- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Conrad Istanbul Bosphorus ist ein Hotel im Stadtteil Besiktas, welches eine luxeriöse Anmutung aufweist. Es ist für den Stadtbesuch geeignet; allerdings muss man damit leben, keine direkte Anbindung an die schnellen Transportmittel zu haben.
Ich hatte ein Deluxe-Zimmer gebucht und bekam auch ein solches. Ein wenig enttäuscht war ich schon; als Diamond-Kunde hatte ich auf ein kleines Upgrade gehofft. Conrad Hotels sind, im Gegensatz zu den anderen Kettenhotels, etwas knausiger bei Zimmerupgrades. Diese Erfahrung habe ich auch schon in Dubai machen dürfen. Mein Zimmer lag zudem im 2. OG, was den Blick auf den Bosphorus, den ich eigentlich ja haben sollte, zunichtemachte. Stattdessen bekam ich Bäume. Dennoch war das Zimmer, entsprechend der Kategorie, dem luxeriösen Anspruch des Hotels angemessen ausgestattet. Das gilt auch für das Marmor im Bad. Es fehlte an nichts im Zimmer, so dass es hier auch keine Beschwerden ab.
Die Lounge befindet sich im Conrad Bosphorus im 1. OG, also in einem Stockwerk, das nicht wirklich einladend ist. Das Angebot an Speisen und Getränken ist hier auch eher als ausreichend zu bezeichnen. Bei einem Hotel der Luxusklasse, kann man auch schon ein wenig mehr erwarten. Beim Frühstück am nächsten Morgen ging nichts ohne Platzeinweiser, da das Hotel offenbar gut gebucht war. Es mag sein, dass es deshalb auch kein Upgrade gab..... Nach der Zuweisung des Platzes durch das überaus freundliche Personal konnte man das Frühstück, welches in Buffetform serviert wurde, genießen. Live Cooking konnte ich allerdings nicht beobachten. Das Buffet hatte eine sehr üppige Auswahl an Speisen und Getränken. Da blieb sicher kaum ein Wunsch unerfüllt. Die Lautstärke war allerdings auch aufgrund der Anzahl der Personen nicht unbeachtlich. Eine ruhige Atmosphäre gibt es dort nicht. Die Mitarbeiter gaben ihr Bestes, um einen ordentlichen Ablauf zu gewährleisten.
Beim Checkin und Checkout lief alles ohne Probleme ab, so dass es keine Beanstandungen gab. Auch im Übrigen ist das Personal freundlich und hilfsbereit.
Zwei Punkte Abzug muss es für die Lage geben, da das Hotel nicht in der Innenstadt, sondern im Stadtteil Besiktas belegen ist und dort keine Anbindung an die schnellen Bahnen der Stadt gegeben ist. So ist man gezwungen, entweder den Bus oder ein Taxi zu nehmen, wenn man zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt möchte. Dennoch kann ich jedem die "Istanbul-Card" empfehlen. Das ist die Karte, um mit allen Verkehrsmitteln Istanbuls günstig zu reisen. Ausnahme hiervon bilden lediglich die Flughafenbusse. Die Karte, so empfand ich es zumindest, war nur schwer zu bekommen. Normalerweise sollte sie in allen U-Bahnhöfen oder am Airport zu bekommen sein; ich habe sie nicht am Airport erhalten. Aber vielleicht habe ich nur nicht richtig geschaut. Wenn man sie einmal hat, ist die Welt in Ordnung. Sie kann an jeder Station in bar aufgeladen werden. Die Preise im öffentlichen Nahverkehr sind ebenfalls günstig. Ich habe außerdem auch Uber für Taxifahrten benutzt, da inoffizielle Uber nicht in der Stadt erlaubt sind. Man bekommt also immer ein normales Taxi, selbst wenn man Uber benutzt. Aber viel wichtiger ist, dass der Preis vorher feststeht; Taxifahrer haben in Istanbul häufig den Ruf, eine Summe x bei einer normalen Buchung aufzuschlagen, wenn man nicht aufpasst. Der Transport vom neuen Istanbuler Flughafen, welcher sich weit im Norden befindet, ist ein Problem und kann durchaus kostspielig werden. Die Uber-Fahrt hätte 45€ je Strecke kosten sollen. Eine Bahnverbindung von der Innenstadt ist noch in der Planung und mit der Fertigstellung ist noch über Jahre hinaus nicht zu rechnen. Was bleibt, sind die Flughafenbusse. Durch Zufall habe ich entdeckt, dass die Busse in der Arrival-Area abfahren und auch ankommen. Es gibt sozusagen ein richtiges Busterminal im Untergeschoss. Dort finden sich auch die Verkaufsstände, wo man die Tickets erwerben kann (Kreditkarte oder bar). Die Busfahrten gehen in mehreren Linien auch in alle Vororte und in die Innenstadt. Da ich zum neuen Istanbuler Flughafen musste, hatte ich nur die Wahl zwischen teurem Taxi oder dem günstigeren Flughafenbus. Mit ein bisschen Recherche kam ich dann darauf, dass einer der Busse direkt 300 Meter vom Hotel entfernt zum Flughafen abfährt. Die Kosten von 8 € konnte ich ohne Probleme direkt am Bus per Kreditkarte bezahlen. Übrigens; aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens in der Stadt ist es zeitlich nicht notwendigerweise ein großer Vorteil, das Taxi zu nehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat ein Fitness-Center, einen Pool sowie ein Spa-Bereich. Entertainment gab es keines.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2022 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 50 |