- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Gegensatz zur Bewertung geben wir 100%. Als Paar haben wir die Weihnachts- und Silvesterfeiertage im Cuxland Ferienpark verbracht. Der Park ist hervorragend gepflegt, die Lage ist einmalig!
Unser Haus war das Komfort-Haus "Strandpirat" und ist für 1-4 Personen bestimmt. Die Ausstattung war wirklich gut. In der Küche fehlte uns lediglich ein Stabmixer, ansonsten war selbst für das Backen eines Blechkuchens alles da. Im Erdgeschoss gibt es eine offene Küche mit Mikrowelle, Ofen und Herd sowie Spülmaschine, einen Essplatz für 4 Personen und eine Sofalandschaft. Auch ist das Bad im Erdgeschoss und es fehlte an Nichts. Wir hatten sogar eine Waschmaschine. Zusätzlich gibt es eine kleine Abstellkammer mit Bügelbrett, Staubsauger, Wäscheständer, Kinderhochstuhl. Im Obergeschoss befinden sich 2 Schlafzimmer. Eins mit Doppelbett und eins mit 2 Einzelbetten. Wer ein Neubauhaus erwartet, der ist hier fehl am Platz. Es ist ein Haus, in dem gelebt wird und das ist sichtbar. Einige Fliesen im Bad haben einen Sprung und die Holzdielen sind ebenfalls leicht verzogen. Das ist in unseren Augen jedoch vollkommen normal, da das Haus sämtlichen Stürmen entgegenstehen muss. Wir empfanden das Haus als gut gereinigt. Einziges Manko: es gibt Nachspeicheröfen, die bekanntlich Stromfresser sind
Das Restaurant "Ventini" befindet sich direkt in der Parkanlage neben der Rezeption und sieht sehr gut aus. Wir haben jedoch nie im Restaurant gegessen. Weiter gibt es einen Griechen und deutsche Restaurants in ca. 5 Gehminuten Entfernung. Wir haben nachmittags nach den Wattwanderungen lediglich selbst gebackenen fantastischen Kuchen in der Koffiestuv gekauft (liegt direkt an der Hauptstraße neben dem Supermarkt) und den dann im Haus genossen.
Das Personal der Rezeption lässt keine Wünsche offen. Schon bei der Ankunft bekamen wir das Angebot, am letzten Tag vom Taxi wieder gebracht zu werden. Wir mussten nicht einmal fragen. Wir wussten nicht, wie die Heizung im Bad funktioniert und wurden umgehend vom Hausmeister zurückgerufen, der freundlich alles erklärte. Selbst, als wir 2 Tage vor Abreise aufgrund eines Todesfalls in der Familie um frühere Abreise, Umbuchen des Taxis und Ausdrucken neuer Bahnfahrkarten baten, halfen die Damen an der Rezeption professionell und sehr freundlich. Danke dafür!
Als Personen ohne Auto fuhren wir mit dem Zug bis Dorum-Bahnhof. Der Ferienpark selbst bietet einen kostenfreien Shuttletransfer, den wir in Anspruch nahmen. Die Organisation und Durchführung liefen reibungslos, das Taxi wartete schon am Bahnhof Dorum und brachte und bis vor die Rezeption des Ferienparks in Dorum-Neufeld. In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Restaurants und der kleine EDEKA-Supermarkt, der die wichtigsten Dinge anbietet, allerdings sind die Preise höher als üblich. Sonntags steht ein Bauer der Umgebung direkt vor der Rezeption und verkauft frisches Gemüse, Eier und selbst hergestellte Marmelade & Apfelmus. Zu Fuß erreicht man das Wattenmeer, das Nationalparkhaus, das Kinderspielhaus, die Kurverwaltung und das Schwimmbad innerhalb von 10 Minuten. Stündlich fährt ein Sammeltaxi von "Fischersiedlung" (Haltestelle 100m von der Rezeption des Ferienparks) nach Dorum. Man muss spätestens 1 h vor Reisewunsch buchen und es kostet pro Person und Strecke 3 €. Man kann geführte Touren buchen wie: Wattwandern, Kutterbeifangbestimmung, Leuchtturmgang, Pferdekutschtour über das Watt. Kostenfrei ist das kleine süße Museum im Naturparkhaus. Auch eine Schiffstour ab Cuxhaven zu den Robbenbänken ist möglich sowie ein Tagesausflug nach Helgoland.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt ein wöchentliches Programm, indem Kinder und Erwachsene sicher etwas finden. Von Piratenschatzsuche über Themenbüffets, geführte Wanderungen und Bastelnachmittage, es entsteht sicher keine lange Weile.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |