- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Im "Landhaus Am Schultalbach" befinden sich 5 Ferienwohnungen. Das Haus macht Außen und Innen einen gehobenen Eindruck. Alles ist sehr stimmig und geschmackvoll eingerichtet. Echt klasse. Die gemietete Wohnung lag im 1 OG. Alles war sehr sauber. Das schliesst auch den Keller mit Fitnessraum und Sauna ein. Ein DSL-Anschluß soll dort vorhanden sein, wir haben diesen aber nicht benötigt. Bettwäsche und Handtücher haben wir für 7 € pro Person hinzu gebucht. Frühstück sowie verschiedene Massage- oder Beautyanwendungen sind ebenfalls buchbar. Das Frühstück wird jedoch in einem anderen Haus bereit gestellt ,welches ca. 200m entfernt war. Das Haus ist sicher kein Neubau. Es wurde Innen und Aussen verputzt und Leichtbauwände eingezogen. Sofern man nicht im DG wohnt, hört man deutlich die Toilettenspülung, was für Menschen mit leichtem Schlaf sehr störend ist. Man kann auch im Herbst nach Braunlage fahren. In der einen Woche kam keine Langeweile auf. Ausflüge zur Sommerrodelbahn nach St. Andreasberg,die Wurmbergschanze, Schwimmbad, zum Broken oder einfach mal bei Sonnenschein im Kurpark einen Kaffee trinken. Braunlage ist auf jeden Fall eine gute Wahl. Die Ferienwohnung wäre für den regulären Preis von 80 € auf jeden Fall zu teuer gewesen. Für den Lastminute Preis von 60 € , der guten Lage und wenn wir ohne Geschirrspüler auskommen wollten, würde wir noch mal wieder kommen.
Wie schon gesagt, passt alles optisch zusammen. Es ist sehr geschmack eingerichtet. Die Küche ist "voll" ausgestattet. Da wir viel wert auf eine Geschirrspülmaschine legen(wir wollen ja keinen Rückschritt machen),suchen wir Ferienwohungen immer mit einer solchen aus. Die vorhandene war allerdings ein Witz. Frühstücksgeschirr mit 4 Teller und Tassen und mal ne kleine Tupper und das Ding war voll. Auch taugte diese nicht für normale Reinigungs-Tabs, die wir natürlich schon gekauft hatten. Wir haben mehr von Hand abgewaschen, als dieses Maschinchen an zu machen. Dann doch lieber nicht die Geschirrsüpülmaschine in der Ausstattung erwähnen. Für 4 Personen war das echt ein Scherz. Die Matrazen waren neuwertig. Die Bettwäsche Hochwertig. Genug Handtücher waren auch da. Eigentlich selbstverständlich bei 7 € pro Person. Im Bad kein Fön, keine Wanne und wie gesagt sehr hellhöriger Abfluß.
Wir wurden freundlich in die Wohnung/Haus eingewiesen. Die Endreinigung war durch Lastminute Angebot bei uns inklusive. Normal soll diese jedoch 40 € kosten. Tägliche Reinigung gab es nicht. Die Benutzung der Waschmaschine im Keller sollte 2 € kosten. Ein Trockner ist auch vorhanden. Leider fehlt auch hier, wie eigentlich in jeder Ferienwohung, die Kommunkation mit dem Vermieter. Als Vermieter hätte ich ein Interesse daran das der Gast auch wieder kommt. Einfach nur zahlen und fertig. Siehe auch Kapitel "Zimmer" und "Sport"
Das "Landhaus Am Schultalbach" liegt ca. 100 m von der Hauptstrasse und Zentrum Braunlages entfernt ,an der unmittelbar öffentliche Verkehrsmittel halten. Von der Hauptstrasse hört man jedoch nichts. Was auch an dem Schultalbach liegt, welcher sich plätschernd hinter dem Haus, am Ende des Gartens vorbei schlängelt. Vor dem Haus befindet sich für jede Ferienwohnung ein Parkplatz. Die Strasse vor dem Landhaus ist als Spielstrasse ausgewiesen. Leider wird die damit verbundene Geschwindigkeitsbeschränkung nicht annähernd eingehalten. Da kein Fussweg vorhanden ist, sollte man seine Kinder(zumindest jüngere)nicht allein laufen lassen. Eishalle, Wurmbergbahn,Schwimmbad(leider ohne Kleinkinderbecken),der sehr schöne und grosse Kurpark und Einkaufzentrum, alles ist in ca. 10 min zu Fuss zu errreichen. Der Eintritt ins Schwimmbad ist für Inhaber einer Kurkarte kostenfrei ! Im Kurpark kann Groß und Klein die Eichhörnchen beobachten oder auch mit Erdnüssen füttern. In Braunlage ist selber lt. einer Einwohnerin nur ein Spielplatz (am Kurpark).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Garten befinden sich mehrere nette Sitzgelegenheiten ,eine Schaukel, Rutsche und Sandkasten. Der Fitnessraum besteht aus einem Kettlerturm ( Bremse eingebaut-Zugseile ohne Spannung),Bauchtrainer, Rudergerät (ohne Anleitung nicht zu bedienen) nur mit Einschränkung nutzbar. Wenn neben an der Wäschetrockner läuft, tritt ein sehr lästiges Brummen im Raum auf ,welches sogar das Radio übertönt. Der Saunabereich daneben, läd dann auch nicht zum Entspannen ein. Am besten Trockner ausschalten wenn, mann sich im Keller aufhält. Die Saune ist richtig schick. 2 Entspannungliegen, Zeitschriften,Handtücher. Es wird alles gestellt. 80 min für 8 € ist auch in Ordnung, wenn in den 80 min nicht auch noch die 40min enthalten wären, die der Ofen braucht um auf 70 Grad zu kommen. Der 2. Saunagang hat immerhin schon 80 Grad. Den dritten schafft man kaum noch (ansonsten mehr €). Das Hallenbad ist für Kurgäste mit Karte kostenfrei ,bietet zwei Innenbecken und ein Aussenbecken, welche wohl temperiert sind. Im Nov. bis 20. Dez. 2007 wird wg. Renovierung allerding das Bad geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |