eintönig. Man kann draußen oder drinnen Essen. Die Kellner sind sehr nett und bedienen schnell. Die Getränke werden extra bestellt und nach dem Essen bezahlt. Man kann auch Mittags warm essen und abends gibt es eine Cocktailbar. Bitte nicht den Kaffe an der Bar probieren er schmeckt schrecklich. Ich habe einen Cappuccino bekommen aus Automatenkaffe und Sprühsahne zusammengestellt.
freundlich, nett und hilfsbereit. Die Zimmer werden alle 2 Tage sehr ordentlich gereinigt. Die Zimmermädchen waschen sogar das Geschirr ab. Wir haben den Mietwagen über das Hotel gemietet das hat alle super geklappt.
Das Hotel liegt zwischen Playa del Ingles und Maspalomas. Zum Strand sind es 30-40 min zu Fuß. Genau vor dem Hotel ist ein Rummel mit Spielhallen, Bowlingbahn und Billard. Aufgrund der Fahrgeschäfte ist es Abends etwas lauter, aber zu ertragen. Man gewöhnt sich nach einer Weile dran. Es gibt in 5 min Entfernung ein Shoppincenter mit Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Wenn man mehr Aktion will muss man nach Playa del Ingles (Ballermann Atmosphäre, viele Diskos, sehr beliebt bei Homosexuellen). Wer es ruhiger und gepflegter mag, sollte abends nach Maspalomas laufen oder fahren. Mit dem Taxi kommt man für 3 Euro in die Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool mit Liegen, die aber schon früh mit Handtüchern belegt sind. Es gibt einen kleinen Kinderpool und einen Spielplatz. Ich würde den Strand empfehlen. Eine Strandmuschel ist ganz praktisch wegen dem doch sehr starken Winden und der Sonne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |