- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen leicht verwohnten Eindruck. An die Inneneinrichtung sollte man keine gehobenen Ansprüche stellen. Wenn man darauf Wert legt, sollte man besser im Swiss oder noch besser im Hilton nebenan buchen. Ansonsten ist die Anlage sehr grün für ägyptische Verhältnisse. Mehr als 2 Stockwerke hoch sind die Bauten nicht. Gäste kamen hauptsächlich aus Russland, Estland und einige aus Deutschland. Kinder gab es reichlich... Wenn man einen günstigen Flug nach Sharm El Sheik (manchmal für 99 € hin und zurück ab Nürnberg) buchen kann, ist es durchaus empfehlenswert, sich ein Sammeltaxi nach Dahab zu organisieren (ca. 18 €) und sich im Ort z.B. im "Christinas" für ca. 24 € das Doppelzimmer mit Frühstück und Meerblick einzumieten. Das ist ein sehr schönes Hotel, in dem man mit wunderbarem Blick auf das Meer frühstückt. Geführt wird es von einem Ägypter und seiner Frau aus der Schweiz. Daneben liegt das Immo`s unter deutscher Leitung. Wer Holz mag, ist hier gut aufgehoben. Wer es nicht so luxeriös braucht, kommt im Penguin (oder so) für ca. 8 € unter. Ganz einfache Unterkünfte gibt es sogar schon für 2-3 €. Per Handy ist man in Dahab erreichbar. Internetcafès gibt es jede Menge. In Dahab selbst sind sie günstiger als in den Hotels. Wir waren Ende März in Dahab. Die Temperaturen betrugen ca. 26 - 31 Grad. Die Wassertemperatur lag allerdings nur bei ca. 20 - 22 Grad, was wir als doch recht frisch empfanden. Zum Schnorcheln sei ein Neoprenanzug empfohlen, der in den Tauchstationen für ca. 5 - 7 € ausgeliehen werden kann.
Wir hatten leider einen Bungalow in der C-Kategorie gebucht. Der lag ziemlich entfernt vom Strand und Restaurant und war winzig. Es gibt ein Kingsize Bett, in dem man sich auch noch eine einzige Decke teilen muss. Das in dem einzigen Nachttisch befindliche Radio spielt lediglich ein Programm, das nur Lieder der 80er abspielt und in alten Zeiten schwelgen läßt. Offensichtlich besteht dieses Programm schon seit der Errichtung der Hotelanlage und wurde seitdem nicht verändert. Die Kategorien B und A sollte man bevorzugen, um wenigstens einen Kühlschrank zu haben. Außerdem bietet der C-Bungalow so gut wie keinen Platz. Wir mussten unseren Tisch nebst Stühlen auf die ebenfalls winzige Terasse stellen, damit wir uns zu zweit im Bungalow bewegen konnten. Eine Umbuchung vor Ort war nicht möglich. Die Esten waren zu Hundertschaften eingefallen... und waren trotzdem sehr sympathisch...! Positiv zu bemerken ist, dass dieser winzige Bungalow der C-Kategorie jedenfalls ausreichend mit Spiegeln ausgestattet war und wir insgesamt sehr billig gebucht hatten ( 1 Woche HP und Flug 449,-€ ).
Es gibt im Hotel ein Hauptrestaurant, einen Italiener und eine Bar am Pool. Das Hotel haben wir mit Halbpension gebucht und mittags außerhalb gegessen, da die Preise doch ziemlich hoch sind. Das Frühstück war immer recht gut. Bis auf die Säfte. Dieser künstliche Juice konnte uns aber nicht die Laune verderben. Wir hatten morgens zum Frühstück ja immer noch den Blick aufs Meer. Das Abendessen in Buffetform ist etwas schwieriger gewesen. Man muss sich einfach durchprobieren und aufgrund der großen Auswahl wird man sicher irgendwann fündig... Da man in Dahab sehr preisgünstig und gut essen kann, kann man auch eine Buchung nur mit Frühstück in Betracht ziehen.
Das Personal war grundsätzlich sehr nett. Mit dem Abräumen und Herrichten der Tische hat es aber oftmals nicht geklappt. Entweder wurde einem während des Essens der Teller mit samt des Besteckes entrissen. Ein zweites Besteck zu bekommen, stellte sich zuweilen als schwieriges Unterfangen dar. Oder man kam zum Frühstück etwas später und musste vehement darauf hinwirken, dass ein bereits benutzter Tisch abgeräumt und gesäubert wird. Nichts desto trotz waren alle immer bemüht und trieben mit den Hotelbesuchern ihre Späßchen. Englisch sollte man sprechen. Ansonsten gibt es den Mann, der die Reisen des Hotels organisiert. Der spricht auch deutsch und hilft bestimmt gern weiter. Die Zimmerreinigung war tadellos. Möchte man mit frischen Blumen von den angrenzenden Blumenbeeten verwöhnt werden, sollte man etwas Trinkgeld liegen lassen.
Das Hotel liegt schön an einer Lagune. Sehr gut zum Schwimmen geeignet, weniger zum Schnorcheln. Wenn man schnorcheln will, muss man einige Wege oder auch gebuchte Touren in Kauf nehmen. Wenn man eine Woche nur entspannen und schnorcheln will, sollte man besser ins Happy Life Village. Das hat ein wunderschönes Hausriff und liegt ruhig und abseits von jeglichem Trubel. Andere Hotels (Hilton, Swiss, Ganet...) liegen nur wenige Minuten entfernt und bieten Hotelbars und manchmal auch einen Kinofilm an. Hinter dem Swiss befinden sich hotelfremde kleine Strandbars, die leckeren Fisch und andere Kleinigkeiten für wenig Geld in einem etwas improvisierten und z.T. schmuddeligen ("BabyFish") Ambiente feil bieten... Der Blick über die Lagune entschädigt jedoch. Der Ort Dahab ist ca. 2 km entfernt. Vor dem Hotel warten immer Taxis, die für 7 - 10 Pfund (ca. 1 - 1,50 € ) in den Ort fahren, vorausgesetzt man handelt ein wenig. Alle Ägypter sprechen englisch. Viele sogar ein paar Worte deutsch. Ausflüge organisiert das Hotel. Wir haben die Preise mit denen im Ort verglichen. Die Unterschiede sind nicht groß und z.T. waren manche Ausflüge sogar billiger. Einen Ausflug in die Berge des Sinai zu und mit den Beduinen sollte man sich auf gar keinen Fall entgehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Windsurfschule und die Tauchschule sind gleich vor Ort. Die Tauchschule im Swiss ist aber schon allein wegen der deutschen Tauchlehrer etwas cooler. Schnuppertauchen wird gratis angeboten. Ein Tauchkurs halbtags wird von der Tauchschule im Swiss für 55 € angeboten. Tennisspielen geht auch im Coralia Dahab, Aquagymnastik wird angeboten und Beachvolleyball, man kann auch reiten (Kamele und Pferde). Außerdem gibt es jede Menge Animateure, die sich ständig Mühe geben, zu animieren. Sei es zu den täglichen Aktivitäten am Strand oder zu den all abendlichen Tanzveranstaltungen. Wir haben uns dem strikt verweigert und nach ein paar Tagen wurde unsere Resistenz auch akzeptiert und wir durften uns einfach nur erholen... Die Abendveranstaltungen sind meistens sehr plump und langweilig gewesen. Wenigstens schien es den Kindern gefallen zu haben. Einmal hatten wir ein Lagerfeuer am Strand. Das war sehr schön und romantisch!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im März 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |