- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist eine Augenweide und sehr gepflegt. Katzenfreund sollte man allerdings schon sein, denn davon laufen viele herum und werden auch in den Speiseräumen geduldet, wo sie mehr oder weniger intensiv betteln. Ich fahre zum Radeln hin und lege daher Wert auf den Radverleih und den Wellnessbereich und das Essen. Ich hatte ein sehr grosses Zimmer direkt am Pool.
Sehr gut ausgestattet, gute Kopfkissen und Matratzen, gross. Eine Herausforderung war das "Lichtpanel", das erst einmal verstanden werden muss.
Ein Asset des Hotels: Während meiner Anwesenheit hatte das Appollo und das Bacchus geöffnet. Während ersteres lokale Küche in vorzüglicher Qualität anbietet, hat das Bacchus nur zwei Tage in der Woche geöffnet und verwöhnt die Gäste mit sehr feiner internatonaler Kost. Für passende musikalische Untermalung ist gesorgt, wobei mich insbesondere zwei Gitarristen im Bacchus begeisterten. Beide Menukarten sind klein, alle Gerichte aber ausgezeichnet. Der Halbpensionspreis für mich lag bei 37 Euro/Tag. Nach Karte hätte die Auswahl durchschnittlich um die 48 Euro gekostet. Daran sieht man, dass man das Hauptessen schon auf den Abend verlegen muss, wenn man dort essen will. Will man abends nur eine Kleinigkeit zu sich nehmen, ist man ohne HP besser bedient, denn dann kann man in den Ort gehen und für um die 10 Euro (wine leaf) noch einen griechischen Salat inklusive einem grossen Bier nehmen. Erstaunlich sind die hohen Getränkepreise im Hotel. Für einen guten lokalen Rotwein (Maratheftiko) zahlt man 48 Euro, der Espresso nach dem Essen wird mit 4,50 Euro berechnet. So kommt ein a la Carte-Abendessen für zwei mit jeweils drei Gängen schnell auf 170 Euro. Das Frühstück lässt keine Wünsche offen. Erst wenn ich lange nachdenke, würde ich mich noch über einen Entsafter freuen, weil ich gerne Frucht-Gemüsesäfte trinke.
Durchgängig freundliches Personal, das ich zum Grossteil noch vom letzten Jahr kannte.
Direkt am Strand gelegen, der fussläufig erreichbare Ort ist eher nicht schön, bietet aber einige Einkehrgelegenheiten, wovon ich aufgrund der Authentizität das "Wine Leaf" am Ortseingang empfehlen kann. Der Strand ist für Barfussgeher eine Herausforderung. Mietwagen zu empfehlen, ansonsten bleibt der Radius arg begrenzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für ein 5-Sterne-Hotel nicht angemessen ist der Saunabereich. Weder das Dampfbad noch die Sauna wollten gefallen. Auch wenn dieser Bereich nur in wenigen Monaten nachgefragt wird, sollte hier nachgebessert werden. Insbesondere das Dampfbad ist eine Zumutung. Positiv hervorzuheben ist der im Hotel intergrierte Radverleih von Thomas Wegmüller. Er versteht mit seinem Team in lockerer und freundlicher Atmosphäre Touren anzubieten, wobei im Einzelfall auch der Schlüssel für die Räumlichkeiten verliehen werden, womit Unabhängigkeit und individuelles Fahren möglich wird. Ich bete, dass das Vertrauen auch künftig nicht missbraucht wird. Wer nicht radelt geht halt schwimmen oder macht mit dem Mietwagen Ausflüge. Eine Mietwagenstation ist fussläufig erreichbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lukas |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |
Sehr geehrter Herr Lukas, vielen Dank für die lobenden Worte und das konstruktive Feedback, über unser wunderschönes Columbia Resort in Pissouri. Wir freuen uns sehr, daß es uns wieder gelungen ist ihren Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebniss zu gestalten. Dafür gibt unser gesamtes Team täglich das Allerbeste und wir freuen uns schon jetzt, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Herzliche Grüsse aus Pissouri Ihr Columbia-Team