- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 4 Sterne nach der Landeskategorie. Diese 4 Sterne sind durchaus gerechtfertigt. Das Hotel ist äußerst sauber das Umfeld ist gepflegt und alles ist ordentlich renoviert. Das Hotel verfügt über elektronische Zugangskarten anstatt Schlüsseln, was das durchaus lobenswert ist. Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel, lediglich in einer sog. Bar und im Außenbereich darf geraucht werden. Leider muss dieser Raucherbereich fast zwangsweise durchschritten werden, um zum Restaurant zu gelangen. Das Hotel hat eine sehr schönes Kinderzimmer mit reichlich Spielmöglichkeiten und Büchern. Sehr lobenswert. Internet ist über W-lan oder einen Internet-"Kiosk" zu erreichen. Mit 10 ct. pro Minute aber VIEL zu teuer. Verständlich ist, dass man nicht anonym surfen kann, aber für ein Hotel dieser Kategorie sollte das Nutzen des Internets zumindest in den öffentlichen Bereichen kostenfrei sein.
Zimmer sind sauber und gut ausgestattet. Der Etagenservice ist vorbildlich. Täglich wurden die Handtücher gewechselt und das Bettzeug kunstvoll arrangiert. Hierfür ein Extra-Lob! Bademäntel und BAdeschlappen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Im Zimmer ist ein Fernseher, Safe und Minibar. Das Bad ist neu renoviert und sehr hübsch gelungen. Wir hatten eine Junior-Suite gebucht.
Wir hatten Halbpension gebucht. Inclusive ist ein recht akzeptables Frühstücksbuffet, allerdings ohne erwähnenswerte Extras. Der Kaffee allerdings ist ein undefinierbares Instantgebräu. So was muss nicht sein. Es gibt eben Brötchen, Marmelade, Joghurt, ein paar Wurst und Käsesorten, Müsli, Säfte etc. Nachmittags wird ein kleines Kuchenbuffet angeboten, welches eher spartanisch wirkt. Außerdem schien der Kuchen nicht ganz frisch zu sein. Man wird nahezu bedrängt bei dieser Gelegenheit kostenpflichtige Getränke zu ordern. Der Service jedenfalls war stets grimmig mit nur Cappuccino. Abendessen: An unserm Ankunftstag wurde eine kleine Küchenführung angeboten. Das ist sehr schön, hier einen Einblick zu erhalten. Der Koch stellte sich vor und entpuppte sich als zugereister deutscher Koch, welcher nach vormaliger Selbständigkeit die Flucht nach Südtirol angetreten habe. Es wurde eine kleine Auswahl einer reichlich durchgebacken Pizza und ein paar Häppchen und ein wenig Lachs gereicht. Der Koch nutzte die Gelegenheit den Gästen mitzuteilen, dass alles stets frisch zubereitet würde und das anschließend geplante Galadiner noch nicht einmal bis auf das Wärmen des Grills nicht vorbereitet war. Und das 30 min vor Eintreffen der Gäste??? Das Galadiner selbst entpuppte sich als Reinfall. Es wurde eine Sülze mit Pilzen serviert. Diese Sülze war im Inneren tiefgefroren und zerfiel auf den Teller. Die Suppen waren nicht schlecht, hatten jedoch bei Cremesüppchen häufig einen mehligen Geschmack. Geklärte Suppen hatten meist einen "Brühwürfel"-Touch. Fischgerichte waren nett hergerichtet. Der verwendete Fisch hatte gute Qualität, die Portionen waren aber klein. Hochwertige Fischsorten wie Loup de mer oder Seeteufel wurden nicht angeboten. Das angebotene Fleisch war ordentlich zubereitet. Ich habe medium und well done probiert, das medium war eher "a la minute". Typisch italienische Kost kann man eher nicht erwarten (deutscher Koch). Die Gerichte wirken trotz der vorangegangen positiven Kritik meist improvisiert und zusammengestückelt. Einmal hatte ich ein Lammnüsschen medium geordert, dieses wurde auf banalem Kartoffelsalat gebettet und hat hierduch die Feinheit des Eigengeschmacks eingebüst. Der Koch scheint mit neuen Rezepten zu experimentieren, sollte sich aber auf Südtiroler Gerichte spezialisieren, denn das ist, was man als Gast im Urlaub erwartet. Man kann schon deutsch-österreichische Geschmäcker verwenden, aber der Grundtenor sollte eben das italienische / südtirolische sein. Abschließend noch ein Wort zu den Kondergerichten. Diese sind frisch zubereitet. Es gibt eine Extra-Kinderkate mit Würstchen, Pommes, Schnitzel. Meine Kinder haben meist Nudeln mit Tomatensauce und Schnitzel mit Pommes geordert. Die Portionen waren leider meist zu klein, sogar unserer vier-jähriger Sohn wurde nicht satt. Mein älterer Sohn (8) hat meist meine komplette Hauptspeise zusätzlich verzehrt - und er ist wirklich kein guter Esser! Es sollte hier automatisch seitens des Personals ein Nachschlag angeboten werden. Wir haben das einmal versucht, wurden aber dann nur seitens eines Obers komisch angeschaut und dieser ist dann wortlos (!!!) weggegangen und hat Eis (????) gebracht. Er hat eine große Kugel Vanille-Eis für jedes Kind gebracht ohne ein weiteres Wort zu verlieren - sehr befremdlich. Die Weinkarte ist gut ausgewählt. Es sollte aber noch günstiger Weine angeboten werden - zumal das Hotel inmitten eines Weingebietes ist (26 Euro für eine Flasche lokalen Wein finde ich zu teuer!).
Check-In: Der Check-in lief recht behäbig. Der entsprechende Mitarbeiter spulte seinen Text fast schon gelangweilt runter. Ebenso war die Rezeption bei unserer Ankunft nicht gleich besetzt und wir mussten erst auf uns aufmerksam machen. Von einem herzlichen Empfang kann keine Rede sein. Der Service insgesamt war unfreundlich. Lediglich einer KRaft hat man die Freude an ihrer Arbeit angemerkt. Alle sind gestresst und wirken unfreundlich. Freundlichkeit ist hier gefragt. Ein ehrliches Lächeln, ein freundliches Wort, ein bisschen Interaktion mit den Gästen. Freundlichkeit ist viel wichtiger als perfekt durchgestylte Hotels! Zumal in der 4 -Sterne Klasse das selbstverständlich sein sollte.
Das Hotel liegt am Rande von Kaltern, ist aber sehr gut erreichbar und ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen. Der See allerdings ist fast nur motorisiert erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen sehr schönen Wellness Bereich mit Dampfbad, Sauna Liegen. Das ist absolute Spitzenklasse. Der Pool ist in natura kleiner als er auf der Hotel-Internetseite wirkt. Das Wasser ist wahnsinnig stark chemisch behandelt. Insbesondere die KInder (nicht nur meine) haben regelmäßig gehustet und tränende Augen bekommen, wenn der angeschlossene Whirlpool angeschaltet wurde. Mein Hinweis an die Tochter des Hauses blieb ungehört. Die Chefin des Hauses bietet selbst Wanderungen mit den Gästen an; das ist sehr gut. Punktabzug muss ich in dieser Sparte für das zum Husten reizende Schwimmbadwasser geben!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |
Sehr geehrter Herr Sven, habe Ihren ausführlichen Eintrag gelesen, stimme aber nicht zu. Dies zeigen die überaus positiven Bewertungen auf dieser Seite und auch aus unseren internen Fragebögen und persönlichen Gesprächen mit unseren Gästen. Wenn man Fehler und Mängel suchen will, findet man sie immer, nur sollen sie auch gerechtfertigt sein! Ich möchte klarstellen, dass - unsere Weinkarte startet mit einem Preis von 17,00 € die Flasche - es gab Loup de Mer ( auf Deutsch Wolfsbarsch) während Ihres Aufenthaltes aber in Deutsch geschrieben, so dass es alle verstehen - die Kinderkarte ist ausführlicher und Kinder können auch aus der Menukarte auswählen; wie ich bei Ihnen abgeräumt habe, waren die Kinderteller nicht immer leer?! - meine Tochter arbeitet nicht im Hotel, meine Mitarbeiterin hat mich über Ihre Aussage zum Chlor sofort informiert und wir haben das Wasser neutralisiert was Zeit braucht - diese sollte man gerade im Urlaub haben - Ich kann nur noch sagen "wie man in den Spiegel hineinschaut kommt es wieder herraus" Wünsche Ihnen trotzdem nur mehr schöne Urlaube mit Ihrer Familie. Frau Roschatt