- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Kompetente Mitarbeiterinnen in der Rezeption, im Service und der Physiotherapie. Dezenter Geruch der Seifen, Putzmittel und des Desinfektionsmittels (z.B. Hallenbad) Gesunde und schmackhafte Speisen, Auswahlmöglichkeit zwischen 4 Mittagsmenüs Personal stammt zum Großteil aus der Umgebung; Lebensmittel werden nach Möglichkeit regional, saisonal und biologisch eingekauft
Täglich 2x Suppen- und Salatangebot zur Selbstbedienung. 4 Mittagsmenüs zur Auswahl für alle Geschmäcker. Gut gewürzt mit Kräutern. Bedienung arbeitet rasch aber nicht gehetzt und reagiert freundlich auf die vielfältigen Wünsche der Gäste.
Auch bei Sonderwünschen bemüht sich das Personal, die Gäste zufrieden zu stellen.
Im Winter gute Möglichkeit zum Spazierengehen und Wandern, auch mit Schneeschuhen. In der warmen Jahreszeit steht der zum Haus gehörige Badeteich zur Verfügung. In der Umgebung zahlreiche ausgeschilderte Wanderwege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Einführung der Geräte im Fitnessraum bei Bedarf auch ganz persönlich. Großzügige Öffnungszeiten bei Hallenbad, Sauna und Infrarotkabine. Zahlreiche Vorträge zum Thema TEM, Gesundheit, Ernährung, Räuchern und Heilkräuter
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margareta |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Danke für die wertschätzende Rückmeldung über unser CURHAUS 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin - TEM. Herzliche Grüße aus dem schönen Bad Kreuzen! Sr. Christiane Reichl & Dipl.-BW Fritz Kaindlstorfer, MBA