Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Katrin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2011 • 1 Woche • Strand
Später Sommerurlaub im November
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Vor unserer Reise waren wir aufgrund einiger negativer Bewertungen und der aktuellen Lage in Ägypten zum Teil etwas skeptisch, ob die Buchung des Hotels kein Fehler wäre. Man darf ja nicht vergessen, dass man in Ägypten und nicht in Deutschland ist. Wir wurden mitsamt unseren Koffern in einem Golfwägelchen zu unserem Zimmer gefahren, was in einem der separaten Häuser war. Wir hatten ein Supersparzimmer mit All-Inclusive gebucht, haben aber keinen Unterschied zu anderen Zimmern entdecken können. Von unserem Zimmer konnten wir aufs Meer schauen und waren in 2 Minuten am Strand. Am Strand gab es ausreichend Liegen, als wir da waren sogar zu viele, und Sonnenschirme. Liegehandtücher konnte man am Strand ausleihen. Ebenfalls am Strand befand sich ein DJ, der chillige oder Chart-Musik auflegte – die Lautstärke war so angepasst, dass man auch ein Buch lesen oder dösen konnte. Am Strand war eine Promenade, über die man direkt zu den Nachbarhotels (u.a. Baron) und einer kleinen Einkaufsstrasse (Souvenirshops, Frisör, Schwimmsachen, etc.) gelangte. Sucht man hübsche Postkarten ist der kleine Shop nahe der Rezeption des Coral Beach Montazah zu empfehlen. Die Postkarten in der Einkaufsstrasse sind schon etwas älter (Motiv, Gilb, gerollt). Die Hotelanlage bestand aus mehreren maximal 3stöckigen Häusern, die stufenartig zum Meer abflachten. Weitere Zimmer waren im Haupthaus mit der Rezeption (dort sind Bars und Veranstaltungsorte) und entlang des großen Pools. Neben dem Pool fanden die täglichen Abendveranstaltungen statt: Miss-/Misterwahl, Karaoke, Tanzwettbewerb oder sonstige Veranstaltungen. Nahe des Pools befand sich das Restaurant für die Frühstücks-, Mittags- und Abendbüffets. Zum Essen aber an anderer Stelle mehr. Bezüglich der Unruhen in Ägypten haben wir während unseres Urlaubs nichts mitbekommen. Wir haben uns immer sicher gefühlt, auf der ganzen Hotelanlage und am Privatstrand (haben dann sogar die Strandtasche an der Liege mittags stehen gelassen) waren Sicherheitsleute. Wir sind sogar zweimal, als wir nachts von Parties zurück kamen, vom Sicherheitspersonal angesprochen und auf unsere Hotelbändchen kontrolliert worden. Der Großteil der Gäste war aus russischsprachigen Ländern und Italien. Sowohl Familien wie auch Pärchen jeglichen Alters waren im Hotel. Vorher Durchfalltabletten (Pentofuryl) in Deutschland kaufen, dann weiss man, dass die Mittel noch zugelassen sind und die Anleitung ist auf deutsch. Wenn man nur schnorchelt und keine Tauch- oder sonstige Ausflüge macht, braucht man kein Visum, da es für die Sinaihalbinsel eine Sonderregelung gibt. So kann man rund 20 Euro sparen. Falls ihr ein Visum benötigt, müsst ihr an ein aktuelles Passfoto denken. Es gibt keine Fotoautomaten am Flughafen Sharm el Sheikh! Fensterplatz im Flieger buchen, wenn man tagsüber fliegt. Lohnt sich, man sieht: Suez-Kanal, Sandwüsten, Gebirge mit angrenzendem türkisfarbenen Buchten, Pyramiden Handy-Erreichbarkeit war super (volle Balken, haben aber nicht telefoniert) November als Reisezeit war ideal, da es nachts auf 15-20°C abkühlte und tagsüber schön warm war. Wir hatten keinen Regentag!!!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Supersparzimmer gebucht und waren trotzdem sehr zufrieden. Wir hatten ein Doppelbett mit Balkon kleinem Fernseher und großem Schrank im Flur. Das Zimmer hatte außerdem Meerblick. Das Bad hatte einen große Dusche (da hätten locker 3-4 Leute reingepasst) mit Ablage. Das Fernsehprogramm war international mit überwiegend regionalen und englischsprachigen Sendern (Filme im Original!), 2 deutschen Sendern (ZDF, RTL2), italienischen und russischen Sendern.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir waren die letzten beide Urlaube vorher immer in der Türkei und haben dort vor allem die Einseitigkeit des Essens, die milde Würzung der Hauptgerichte und die extreme Süße der Nachspeisen kennen gelernt. Im Coral Beach Montazah haben wir täglich wechselnde Essen vorgefunden, die lecker gewürzt waren. Schnitzel wie andere Ägyptenurlauber haben wir nicht vermisst J Dafür gab es lecker Calamiris, gegrillten Fisch, frisch belegte Pizza, Lammfleisch, Lasagne, usw. Beilagen waren verschiedene Gemüse, Kartoffeln, Reis (gewürzt und ungewürzt) und Nudeln. Die Dessert (Pudding, div. Kuchen) waren sehr lecker und haben eine normale Süße gehabt. Zum Frühstück gab es immer frisches lokales Obst (u.a. Granatapfel, Melonen und Früchte, die wir beide noch nicht kannten) und selbstgemachte Joghurts. Ich habe aufgrund meiner Lactose-Intoleranz einen eher nervösen Magen und hatte mir vorher Durchfalltabletten (Pentofuryl) in Deutschland gekauft. Wir hatten allerdings beide während und nach dem Urlaub keinen Durchfall oder sonstige Beschwerden. Wir haben sogar beide mehrfach Salat gegessen – also nicht vorher verrückt machen lassen!


    Service
  • Gut
  • In anderen Bewertungen und im Internet hatten wir gelesen, dass man dem Zimmerservice Trinkgeld hinlegen sollte, dass sie tolle Handtuchgebilde bauen. Wir hatten jeden Tag 1-2 Euro hingelegt und der Zimmerservice hat es nie weggenommen – und wir hatten trotzdem z.B. einen Schwan oder ein Krokodil (!!!). Das Personal an den Bars (Strand, Pool, im Hauptgebäude) und bei der Handtuchausgabe (am Strand gab es täglich Liegetücher) war stets zuvorkommend und selbst zu mir als Frau nett und nie aufdringlich. Beim Essen mussten wir nie lange warten, bis wir Getränke bekamen und unser dreckiges Geschirr abgeräumt wurde. Das Animationsteam von Freak Animation hat uns am Strand nicht genervt. Wer wollte konnte an Beach Volleyball, Tanzen (inkl. Hoteltanz), Aquagym, Yoga (am Strand im Sonnenuntergang!) und Boccia teilnehmen. Außerdem konnten wir uns tagsüber schon für das Abendprogramm und/oder die Fahrt zu einer Party in einem der Clubs (Fahrt ca. 20 Min. zum La Dolce Vita, Pacha, etc.) anmelden. Wir waren das einzige deutsche Pärchen der Anlage, der Großteil der Gäste kam aus dem russischen Raum und Italien. Daher konnten die Animateure vor allem russisch und italienisch. Ab und an war das Englische etwas brüchig, wir sind aber mit Russisch (mein Freund spricht fließend) und ein paar Brocken Italienisch hier und da gut weiter gekommen. Der Großteil der Servicekräfte inkl. der Animateure konnte Englisch, Deutsch nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Anlage befindet sich am südlichen Zipfel der Sinaihalbinsel, gegenüber Tiran Island und ist außerdem nahe des Flughafens Sharm el Sheikh. So hatten wir den Vorteil, dass wir als Erste vom Bus bei unserem Hotel abgesetzt wurden. Während unseres 1wöchigen Aufenthalts haben wir vom Fluglärm nichts mitbekommen, da die Flieger in Richtung des angrenzenden Gebirges mit dem höchsten Berg St. Catherines starten. Es war ein sehr schöner Anblick beim Landeanflug. Daher unbedingt einen Fensterplatz im Flieger für Tagflüge buchen, um den Suez-Kanal, die Sandwüsten und das Gebirge mit angrenzendem türkisfarbenen Buchten zu sehen. Manchmal soll man sogar die Pyramiden sehen können... Wir haben sie bei beiden Flügen leider nicht gesehen. Die Hotelanlage befindet sich direkt am Roten Meer. Wir hatten meistens leichten Wind, dadurch kam uns die Sonneneinstrahlung nicht so stark vor (ca. 25°C Mitte November). Ich werde nicht sehr schnell braun, war aber schon nach wenigen Tagen sehr braun gebrannt. Am Strand befand sich ein Steg, der bis zur Korallenbruchkante führt. Dort haben wir schon direkt beim Einsteig (2-3 Treppen) viele bunte und exotische Fische gesehen. Wir sind zwar nur geschnorchelt, es war aber trotzdem super und für unseren ersten Ägyptenurlaub ausreichend. Wenn man nur schnorchelt und keine Tauch- oder sonstige Ausflüge macht, braucht man kein Visum, da es für die Sinaihalbinsel eine Sonderregelung gibt. So kann man rund 20 Euro sparen. Falls ihr ein Visum benötigt, müsst ihr an ein aktuelles Passfoto denken. Es gibt keine Fotoautomaten am Flughafen Sharm el Sheikh! Neben der Hotelanlage befand sich eine Baustelle - wahrscheinlich wird ein weiteres Hotel gebaut oder die Nachbaranlage vergrößert. Während unseres Urlaubs wurde allerdings nicht gebaut.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Strand konnte man am Animationsprogramm (Beach Volleyball, Tanzen (inkl. Hoteltanz), Aquagym, Yoga (am Strand im Sonnenuntergang!) und Boccia) teilnehmen oder das Meer geniessen. Das Wasser war super klar, die Korallen wie auch die Fische farbenfroh. Am Strand gab es u.a. eine Tauchstation, wir waren allerdings nur Schnorcheln. Windsurfen konnte man auch. Tagsüber und Abends gab es Animation mit Olga, Marina, Mascha, Robert und DJ Michael. Neben der täglichen Sportanimationen gab es abendliche Veranstaltungen (z.B. Miss-/Misterwahl, Karaoke, Quiz). Jeden Abend gings danach in einen der Clubs/Diskotheken nahe Naama Bay. Am besten gefiel mir das la Dolce Vita. Der Club wechselt seine Location (z.B. Wüste, Burg). Als wir da waren, fand die Party mitten in der Wüste statt. Dort trat u.a. der russische Superstar Timati auf. Wir wurden mit anderen Gästen und einer der Animateure vom Hotel abgeholt und wieder anschließend zurück gefahren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(21)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im November 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katrin
    Alter:26-30
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Dear Sir/Madame, Thank you very much for staying in Coral Beach Rotana Resort-Tiran during your last visit to Sharm El Sheikh, and thank you for reviewing our hotel here on Holiday Check. We are glad that you enjoyed your stay here and we thank you for your feedback so we can improve our services. Looking forward to welcome you soon in Coral Beach Rotana Resort-Montazah Thank You & Best Regards Islam Shahin Front Office Manager