Der erste Eindruck des Hotels ist sehr dunkel und verwahrlost. An den Wänden im Speiseraum fällt der Putz ab, die Eingangshalle, in der man den einzigen Internetzugang hat, ist kalt und ungemütlich. Insgesamt ist ziemlich viel in diesem Hotel beschädigt.
Als wir die Zimmer betreten haben, wurde der Eindruck des Hotels etwas gebessert. Da wir die erste Reisgruppe nach der Renovierung im Frühjahr waren, bezogen wir frisch renovierte und auch saubere Zimmer. Jedoch stellten wir schnell fest, dass die Zimmer immernoch nicht wirklich in Ordnung waren. Beim Betreten des Zimmers kam uns ein wirklich starker Farbgeruch entgegen, die Wände waren teilweise noch feucht. Die Hochbetten waren sehr instabil, die Leiter ist abgebrochen, bei den Jungs ist gleich der ganze Lattenrost durchgefallen. Fast alle Türen ließen sich nicht gut schließen, bei unserer Badtür hatte man immer Angst, dass man im nächsten Moment die Türklinke in der Hand hält. Zudem war das Duschen in der Badewanne sehr beschwerlich, da die Halterung für den Duschkopf auf Bauchnabelhöhe befestig war und der Duschvorhang zur Hälfte runterhing. Zudem sollten die Zimmer jeden 2. Tag geputzt werden, was definitiv nicht getan wurde. Lediglich der Mülleimer wurde manchmal geleert. Auf die Beschwerde hin, dass nicht geputzt wurde, bekamen wir die Erklärung, dass die Zimmer zu unordentlich seien,um dort zu putzen. Jedoch stellten wir uns daraufhin die Frage wie wir in diesen kleinen Zimmern Ordnung halten sollen, wenn zudem nur ein kleiner Schrank für 6 Leute zur Verfügung stand. In den Zimmern gingen wenigstens die Heizungen. Trotzdem war es eine gute Idee, eine Schnur durchs Zimmer zu spannen, um die Skiklamotten trocknen zu können !!
Die Gastronomie ist die größte Schwachstelle des Posthotels. Es gab nie genügen zu essen. Für insgesamt 80 Hotelgäste standen 4 Schüsseln Salat bereit. Viel zu wenig ! Es kam sehr oft vor, dass fast die Hälfte meiner Gruppe nix zu essen bekam. Auch wenn man dann etwas abbekam, war es für die Jungs beispielsweise viel zu wenig. Auf unsere Beschwerden wurde uns dann gesagt, dass die Hotelleitung daran nix ändern könne. Daraufhin hat sich unser Gruppenleiter bei der Reisorganisation beschwert, woraufhin diese einen Hotelkontrolleur geschickt hat. Diese wurde für den Abend angekündigt. Plötzlich standen nachmittags auf dem Flur über 20 Fernseher, welche zwar in der Hotelbeschreibung jedoch aber nicht in den Zimmern vorhanden waren. Auch gab es an diesem Abend Unmengen an Essen, auch der Salat wurde immer nachgefüllt. Zum ersten Mal in dieser Woche wurde sogar ein richtiges Dessert augetischt. Insgesamt war das Essen jedoch genießbar. Mit dem Auftauchen des Kontrolleurs, änderte sich die Freundlichkeit der Hotelmitarbeiter. Zudem stand der Aufschnitt und die Milch für den nächsten morgen nachmittags ungekühlt im Gang.
Die Servicekräfte begrüßten uns herzlich, wobei das den ersten Eindruck des Hotels nicht wirklich bessern konnte. Der einzige Mitarbeiter der Deutsch spricht, ist der Hotelchef. Alle anderen können nur Englisch. Wenigstens wurde auf Hinweise, dass etwas kaputt gegangen ist, sofort reagiert und die jeweilige Sache, von denen es sehr viele gab, sofort repariert !
Die Lage des Crazy Posthotels ist wirklich Top ! Es liegt mitten in der Innenstadt von Obervellach. Keine 5 min bis zum nächsten Supermarkt, Drogeriemarkt oder Pizzeria. Auch zur Haltestelle des Skibusses mussten wir nicht lange laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Den Billiardtisch,die Disko und Bar waren nicht vorhanden ! Unser Aufenthaltsraum war am Abend der Essensraum !
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |