- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Lage des Hotels ist eigentlich recht schön mit dem Mount Santubong im Hintergrund und dem dichten Regenwald rings herum. Es ist schwer zu sagen, aber das Hotel macht den Eindruck, als wenn es nicht einmal halb gefüllt ist. Es ist alles sehr weitläufig und man hat, außer an Wochenenden, nie den Eindruck, dass viele Gäste in dem Hotel sind. Das ist ja zunächst nicht schlecht. Aber irgend wie wirkt es befremdlich. Das Hotel wird viel von Holländern besucht, Deutsche sind eher in der Minderheit. An den Wochenenden kommen viele Gäste aus Kuching, Malaysia und Singapur. Aber die vielen Holländer waren schon auffallend aber größtenteils sehr angenehme, nette Leute. Wie ich erfahren konnte ist das Damai Beach Resort ein staatliches Hotel. Irgend wie erinnert das Ganze ein wenig an die DDR. An allen Ecken und Enden etwas herunter gekommen, lieblos, ungepflegt. Alles wirkt irgend wie organisiert und angeordnet. Gelegentlich fiel der Strom aus, dann funktionierte das Wasser nicht und dann musste immer wieder mal ein Restaurant wegen irgend welcher Probleme schließen. Die besten Tage dieses Hotels sind vorbei, der Verfall ist unübersehbar. Die Pflanzen im Park sind lieblos geschnitten, nirgends blüht etwas, am Strand steht ein rostiges Rettungsboot mit dem niemand mehr gerettet werden kann, da es ausgeschlachtet wurde. Jeden Morgen (!!!) um 9:00 Uhr muss die komplette Belegschaft im Hof antreten und die Nationalhymne singen während die Fahnen von Malaysia und Sarawak gehisst werden, eine groteske ja, schon lächerlich wirkende Aktion. In der Umgebung gibt es keine Geschäfte und keine Restaurants, man lebt in einem Ghetto. Um weg zu kommen braucht man ein Taxi oder eine gebuchte Exkursion. Zum Damai gibts ja nun kaum Alternativen. Wer also unbedingt dort hin möchte / muss, mangels Alternativen, sollte sich auf o.g. Nachteile einstellen. Eine Alternative wäre das Hilton in Kuching, das wirklich OK ist. Aber dort ist man halt in der Stadt. Die Exkursionen kann man aber auch von dort aus machen. Wer telefonieren möchte / muss sollte sich eine SIM-Karte von DIGI kaufen. Gespräche nach Europa sind extrem billig. Mit 50RM Kredit auf der Karte könnt ihr wirklich Stunden lang telefonieren, die Karte funktioniert auch in West-Malaysia und Singapur. Gute Ausflüge: Bako Nationalpark, Semenggoh Orang Utans, Kubah Nationalpark, Bidayuh Longhouse, Batang Ai Longhouse Resort.
Sehr große Zimmer, lieblos eingerichtet. Die Möbel sind schon sehr alt und teilweise abgenutzt. Alles wirkt speckig, ungepflegt und eigentlich schon versifft. Der Teppich ist teilweise verschlissen, hat Löcher und Flecken. Die Minibar ist nicht befüllt. Safe ist vorhanden. Auf dem Balkon gibt es ein Schild auf dem steht, dass das Trocknen und Aufhängen von Sachen verboten ist. Man sollte das ignorieren, denn in Sarawak bleibt selten etwas trocken und man kann es nicht immer in die Wäscherei bringen. Vorsicht im Bad, das Wasser kommt sofort kochend heiß. Achtung Adapter mitnehmen, sonst könnt ihr das Aufladen von Handy, Kamera und Notebook vergessen. Unsere Stecker passen nicht.
Das Essen in den Restaurants, wenn sie denn geöffnet sind, ist recht gut und relativ preiswert. Es gibt eine größere Auswahl an Fisch und Meeresfrüchten. Auch die Asiatischen Speisen sind zu empfehlen. Es werden auch Pizzas angeboten, von denen ich aber die Finger lassen würde. Eine einzige Katastrophe! Das Frühstücksbuffet ist gut, kann man nicht meckern. Trinkgelder werden, wie in Malaysia üblich, nicht erwartet.
Das personal ist sehr bemüht und sehr freundlich. Englischkenntnisse sind sehr gut, an den malayischen Slang muss man sich erst gewöhnen. Die Zimmer werden täglich gereinigt und für die Löcher im Teppich, den bröckelnden Putz, die wackeligen und abgenutzten Möbel und den Schimmel im Bad hat das Personal keine Schuld. Die Wäscherei funktioniert gut ist aber nicht ganz billig, aber es geht.
Das Hotel liegt am Strand, der nichts besonderes ist. Wer die Strände von Thailand oder auch Malaysia kennt, hat keine Lust sich dort aufzuhalten. Bei Ebbe ist das Wasser fast ganz weg. Also Leute: Strand-Urlaub in Damai könnt ihr vergessen. Das Hotel ist völlig isoliert. Man muss entweder schon vorher Ausflüge gebucht haben oder im Hotel Buchen, was auch nicht soooo teuer ist und es gibt eine große Auswahl. Auf eigene Faust los marschieren empfehle ich nicht, wenn man nicht super fit und im Dschungel erfahren ist. Man kann auf den Mt. Santubong gehen aber das ist nur was für trainierte Leute. Die Hitze ist wirklich gnadenlos, wenn man bergauf geht. Einkaufen - ist nicht, auch keine Unterhaltung. Dafür muss man nach Kuching fahren. Shuttle-Bus 45 - 60 Minuten, 5 oder 6.- EUR.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |