- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist relativ groß und nicht unbedingt ein architektonisches Highlight. Wir bekamen zunächst Zimmer im Hauptgebäude im Erdgeschoss zugewiesen. Dort hatten wir zwar eine schöne Wiese, aber Küche und Frühstücksraum zwei (!) Etagen über uns haben uns den Nerv geraubt. Der komplette Lärm wurde über die Lüftungs/Klima-Anlage in unser Zimmer übertragen. Jeden einzelnen Stuhl haben wir scharren hören und jedes einzelne Besteckteil, das runterfiel, ebenso. Bemerkenswerterweise passiert das beim Eindecken / Abräumen dort ständig. Ist mir in meinem ganzen Leben noch nie so extrem aufgefallen, dass ständig irgendwas auf den Boden runterklimpert. Stört leider auch ein bisschen die Atmosphäre beim Essen. Man kann aber übrigens auch raus auf die Terasse gehen mit Blick aauf Garten und Meer, wo es nicht ganz so schlimm ist (wenn man entsprechend wärmeresistent ist). Nachdem wir uns mit unserem Leid an der Rezeption gemeldet hatten, konnten wir nach zwei Nächten in das Nebengebäude umziehen und hatten dann sogar Blick aufs Meer. Weil hier der Gang auch mit Teppich ausgelegt war, ging es insgesamt deutlich ruhiger zu. Die Zimmer sind nicht mega-komfortabel, aber es ist okay. Bzgl. Sauberkeeit gibt es nur kleine Abstriche. Irgendwo war mal ein Zahlpastafleck übrig geblieben, wo man allerdings fragt, wieso. Wir hatten Halbpenssion und das war ausreichend. Die Frühstückszeiten waren mit 7:30 - 10:30 ausreichend ausgelegt, um auszuschlafen und spät zu essen. Bei der Wärme braucht man kein Mittag. Und Abendessen kann man theoretisch schon wieder ab 17:30 Uhr. Die Preise an den hoteleigenen Bars sind recht unverschämt. Ein ganz simpler Drink kostet 8,50 Euro. Wer das macht, ist selber schuld. Gleich über die Straße bekommt man in einem Supermarkt alles zu normalen Preisen. Überrascht waren wir von dem hohen Altersdurchschnitt der anderen Gäste. Sehr sehr viele ältere Menschen. Teilweise sogaar in Gruppen. Das lag wohl an der Reisezeit, weil es gerade noch so auszuhalten war. Uns hat's nciht weiter gestört, aber man findet natürlicch etwas schwierigeer einen Gleichgesinnten. Dafür ist nachts ruhig und es gibt zum Glück nur verhaltenes Entertainement. Nicht ins Hauptgebäude unter das Restaurant einquartieren lassen !!!
Nix besonderes. Bett, Fernseher, Schraank, Save. Aber im zweiten Stock des Nebengebäudes halt deutlich besser als im Erdgeschoss des Hauptgebäudes. Sonst hätte es hier nur einen Punkt gegeben. Geduscht wird in der Badewanne. Das passt allerdings irgendwie nicht ganz zu dem Altersdurchschnitt, den wir dort angetroffen haben...
Ich hätte mir etwas mehr griechisches Essen gewünscht. Soweit ich das beurteilen kann, waren Käse in Weinblättern und ein paar Bouletten (Souvlaki, Suzuki, ...?) schon das Einheimischte. Ansonsten viel in Fett und Öl. Das Hotel hatte sich wohl speziell auf englische Gäste eingestellt. Das Frühstück mit Ham and Eggs and Bohnen bestätigte dies. Aber es gab auch reichlich frischen Salat und nette Desserts. Am besten waren die Oliven. Der Kaffee war übrigens auch überraschend gut, obwohl aus großen Thermoskannen serviert. Deutliche Abstriche gibt's wegen der vielen Bestecke, die den Kellnern ständig runterfallen auf die harten Fliesen. Die Angebote des Nachbaarhotels Dassia Chandris kann man zwar kostenlos mitbenutzen, aber unserer Meinung nach hatten die genau dasselbe Essen.
Es gab freundliche Bedienstete und welche, denen man das nicht angesehen hat. Aber im Prinzip nicht Beklagenswertes. Bei der Zimmerreinigung wurde im Bad mal ein Fleck vergessen. Unsere Beschwerde wurde bearbeitet und eine Verbesserung herbeigeführt.
Die Nähe zum Flughafen ist angenehm. Der Transfer dauert also nicht lange. Vor dem Hotel ist eine Bushaltestelle, von wo man mit dem öffentlichem direkt nach Kerkyria fahren kann. Wir hatten für drei Tage einen Mietwagen. Die zentrale Lage in Dassia hat es uns ermöglicht, mit wenig Aufwand praktisch die ganze Insel kennzulernen. Dann wie schon gesagt, der Supermarkt direkt gegenüber. Die Bucht ist eine der wenigen, wo es Schatten spendende Bäume gibt. Der Strand ist von steinig, über kieslig bis sandig. Durch den Blick auf das albanische / griechische Festland gibt es im Hintergrund ein nette Kulisse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Gartenlandschaft mit dem Pool hat uns sehr gut gefallen. Insbesondere, dass es sich um einen Salzwasserpool handelt, fanden wir gut. Die Liegen am Stand müssen bezahlt werden, sind aber mit 3 Euro am Tag erschwinglich. Gleich vor dem Hotel gibt es einen Wassersportveranstalter mit Bananenboot und Co.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |