- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da wir im Justizbereich tätig sind/waren, hat uns dieses Hotel sehr gereizt. Ein ehemaliges Gerichtsgebäude umgebaut zum Hotel, spannend. Und es ist super geworden, das Altehrwürdige ist deutlich spürbar, witzig auch die sechs Originalzellen in der Bar, von denen fünf wie kleine Separeès wirken, die sechste hat bewußt noch den "Zellencharme". Es lohnt sich, auch als Externer hier mal einen Drink zu nehmen..
Größe von einer Abstellkammer. O.k. wir sind in London, da ist es mit den Zimmern wie in Hongkong oder New York: sie sind meistens klein. Aber wenn man in einem so kleinen Raum nicht einmal das Fenster öffnen kann, bekommt man schnell das Gefühl, es fehlt Frischluft. Das Bett war bequem, das Badezimmer hatte auch eine angenehme Größe, es fehlten aber die WC Bürste und eine Ablage für die Seife. Kleenex fand ich dann neben dem Bett. WC und Bidet sowie der Schminkspiegel schien für Zwerge gemacht, so extrem niedrig war alles, man machte beim Benutzen schon fast Gymnastik...Die Handtuchhalter waren kochend heiß, ließen sich nicht herunterregulieren und es kam auch niemand, der dies für uns tat, obwohl wir darum baten. Der obere Schrankteil, in dem wir unsere Koffer verstauten, war mit einer dicken (!) Staubschicht bedeckt. Hier wurde wohl bei der Eröffnung vor zwei Jahren zuletzt geputzt. Überhaupt die Sauberkeit: Im Restaurant waren viele Sitze, ob abends oder morgens, schmutzig, total verkrümelt. Der Küchenbereich hatte einen schmutzigen Boden, auf dem diverse Sachen herumlagen. Das Toastbrot konnte man nur mit einer Zange entnehmen, wenn man die vom Kleingebäck nahm. Die diversen Müsligläser hatten auch nicht alle einen eigenen Löffel.
Das Frühstück war für englische Verhältnisse o.k. Toast, Müsli, Lachs - die üblichen Verdächtigen... Das Abendessen war lauwarm und essbar..
Fast nur junges Personal mit unterschiedlichem Engagement. Ganz erstklassig war der Concierge Roberto (?), der einen großartigen Job gemacht hat. Manche der Damen waren eher daran interessiert, gut auszusehen als guten Service zu bieten. . Aus gesundheitlichen Gründen benötigen wir Süßstoff, den es nicht gab. In einem 5 Sterne Hotel. Und man ist auch nicht auf die Idee gekommen, mal welchen für die nächsten Tage zu besorgen. Also haben wir uns welchen gekauft. An zwei von drei Tagen wurde nicht (überhaupt nicht!) zwischendurch abgeräumt, wir stapelten dann unser benutztes Geschirr auf dem leeren Nebentisch, was auch niemanden zu interessieren schien. Und das Restaurant hatte nur wenige Gäste und eigentlich genügend Personal, dass sich aber wiederum für die Gäste nicht interessierte, sondern sich zum Quatschen zurückzog. Beim Abendessen dasselbe: Bestellung aufgenommen, das eher lauwarme Essen serviert unde erst wieder erschienen, als man um die Rechnung bat. Wir waren die einzigen Gäste....Die Lust auf ein Dessert war uns vergangen. Es wurde vorher auch kein Brot gereicht, was möglicherweise in England ja auch nicht üblich sein mag. Aber in einem 5 Sterne Haus...? Ein versöhnliches Ende nahm dann unser Aufenthalt dadurch, dass ein männlicher, gut gelaunter Rezeptionist uns ein Late Check Out gab, der weit über das übliche hinausging, kostenlos
Zur Lage: Das Hotel liegt in einem etwas heruntergerockt wirkenden Viertel, das aber wohl ziemlich trendy ist und fast 100 % von jungen Menschen unter 40 frequentiert wird.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 95 |