- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist verglichen mit den anderen Ortsansässigen das Schönste. Deutsche Urlauber gibt es in dem niederländisch geführten Hotel fast gar nicht, Holländer sind in der Übermacht, gefolgt von Osteuropäern (wenig Russen) und Briten. Aufgrund des schönen Ambientes waren es aber angenehme Menschengruppen. Die kleine Anlage (außer der hässliche und verdreckte Strand) ist sehr gepflegt und wunderschön. Die edle Inneneinrichtung ist sehr geschmackvoll mit Granit, Marmor und Leder. Als Allinklusive Gast bekommt man leider ein unbequemes Armband verpasst. Rent-a-car bei Sixt kostete für 5 Tage Allin Peugeot 207 Euro 105,-. Der schönste Ausflug ist der selbst Gestaltete. Ein Geheimtipp zum Baden ist Anthony Quinn Bay. Ca. 30 min Fahrzeit vom Hotel mit dem Auto. Super zum Tauchen und Schnorcheln. Strandpreis 4 Euro/Liege und Schirm. Die Alltours Ausflüge dauerten morgens 1,75 Std bis alle abgeholt wurden, danach ging es zum Ziel. D´Andrea war immer das zweite Hotel zu Beginn und das Vorletzte bei der Heimreise. 4 Std Busfahrt sind so Minimum. Schnorcheln wird in Gruppen abgehandelt, der Akropolis Ausflug ist langweilig wenn die Pförtner streiken (Eseltaxi 10 Euro einfach), Busfahrer maulen wenn Kinder trotz Gurt in der ersten Reihe sitzen, im Schmetterlingstal (Mineralwasser 1,95 Euro/0,33L) gibt es an Pfingsten fast Keine zu sehen – erst ab Juli. Das sagte uns aber vorher keiner. Das „idyllische Weindorf“ ist hässlich wie eine Kleinstadt eben ist. Die Schiffstour zur Schwamminsel Symi ist zum „Kotzen“ und dauert 2 Std. einfach. Dort ist es total überlaufen. Rhodos Alt-Stadt besteht nur aus Shops und Gaststätten, sollte man aber schon mal dort gewesen sein. Bevorzugt sollte man die abgelegenen Gassen laufen-sehr empfehlenswert. Die Alltours-Reiseleiter hatten immer sehr fundierte Kenntnisse über die Ziele. Eine eigene Rundfahrt um die Insel ist wunderschön und die Eingeborenen sind sehr gastfreundlich. Der Umfang beträgt ca. 230 KM und ist ein absolutes Muss. Die Preise auf der Insel sind ca. 15% höher als bei uns, aber nur wenn man abgelegenere und einheimische Läden aufsucht. In den Touristenläden kann es schon mal das doppelte kosten. Produkte aus Olivenöl (ca. Euro 6,50), Keramikprodukte sowie die Naturschwämme (ab 4,- Euro je nach Größe) sind die landestypischen Mitbringsel. Kaufen soll man die einheim. dunklen Spongebobs und nicht die chin. Hellen. Einheimisches 0,5L Bier kostet im Laden ca. 1,- Euro, Coke, Sprite,usw 55ct. Kalt kann man das Bier schon trinken. In den Läden gibt es ausschließlich Plagiate zu kaufen. Marken-Parfüm ca. 3 Euro, Marken-Brillen ca. 6 Euros, Kleider, Schuhe, Hosen, ...alles nachgemacht. --Wie geht das in einem europ. Land ??--
Duschen gibt es in den Zimmern nicht, nur Badewannen mir Duschvorhängen und -köpfen zum selbst halten. Die Räumlichkeiten sind sehr sauber, vereinzelt wären Renovierungen notwendig. Aber wenn man die Aufenthaltsdauer darin berücksichtigt ist das eher zweitrangig. Wer darauf auch noch großen Wert legt, sollte mit der TUI fliegen. Zimmer in Poolnähe sind absolut nicht zu empfehlen, da ab 20.30 Uhr der Geräuschpegel ein Einschlafen unmöglich macht. Die Animation dreht voll auf. Die schönste Lage ist die mit direktem Meer- ohne Poolblick. Aus-checken ist um 12 Uhr, möchte man vor Abflug noch mal Duschen dann nur gg. eine Gebühr von Euro 40,.- für eine Badanmietung. Oder man nutzt die eklige Personaldusche kostenfrei. Haartrocknung da ist nicht möglich, da die 7 Steckdosen angeblich aus Sicherheitsgründen abgeschalten sind. Wenn Fönen dennoch gewünscht, dann nur gg. die vorgenannte Gebühr.
Das täglich wechselnde Essen ist geschmacklich und qualitativ sehr gut. Wir haben es geliebt. Bei uns gab es typisch griechische Küche mit allen möglichen Beilagen. Ich habe ca. 2,5 Kilo zugenommen. Kein Wunder-hatten auch Allinclusive. Unsere Kinder liebten das Buffet, konnten Sie doch nach herzenslust auswählen. Die beliebte Poolbar hat auch Kindercocktails. Nachmittags gibt es Snacks, Kuchen und Eis im zeitlichen Abstand. Wer auf Aldi und Lidl Qualität bei den Noname Getränken steht ist hier total richtig. Ob Limo oder Schnaps, alles furchtbar. Mineralwasser kann man aber ohne Bedenken trinken. Störend war die Katzenfamilie die am Frühstück vor unserem Tisch regelmäßig "poppten". Da half nur Wasser. Auch den Umstand das Gäste die Katzen beim Abendessen füttern, finde ich eklig. Unseren 7- und 10jährigen erklärte ich das so: Die Eine ist blind, die Andere schiebt.
Leider ist die "weibliche" Hotelführung dort sehr unflexibel: Unsere bei Reiseantritt gewünschte Überraschung zum Geburtstag unserer Tochter wurde nicht akzeptiert. Wir dachten an einen Obstkorb. Dies hätte man vorab mit der Alltours Agentur vor Ort klären sollen. So mussten wir eine Nachzahlung von 30 Euros berappen. Wir bekamen 5 Luftballons und eine fürchterliche Cremetorte (Durchm ca. 20cm). Eine andere Wahl gibt es nicht. Zur Nachahmung nicht zu empfehlen. Die übrigen meist osteuropäischen Angestellten waren sehr bemüht. Die Klimaanlage kostet vor dem 15. Juni Euro 8,50/Tag. Ab diesem Zeitpunkt läuft die stundenweise von 14 Uhr bis 18.30 Uhr, eine Dauernutzung kostet ebenfalls den Betrag. An Pfingsten (31-41°C) kann man es aber auch ohne AC aushalten. Unser Zimmer lag zudem noch im Schatten. Im Sommer sind es ca. 50°C. Der Mietsafe liegt bei 25 Euro für eine Woche, Internet (486er PC) Euro 3,- für ½ Std, Billard Euro 2.- pro Spiel. WLAN gibt es nicht. Der hoteleigene Supermarkt ist preislich identisch mit denen im Ort und billiger als in Rhodos.
Die Anfahrt vom Flughafen dauert auf dem direkten Weg weniger als 10 min. Wie so oft erwähnt liegt das Hotel direkt an der Einflugschneiße. Steht aber auch im Prospekt. Alles hat seine Vor- und Nachteile, diese Nähe fand ich nicht so schlimm. Der Krach dauert nur 20Sek., aber nur wenn der Ost-Flieger laute Turbinen hat. IdR. sind es westliche "Leisesegler". Tagsüber sehr verschieden, manchmal im Abstand von 20Min, manchmal aber auch größer. Abends großer Abstand, Nachts ruhig. Das ist echt nicht so schlimm. Zum Ort läuft man entweder in gemütlichen 10Min. über den Kiesel-Strand oder über die Strasse ca. 20 Min. In dem kleinen Ort ist alles recht überschaubar und abseits von Halligalli. Wers lauter will - nach Rhodos läuft man in gemütlichen 1,5 Std, mit dem Bus 30 Min. Die direkte Umgebung ist hässlich. Alles verdorrt, vermüllt und mit abgebrochenen Rohbauten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Laut anderen Stammgästen wechselt die Animation jährlich. Diesmal waren vier sehr nette aber auch sehr junge Engländerinnen. Da gab es zuviel Aufführungen und Musicals abends. Tagsüber war Animation zum Mitmachen geboten. Eigentlich liebe ich das Faulenzen, aber die Aktivitäten haben mich da schon mitgerissen, wie Wasserball, Dart am Pool, Wassergym, Volleyball, usw. Abends haben die aber auch voll aufgedreht. Schlafen sollte man vor 22.30 Uhr nicht gehen. Unsere Kinder liebten den Pool und die Kinderdisco. Leider machten die sprachlichen Barrieren jegliche Freundeswahl unmöglich. Da waren wir als Eltern mehr gefragt, aber so soll es auch sein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexander & Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |