- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein Top-Fastenhotel, das Tradition und Moderne genial verbindet. Eine Oase für die Seele für Jung und Alt. Das Kurhaus Bad Mühllacken ist einzigartig. Ein Jungbrunnen für Körper, Geist und Seele. Jeder der gesund, fit und vital und ein schönes, langes Leben haben möchte, sollte nach Bad Mühllacken kommen.
Die Zimmer bieten allen Komfort den ein erstklassiges Dreistern-Hotel zu bieten hat. Modern und liebevoll eingerichtet.
Kreative, fast ausschließlich Bio-Gerichte. Auf Wunsch 100% vegan und glutenfreie Gerichte. Jedoch auch zünftig-traditionelle Gerichte möglich. Für jeden Geschmack und für jeden Wunsch gibt es das passende Angebot. Immer lecker zubereitet. Das Essen hat mir immer geschmeckt. Die Küche hätte sich eine Haube verdient!
Die Betriebsleiterin, MitarbeiterInnen, Therapeuten, Reinigungspersonal und Servicepersonal in der Küche des Kurhauses sind alle freundlich, herzlich und kümmern sich liebevoll um die Gäste. Das spürt man sobald man das Kurhaus betritt und während des ganzen Aufenthalts. Die Zufriedenheit des Gastes steht zu 100% im Mittelpunkt allen Bemühens. Großartig! So viel Liebe und Herzlichkeit findet man heutzutage selten.
Ruhige Lage im Pesenbachtal im Mühlviertel in Oberösterreich. Die Umgebung ist inspirierend, mystisch-kraftvoll, romantisch. Es fließt der Pesenbach direkt am Kurhaus vorbei. Man kann entlang des Baches mehrere Kilometer in das Tal zurück wandern. Es gibt unzählige Wanderweg in der Umgebung. Ein Ort, um die Seele baumeln zu lassen, zu entschleunigen und wieder Lebensenergie zu tanken. Phantastisch!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Morgengymnastik, Wyda (europäisches Yoga), Ernährungscoaching, Mentaltraining, Schaukochen, Kaffeehaus direkt im Kurhaus, Wellnessbereich mit Finnischer Sauna und Biosauna (60°C), Dampfbad, Hallenbad mit Gegenstromanlage, Ruhebereich zum Relaxen, Kneipp-Wasserbecken, Fitnessraum, Schneeschuhe + Nordic Walkingstöcke (alles zum Gratis-Ausleihen), Kneipp-Anwendungen, tolle Wanderwege in der Umgebung, Öffentlicher Bus hält direkt vor dem Eingang des Kurhauses mit dem man zum Bahnhof Linz fahren kann
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Januar 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonathan |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 15 |