- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Alte Villa zum Hotel umgebaut. Teils alt, teils ganz modern. Privat mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Das Haus liegt am Ortsrand, daher ist es auch Nachts schön leise. Der hauseigene Parkplatz reicht für alle Gäste.
Erstaunlich große Zimmer mit Bockspringbett und separatem Raum für den Kleiderschrank (Zimmer 4). Das Bett war mir zu weich, was aber daran liegt, dass ich zu Hause eine deutlich härtere Matratze habe. Das Bad war ganz neu und modern, keinerlei Altersspuren wir Kalk oder Verfärbungen, und die Dusche war sehr geräumig.
Das Frühstück war 'ne Wucht, der Kaffee wirklich sehr gut. An Restaurants und Cafes bietet Schierke eine große Auswahl - nur nicht zu Coronazeiten, da hatten jetzt viele Restaurants geschlossen. Trotzdem haben wir jeden Abend woanders gegessen, weil wir das so wollten.
Sehr freundliche Chefin, die trotz Personalmangels (Corona) alles super gut hinbekommen hat. Die Rezeption war zwar nur vormittags geöffnet, mehr brauchte es aber auch nicht,
Schierke ist zwar nur ein kleines Dorf, aber man hat den Brocken direkt vor der Haustür und kann von hier aus schön wandern oder Skifahren gehen. Der Aufgang zum Brocken dauert gut und gerne 2 Stunden, hat aber nur eine geringe Steigung, so daß man nicht so schnell aus der Puste kommt. Wir sind mit der Bahn nach oben gefahren (mit 33 € pro Person völlig überteuert) und zu Fuß wieder hinunter.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Haus biete einen Wellnessbereich mit einer finnischen Sauna, Whirlpool, Duschen und Ruheraum. Diese Möglichkeiten konnten man von 14:00 Uhr bis 08:00 Uhr (!!!) ausnutzen und mit etwas Glück war man sogar alleine dort. Ansonsten kann man sich im Harz eine Menge ansehen, aber man braucht natürlich ein Auto dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |