- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt außerhalb Venedigs in einem Vorort, direkt am Bahnhof. So ganz passt es nicht in die Gegend, die eher von Wohnhäusern geprägt ist. Der Bau ist vor allem praktisch, innen gepflegt, mit viel Murano-Glaskunst überall. Es gibt kostenloses WiFi (fragen, ob es bis ins Zimmer reicht!). Als Gäste sieht man vor allem Städtetourer jeden alters und Nationalität. Nach der Terrasse haben wir gesucht, aber nicht gefunden. Es ist so eine Sache: Wer früh aufsteht und früh in die Stadt und wieder zurück will, liegt hier ganz gut. Wer auch mal ausschlafen und nach dem Frühstück etwas entspannen will, muss gucken, dass er den Zug erreicht. Abends muss man auch zusehen, dass es nicht zu spät wird mit Essen gehen und vielleicht einem Cocktail. Für uns war das nichts, für andere ist es vielleicht super. Die Fahrkarten aus dem Hotel müssen im Tunnel zum Bahnsteig abgestempelt werden!
Das Zimmer schien älter als das Hotel, es war alles schon etwas abgerockt, die Zimmertür schloss nicht fest. Wir hatten es im Erdgeschoss (016) zur Straße raus. Weil wir die Züge noch immer gut hören konnten, waren wir froh, nicht an der Bahnhof-Seite zu wohnen. Es hatte Wasserkocher mit Kaffee/Tee, Safe, Minibar (in der zwei Drittel dessen, was auf der Preisliste steht, auch nach Nachfrage nicht aufgefüllt wurde), Wandföhn und TV (mit RTL und Sat1 als deutschen Programmen) und zwei Kleiderbügel. Das Bad war geräumig, aber sehr herunter gekommen. Schimmel in der Dusche, völlig zerpflückte Klobürste, fehlende Mosaikfliesen im Boden. Die Bettdecke war auffällig kurz, das Bett aber bequem. Die Klimaanlage machte seltsame Geräusche, zu laut zum Schlafen.
Wir hatten nur Frühstück. Das ist wirklich eine Schwäche, in der "kontinental"-Abteilung hab es genau eine Sorte Schmierkäse, einen Scheibenkäse und zwei Sorten Aufschnitt. Außerdem zwei Sorten Frühstücks-Cerealien und ein paar Sorten Kuchen. Neben einer Sorte Brötchen und Toast gab es verschiedene Croissants mit Füllung (keines ohne Füllung). Dafür gibt es alle Arten Kaffee auf Anfrage. Die Brötchen und der Toast (ganz weiß) waren arg pappig und der Aufschnitt sah aus, als wäre er schon etwas älter. Es entprach alles in etwa dem, was man in einem IBIS oder Motel One bekommt.
An der Rezeption sprechen alle englisch, im Frühstücksraum verstehen die Kellner es einigermaßen. Alle sind sehr freundlich. Das Zimmer wird ausreichend fertig gemacht, leider ist die Grundreinigung schwach, siehe Foto vom Schimmel. Ich hatte auf der Minibar-Rechnung vermerkt, dass alle Softdrinks fehlen (gab nur Sekt, Wasser und O-Saft). Der Zettel war dann zwar am nächsten Morgen weg, aber die Minibar wurde nicht wieder befüllt.
Der Weg zum Flughafen ist etwa 30min, es gibt einen kostenlosen Shuttle, der Bahnhof ist hinterm Haus. In der Nähe direkt gibt es fast nichts, eine kleine Bar und eine Art Kiosk lassen sich zu Fuß noch erreichen. Der Weg in die Stadt ist hin 20min, zurück 30min und kostet etwas mehr als € 2,50 (Tickets gibt es an der Rezeption). Leider fährt der Zug nicht sehr häufig, zu bestimmten Zeiten stündlich, sonst seltener. Man muss gucken, dass man gegen 10:58 den letzten Zug vor einer langen Lücke bekommt und abends um 00:36 der letzte Zug zurück fährt. Man ist da also nicht ganz frei. Für Leute, die früh das Haus verlassen und abends nicht lange aus gehen wollen, ist das sicher nicht so schlecht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 160 |