- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es gibt verschiedene Kategorien von Zimmern, eigentlich alle schlecht und heruntergekommen ( Baujahr des Resort 1984-1986). Die Fliesen um den Pool sind beschädigt, ebenso die Treppen hinauf zu den Hill-Top-Gebäuden auch. Die Gästestruktur ist 90 % Asiaten mit vielen Kindern und Schulklassen auf Landschulaufenthalt, etwa 10 % Europäer, welchen man dieses Hotel als Anschluss einer Rundreise zur Erholung anbietet. Das Frühstücksbuffet ähnelt einer Kantine. Einzig das Abendessen ist für uns ansprechend und geschmacklich in Ordnung gewesen. Das gesamte Areal bedarf dringend einer Renovierung. Ich würde diesen Anschlussaufenthalt an die Rundreise nicht weiterempfehlen. Er hat eigentlich keinen Erholungswert, da die oben beschriebenen Tatsachen nicht zur Erholung dienen. Man ist froh, wenn die 5 Tage vorrüber sind und die Heimreise ansteht.
Wie gesagt, es gibt verschiedene Kategorien. Wir haben eine Baruk-Suite am Berg oben gebucht. Diese war abgewohnt, aber dennoch das Beste, was zu kriegen war. Und vor allem ruhig, da das ganze Haus einem zur Verfügung steht. So kann man ausschlafen und hat beim Erwachen einen tollen Blick auf´s Meer. Der Shuttlebus bringt einen nach unten zum Frühstück oder man ist sportlich und läuft runter. Dauert etwa 10 Minuten. Der Aufpreis zur gebuchten Rundreise ( mit Berge & Meer) ist erschwinglich, etwa 50,-- Euro pro Tag. Diese sind gut investiert. Der SPA ist auch oben am Berg untergebracht.
Das Frühstück ne Kantine mit Buffet. Eher für Asiaten, nicht unbedingt für Europäer. Aber die Fruchtsäfte sind klasse und günstig. Das Restaurant neben der Lobby ist gut, im Fischrestaurant am Meer riecht es schlimm nach Fisch. Ein weiteres Restaurant ist geschlossen. Einmal gab es BBQ, dann sollte man reservieren. Es kommen Tagesgäste und belegen die Tische. So wird man eben an die Bar gesetzt zum Abendessen.
Das Personal ist freundlich, nur das Tempo entspricht nicht europäischem Standard. Aber es ist ja sehr warm dort, dann bewegt man sich halt langsamer. Die Zimmerreinigung klappt einwandfrei, ebenso werden Reklamationen auch erledigt. Man braucht eben Geduld.
Der Strand ist etwa 500 m breit. Baden kann man nur bei Ebbe, dann muss man eta 300 m rauslaufen, um zu schwimmen. Bei Flut ( ab Mittag ) ist der Strand gesperrt, da die Strömung und Brandung gefährlich ist. Es gibt weit und breit keine Kläranlage ! dann taucht unweigerlich die Frage auf, wo läuft das Abwasser der ganzen Anlage hin... Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht in der Nähe. Ein paar kleine Shops auf dem Hotelgelände decken den kleinen Bedarf. Aber man kann für RM 20,-- ( ca. 4,80 Euro) nach Kuching und wieder zurückfahren. So kann man Einkäufe machen. In der Nähe ist eine Kulturcentrum bzw. Freilichtmuseum mit malayischer Kunst, kostet RM 60,-- Eintritt. Der Golfplatz ist um die Ecke, habe nie jemanden dort gesehen. Wer täglich eine Regewaldwanderung machen will ist genau richtig am Platz. Es geht gleich neben dem Hotel los !
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei Pools, beide sind überfüllt mit Schulkindern oder mit Kleinkindern. Gerne auch von Wasserballspielenden asiatischen Gästen. Am oberen Pool gibt es keine Sonnenschirme, nach 2 Tagen hat man einen tollen Sonnenbrand und bleibt dem ganzen fern. Der SPA ist klasse und günstig und zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia & Brigitte |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 36 |