- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da unser ursprünglicher Favorit in der Südsteiermark ausgebucht war, sind wir zufällig hier gelandet. Etwas oberhalb vom See gelegen, mit Pool und Wellnessbereich, und somit auch für nicht ganz stabiles Wetter gut geeignet. Die Vorgabe war: für zwei Tage erholen, ein wenig schwimmen, gut essen, keine Kinder und sonst nichts tun. Und genau das war´s... Familiengeführtes Haus, sehr liebevolle Ausgestaltung mit persönlichen Touch. Bietet aber trotzdem den Komfort, den man von großen Hotelketten gewohnt ist. Äußerst gepflegter Aussenbereich. Parkplatz vorhanden. Zimmer ab 14 Uhr beziehbar, wir sind früher angekommen, haben eingecheckt und die Koffer bei der Rezeption stehen lassen. Waren dann im Ort Mittagessen und haben einen Ausflug zum Maibacherl gemacht. Nach der Rückkehr war das Gepäck bereits am Zimmer. Top. Ab Herbst 2021 wird umgebaut, ein Salzwasserpool soll folgen...
Wir hatten Zimmer 102 im "Altbau" Richtung Parkseite und die Wahl nicht bereut. Es war ruhig, angenehm kühl, hatte einen grossen Balkon, ein separiertes WC und absolut ausreichend Möglichkeiten, Bademäntel (befinden sich am Zimmer), Gewand und Handtücher aufzuhängen bzw. zu verstauen. Das Bad ist wirklich klein, die Dusche ebenfalls - wenn man sich darin umdreht, kann´s schon mal passieren, dass man das Wasser der Mischbatterie abdreht. Dafür konstante Wassertemperatur, was in vielen Hotels nicht der Fall ist. Safe, TV und Kühlschrank sind vorhanden. Betten bequem, wir sind sehr erholt mit Vogelgezwitscher aufgewacht.
Neben dem vorzüglichen Service, den im Hotel verteilten selbst gemalten Bildern von Frau Grossmann (www.ag-at.e.li.er.at) und dem Infinitypool mit Sprudelbank, Schwallbrause und Massagedüse ein weiteres Highlight. Wir haben selten so gut und abwechslungsreich gegessen: abends gibt es Salat vom Buffet, eine servierte Vorspeise und Suppe. Dazu knusprig gebackenes Baguette und Schwarzbrot. Der Hauptgang ist wählbar (Fleisch/Fisch/vegetarisch), danach gibt´s Dessert. Alles geschmacklich perfekt und auf den Punkt gebraten. Coronabedingt wurde das Abendessen auf zwei Schichten verteilt: 18:00 bis 19:30 und 19:30 bis 21:00h. Es ist in 1 1/2 Stunden stressfrei bewältigbar, man hat nie das Gefühl, gedrängt zu werden. Das Frühstück steht dem Abendessen um nichts nach und kann auch auf der Terrasse verzehrt werden. Eierspeisen werden frisch zubereitet und serviert, Gebäck war coronabedingt ebenfalls nicht am Buffet. Bei allem anderen kann man am Buffet nach herzenslust zulangen. Wunderbare Aufstriche (Ziegenkäse, Avocado!), Leberstreichwurst und warmer Leberkäse abseits von Industrieware, Gemüse und eine reiche Obstauswahl runden das Angebot ab. Mittags gibt es noch einen sogenannten Snack, der auch im Bademantel konsumiert werden kann. Es war ein geschmacklich grossartig marinierter Salat mit Hühnerfilet. Einziger Wermutstropfen: die Karaffe Wasser am Abend zu den bestellten alkoholischen Getränken schlug mit 2,50€ zu Buche, die Frühstückssemmeln vertragen zwei Minuten mehr im Ofen, der Espresso hat noch Potential nach oben und Spiegelei macht sich auf vorgewärmten Tellern einfach besser.
Der Service ist einfach nur top. Persönlich, unaufdringlich und unglaublich aufmerksam. Check in an der Rezeption völlig unaufgeregt und freundlich. Man wird als neuer Gast bereits beim Abendessen mit Namen begrüßt und bekommt am Morgen seines Geburtstags - ohne dass man es extra erwähnt hat - einen liebevoll dekorierten Tisch und zwei Glas Sekt. Man bemerkt einen wirklich gut geführten Familienbetrieb.
Am Berghang oberhalb des Sees und unterhalb der Autobahn gelegen. Trotzdem ruhig. Wenn man halbwegs gut zu Fuss ist, ist das Ortszentrum in 10min erreichbar, die Seepromenade in gut 20min. In der Vorsaison unter der Woche hält sich das abendliche Leben in Pörtschach in Grenzen, wer gerne unter Leuten ist, sollte nach Velden fahren. Da gibt´s das südliche Flair, das man aus Italien kennt. (Ich muss an dieser Stelle anmerken, dass meine Großtante ein Haus in Pörtschach hatte und wir als Kinder in den 60er und 70er Jahren viele Sommer hier verbrachten. Das lebendige Leben von damals ist Geschichte, viele Restaurants sind geschlossen und etliche Hotels durch Appartments ersetzt worden.)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schöner Wellnessbereich, traumhafter Pool, große Liegewiese. Baden im Strandbad am See, Wandern zur Gloriette, FKK am Forstsee, eine Schifffahrt am Wörthersee (Maria Wörth in 15min!), Aussichtsturm am Pyramidenkogel. Schöne Bibliothek im Hotel, es lohnt sich auch, sich die Zeit für die Betrachtung der selbst gemalten Bilder und die Entstehungshistorie des Hotels zu nehmen bzw die vielfältigen Pflanzen im Garten zu erkunden. Wörthersee Gästekarte für Ermäßigungen gibt es an der Rezeption.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 43 |