- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich hatte das Hotel direkt über die Homepage für eine Nacht gesucht, da ich mit dem Auto in Portugal unterwegs war und vor einem längeren Lissabon-Aufenthalt noch etwas abschalten und auch den Spa geniessen wollte. Die Homepage hatte mich sehr neugierig gemacht. Im Hotel kleinere Reisegruppen, auch eine Jugendgruppe war bei meinem Aufenthalt vorhanden. Ansonsten Individualtouristen (vor allem Niederländer, Engländer, Deutsche, Portugiesen). Ein solches Hotelfiasko habe ich noch nie erlebt. Das Hotel machte einen heruntergekommenen Eindruck, die Homepage stimmt auf keinen Fall mit der Realität überein. Die abgeschiedene Lage tut sein übriges. Das Hotel hat eigentlich eine gute Substanz. Mein persönlicher Eindruck war, dass das Hotel ursprünglich auf eine gehobene Gästestruktur (Golf, Spa) ausgerichtet war. Wegen der abgeschiedenen Lage sind die Gäste wohl ausgeblieben, so dass das Haus nun um jeden Preis gefüllt wird und Hoteleinrichtungen privat verpachtet werden. Wohlfühlen war hier zu keiner Zeit möglich.
Ich hatte ein Zimmer mit Meerblick und Kitchenette gebucht.Der Meerblick lohnt sich auf jeden Fall, da man sich sonst völlig verloren im Nirvana vorkommt. Großer Balkon mit Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Das Aufhängen von Badebekleidung oder Handtüchern über die Brüstung ist verboten. Leider war die Kitchenette nur für eine zusätliche Servicegebühr von 10 € nutzbar. Weder auf der Hotelhomepage noch beim Check-In habe ich entsprechende Hinweise erhalten. Alle Schränke abgeschlossen, für die 10 € erhältn man dann die Schlüssel. Eine bodenlose Unverschämtheit. Großer Flachbild-TV vorhanden, WLAN funktionierte gut.Das Bett war eine Katastrophe. Es handelte sich um ein Schrankbett billigster Art. Zwar ist die Idee grundsätzlich in Ordnung, da man das Bett tagsüber einklappen kann und damit mehr Raum im Zimmer hat. Das Bett an sich hatte jedoch wirklich billigste Qualität. Wohlfühlen sieht anders aus.Auch das Badezimmer hatte seine besten Zeiten hinter sich. Verkalkte, sehr kleine Duschbrause in der Badewanne. Die Brause hat sich auch nur schwer befestigen lassen. Auch hier sieht Wohlfühlen beim Duschen anders aus. Badezimmer nur mäßig gereinigt, Haare sichtbar in den Ecken.Die Flure zu den Zimmern sind auch sehr eng (1m breit).
Ala-Carte-Speisen war im Hotel nicht möglich. Als Begründung wurde angegeben, dass einige Köche krank seien. Andere Gäste berichteten, dass dies die Standardausrede sei. Offenbar gibt es wegen der Vollbeschäftigung auf dem portugiesischen Arbeitsmarkt keine Arbeiskräfte;-)Es wurde am Abend ein Buffet angeboten. Da ich keine Lust hatte, nochmals mit dem Auto weg zu fahren, habe ich dieses dann in Anspruch genommen. War als Sättigungsmittel okay, jedoch lieblos zubereitet.Wenigstens das Personal am Abend war freundlich.Die Hotelbar befindet sich in der Eingangshalle. Das Frühstücksbuffet wird ebenfalls im Restaurant angeboten. Billiger Filterkaffee, wenigstens einige portugiesische Kuchenspezialitäten waren vorhanden. Lieblos zugeschnittenes frisches Obst. So waren die Ananas holzig, die Orangenstücke noch mit Kernen und Haut bestückt. Sehr dunkle Atmosphäre im Frühstücksbereich, besonders wenn man an der Glasfront keinen Platz findet. Ausschließlich portugiesische Zeitungen, davon auch nur zwei verfügbar. Zu wenig für ein Hotel mit dieser Bettenanzahl. Störend ist auch, dass der Zugang zum Spa-Bereich bzw. zum Pool nur durch das Restaurant möglich ist. So kommen ständig Spa-Besucher quer durch das Restaurant. Und selbst als Spa-Besucher fühlt man sich etwas deplatziert, wenn man an essenden Hotelgästen im Sportdress vorbeilaufen muss. Eine glatte Fehlplanung.
Beim Check-In war das jüngere Personal mit Englisch überfordert, es musste aus dem Back-Office ein erfahrener Mitarbeiter geholt werden. Informationen über die Annehmlichkeiten des Hotels (z. B. Frühstückszeiten und deren Lokalität, WLAN, SPA-Angebot) wurden nur zögerlich auf Nachfrage erläutert.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe über dem eigentlichen Ort Caparica. Von der Schnellstraße IC20 ist man gleich am Hotel. Zu Fuß kann man den Ort Caparica jedoch nur sehr schwer erreichen, da man die autobahnähnliche IC20 überqueren müsste. Der Ort ist Luftlinie ca. 2,5 - 3 km entfernt. Keine Einkaufsmöglichkeiten oder gar Restaurants in der Umgebung des Hotels. Man ist zwangsläufig auf ein Auto angewiesen. Einen Linienbus habe ich am Hotel gesehen, ich habe ihn jedoch nicht genutzt, daher keine Angaben möglich. Das Hotel bietet auch einen Shuttle-Service zum Strand an, dieser kostet aber wieder extra.Ohne Auto ist der Aufenthalt auf keinen Fall zu empfehlen. Die Tiefgarage ist sehr groß, auch ein Parkplatz ist vorhanden. Beides kostenlos.Da fast alle europäischen Anflüge auf den Flughafen Lissabon erst auf den Atlantik raus fliegen und dort dann kehrt machen, ist am Hotel ständiger Fluglärm (Einflugschneise).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der auf der Hotelhomepage angepriesene "Edel-Spa" entpuppte sich als Total-Reinfall. Zwar war mir bei Buchung bewusst, dass ich bei Nutzung extra zahlen muss.Auf dem Zimmer befindet sich kein Bademantel (man müsste dann eh mit diesem quer durch das Restaurant). Beim Betreten des Spa wurde bekannt, dass dies komplett privat verpachtet ist. Als Hotelgast keine Vorteile. Eintritt kostet 15 €. Da ich in Alltagskleidung erschien, fragte ich nach den Umkleiden. Zwar sind Umkleidekästen vorhanden, jedoch ohne Schlösser. Schlösser muss man sich selbst mitbringen, meinte die Dame. Nach dem Umkleiden suchte ich die Duschen auf. Diese machten einen sehr ungepflegten Eindruck, teilweise sehr verkalkte Duschköpfe. Nutzung des Indoor-Pools nur mit Bademütze möglich. Bei meinem Aufenthalt Anfang Oktober (28 Grad, Sonne), war die Saison des Außenpools bereits beendet. Zwar konnte man diesen noch nutzen, Liegestühle musste man sich jedoch selbst organisieren (im Kellergeschoss), die Außengastronomie hatte bereits die Saison beendet (Stühle im Eck gestapelt). Zugang zum Außenpool sehr schlecht ausgeschildert. Der eigentliche Spa-Bereich war ein einziger Reinfall. Eine heruntergekommene Trockensauna (Holt verfleckt) vorhanden, ein Dampfraum. Im Dampfraum kein Wasserschlauch zum Reinigen der Kabine. Somit setzte man sich auf gut Glück ins "Vergnügen". Nutzung der Sauna und des Dampfraums nur in Badebekleidung möglich. Dies erklärt die Flecken auf dem Holz und auch die fehlende Notwendigkeit eines Wasserzulaufs im Dampfraum. Viele Annehmlichkeiten im Spa-Bereich waren nicht in Funktion (Eiswürfelbecken war leer und wohl seit langem nicht mehr in Betrieb). Erlebnisduschen nicht in Funktion, der Bereich wurde als Parkplatz für eine Putzmaschine benutzt. Mitten im Spa befand sich dann ein unterverpachteter großer Frisörsalon. Etwas seltsam, wenn man in Badehose daran vorbeiläuft. Insgesamt ungepflegter Eindruck des Spa-Bereichs, sichtbar überall Haare. Whirlpool aber voll funktionsfähig. Große Sportgeräteauswahl, einzig positives hier. Problem ist meines Erachtens, dass der Spa-Bereich privat verpachtet wurde vom Hotel. Der Sportgerätebereich wird wohl überwiegend von Einheimischen benutzt, die hier trainieren. Der Hauptfokus des Pächters scheint er auf diesen Leuten zu liegen, am Hotelgast zeigte man kein Interesse. Leider vermittelt die Homepage ein falsches Bild. Die Homepage des privaten Spa-Bereichs: seaspa.pt Golfanlage angeschlossen, jedoch mangels Nutzung keine Angabe möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 274 |