- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine grüne, sehr gepflegte Anlage direkt am Meer mit insgesamt drei Zimmerkategorien (A, B und C). Wir waren in der Kategorie C, Halbpension. Hierbei sie angemerkt, dass die Zimmer der Kategorie C sich in unmittelbarer Nähe der Tanzbar befinden und es abends bis 23:00 sehr laut war. Die Fahrt vom Flughafen dauert ca. 1 Stunde durch die Wüste. Das Hotel ist das älteste von allen an der Küste, aber vom Strand her scheint es das beste zu sein. Im Hotel waren überwiegend Familien mit Kindern und junge Paare. Von der Nationalität her sehr bunt gemischt. Das Freizeitangebot war gross. Für Surfer und Taucher ist der Badeort sehr zum empfehlen. Auch zum Erholen ist der Ort gut geignet. Im Grossen und Ganzen war unser Urlaub sehr schön. Wenn einige Sachen nicht schön waren (Bakschischaufforderungen), so wurden diese durch andere positiven Dinge kompensiert. Wir haben in 10 Tagen einen sehr schönen Strand- und gleichzeitig auch einen schönen Kultururlaub gemacht. Zu emfpehlen ist die Fahrt nach Kairo sowie der Ausflug zum Katharinenkloster/Mosesberg. Auch beim Letzteren fährt man nachts los und besteigt zu Fuß ca. 3 Stunden lang den Mosesberg. Ältere oder faule Herrschaften können auf Kamele zurückgreifen. Frauen gegenüber waren die Ägypter nicht aufdringlich. Es kommt stets darauf an, wie man angezogen ist. Telefonieren von Ägypten aus ist nicht zu emfpehlen-es ist sehr teuer. Ich habe mich per SMS verständigt. Im April waren nur wenig Gäste da. Das war sehr angenehm. Auch das Wetter hat uns nie im Stich gelassen. Es war immer sonning, und wir waren auch jeden Tag, wenn wir nicht grad unterwegs waren, schwimmen. Wer gerne schnorchelt, der sollte die Ausrüstung von zu Hause mitbringen. Ausleihen war sehr teuer (ca. 16 EUR pro Tag). Das kleine Souvenirgeschäft auf dem Hotelgelände ist nicht für Geschenke zu emfehlen - die Preise sind meistens überhöht. Und nicht vergessen, auch in Dahab sind die Preise sehr holch. Vergessen Sie nicht zu handeln. Nicht zu empfehlen ist die Reiseleitung von Neckermann. Sie brachen zum Treffen gar nicht hingehen: die Dame war sehr genervt und sehr unfreundlich. Erkundigen Sie sich nach dem Auslfugsangebot in anderen Hotels. Der Service des Swiss In Hotels war sehr gut!
Das Zimmer (Kategorie C) war nicht besonders schön, uns hat es aber nicht gestört. Das einzige negative war, dass es jeden abend sehr laut war. Die Möblierung war gut. Es wurde jeden Tag geputzt. Warmes Wasser war auch immer da.
Das Frühstück war sehr vielfältig: englisches Frühstück, Spiegeleier, Pfannkuchen, verschiedene Brot- und Käsesorten, Wurst, Honig, Marmelade, Gemüse wie Gurken oder Tomaten. Vermisst haben wir richtige Säfte. Es gab lediglich mit Pulver gemischte Fruchtgetränke. Obst war auch da, aber hauptsächlich nur Äpfel und Feigen. Tagsüber besteht die Möglichkeit an zwei Strandbars zu essen. Wir haben das Essen meistens an den Strand gebracht bekommen. Es gab Sandwichs, Pizza, Salate. Das Abendessen hat uns am meisten geschmeckt. Dieses hing allerdings von den Gerichten ab, die jeden Tag anders zubereitet wurden. So gab es montags gegrilltes Fleisch, dienstags französische Küche usw. Das Obstangebot war abends besser: es gab Wassermelone, Honigmelone, gemischtes Obst. Auch an Kuchen und Gebäck hat es nicht gemangelt. Die Getränke haben wir stets im Hotel (am Frühstückstisch bzw. abends beim Essen) gekauft. Eine Flasche Wasser (1,5 l) hat 1,30 EUR gekostet. Alkoholische Getränke, z.B. Wein, war sehr teuer. Bier war preismäßigt ok.
Die Serviceleistung war ok. Den Frauen gegenüber, hatte ich das Gefühl, waren die Männer an der Rezeption etwas unfreundlich. Einige Kellner waren nett (die Flirtgefahr ist immer da, diese ist aber nicht unangenehm), die anderen etwas gestresst und dementsprechend unfreundlich. Einmal beim Mittagessen haben wir einen Cocktail Margarita bestellt, der Keller hatte aber Pizza Margarita verstanden. Wir mussten die Pizza nehmen, weil das Personal anscheinend keine Fehler machen darf. Ansonsten werden die Leute ihre Arbeit verlieren. Letztendlich können die Kellner nichts dafür. Da liegt es eher am Management. Trinkgeld gaben wir lediglich einem Kellern, der uns Essen an den Strand brachte. Zum anderen Personal hatten wir keinen Bezug. Wer mit Kindern anreist, der wird sehr positiv überrascht sein. Die Kinder werden rund um die Uhr betreut.
Für einen Einkaufsausflug ist das vom Hotel ca. 7 km enfernte Dörfchen Dahab geeignet. Geld wechseln kan mann direkt im Hotel (eigene Hotelbank). Wer allerding ein arabisches Dörfchen erwartet, der wird ein wenig enttäuscht sein, denn das ganze ist für Touristen angelegt. Hier findent man eine Promenade mit vielen Bars und Cafes sowie vielen Geschäften. Wir empfehlen beim Handels mit dem Preist stets 70 % runter zu gehen, da die Waren alle überteuert sind. Eine Fahrt nach Dahab kostet pro Person 10 Pfund (ca. 1,30 EUR). Die Taxis stehen stets vorm Hotel und kommen auch wieder nach Dabah, um Sie abzuholen. Die Ausflugmöglichkeiten sind vielfältig: es werden Schnorchelausflüge, Fahrten nach Kairo, zum Katharinenkloster, Kamelritte usw. angeboten, und nicht nur in Coralia Beach, sondern auch in anderen Hotels. Wir haben unsere Ausflüge woanders gebucht (Hotel Swiss In), weil der Service und das Angebot dort besser war. Das FRANCO-Angebot (im Hotel) war nicht besonders. Am 1 Tag hiess es-wir bieten alle möglichen Ausflüge an. Aber als wir dann nach Kairo fahren wollten und außer uns zwei keine weiteren Anmeldungen vorlagen, so hieß es: Wir bieten Ausflüge nach Kairo erst dann an, wenn sich mehrere anmelden. Bei Swiss In ging es sofort. Auch der Reiseführer war sehr nett und sehr hilfsbereit. Vom Preis her sind die Angebote ein wenig teuer, aber gut. Wir waren 1 Tag in Kairo (Preis 85 EUR), und es hat sich sehr gelohnt. Man fährt nachts los und kommt morgens an. Im Preis waren drin (Moscheebesichtigung, Ägyptisches Museum, Mittagessen und Pyramiden in Gizeh). Was sehr nervig war, und das hat uns meistens gestört ist, dass alle Bakschisch (Trinkgeld) erwarten. So wollen nicht nur die Busfahrer Bakschisch haben, sondern auch die Busbegleiter, die nichts anderes machen, als nachts durchschlafen und morgens in Kairo ihre Familie besuchen, während ein anderer Guide mit uns die Stadt besichtigt. Das war, wie gesagt, etwas blöd.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle und Sonnenschirme waren immer da. Nur an einem Tag waren alle Liegen belegt. In solchen Fällen kann man sich aber an das Personal am Strand wenden. Die Leute sind sehr nett und sehr hilfsbereit. Auch saubere Strandtücher hat es jeden Tag gegeben - sehr angenehm! Der Strand wird jeden Abend bzw. jeden Morgen sauber gemacht. Wer Sport mag, für den gibt es jeden Tag Aerobic am Strand bzw. im Wasser. Sehr lustig! Wer Massagenservice nutzen möchte, sollte wissen, dass man diesen auch in anderen Hotels bekommen kann. Wir haben den Service des Inn Swiss Hotels genutzt, weil man dort von einer Thailänderin massiert wird. Wassersport haben wir nicht genutz, dieser war uns viel zu teuer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ana |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |