- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Bergmayr liegt in einem wunderschönen Tal in Inzell, umgeben von einer imposanten Bergkulisse fügt es sich optisch in die traditionell bayrische Gemütlichkeitsbauweise mit viel Holz, Schlagläden und Urigkeit ein. Der Eingangsbereich mit Rezeption verbindet Gemütlichkeit und Moderne perfekt miteinander. Ein großer Kamin und bequeme Sitzgelegenheiten zaubern im Handumdrehen ein wohliges Gefühl des angekommen seins.
Durch die Buchung über ein externes Buchungsportal bekamen wir ein Zimmerupgrade auf eine "Auszeit-Suite". Der hervorragende erste Eindruck aus dem Rezeptionsbereich setze sich auf dem Weg ins Zimmer leider nicht fort. Ausgedruckte DIN A 4 Zettel die mit Tesafilm an die Wände geheftet worden waren wiesen uns den Weg. Im Zimmer angekommen betraten wir einen sehr großen Raum mit einer klassischen Holzeckbank samt Tisch, einem Sofa und einem kleinen Fernseher sowie einem Holztisch. Einen Raum weiter standen ein Bett und ein großer Holzschrank. Von dort ging es in ein recht kleines Badezimmer mit Badewanne und Duschabtrennung. Unter der Toilette sammelte sich Wasser, von wo es kam konnten wir nicht herausfinden. Eine kleine Nische mit Kühlschrank und Ceranfeld wurde von einem Pappaufsteller dekoriert, der darauf hinwies, dass die Nische nicht existent sei, da die Geräte nicht angeschlossen seien. Wir sollten sie einfach ignorieren. Darüber hinaus informierte uns ein Pappaufsteller über die Unangemessenheit einer täglichen Zimmerreinigung. Das Fernsehen von der Couch aus gestaltete sich alles andere als gemütlich. Die Sitzkissen rutschen immer nach vorn und das schräge Schauen auf den kleinen Fernseher sorgte für Nackenstarre. Der über Eck gehendene Balkon ist sehr groß, mit zwei Stühlen und einem kleinen Tisch ausgestattet. Das Mobiliar verliert sich etwas in dem großen Raum und wirkt ungewollt zusammengewürfelt. Die Betten waren gemütlich und wir haben gut und ruhig geschlafen.
Das Frühstücksbuffet ist sehr üppig. Leider passt der Kaffeeatomat nicht zur Gästeauslastung. Daher quittiert er gern seinen Dienst und lässt den Gast rot blinkend und etwas ratlos im umgestalteten Gemeindesaal mit Bühne zurück. Das HP Angebot ist ein HP Angebot. Ob Schnitzel mit frittierten Wedges, Ketchup und Mayo nun zu einem Premiumhotel passen sei dahingestellt. Ein Mitarbeiter aus der Küche legte Wedges nach. Von seiner Puma Sporthose und seinem T-Shirt war ich sehr beeindruckt. Vielleicht muss er sich die Arbeitskleidung erst erfrittieren? Wenn wir den Normalpreis hätten zahlen müssen wären wir wohl recht enttäuscht gewesen. Es gibt ein eingerichtetes Restaurant und den Gemeindesaal. Den Auftritt des Inzeller Kindechors haben wir dort allerdings nicht erlebt.
Beim Einchecken wurde uns gesagt, dass die Chiemgau Card noch nicht fertig sei, wir würden sie am Anreisetag ja eh nicht mehr benötigen. Ich habe sie am Folgetag an der Rezeption abholen können. Der Willkommensdrink sollte am abend zur Essenzeit (HP) ausgehändigt werden. Dies ist nicht passiert und wir wollten auch nicht danach fragen. Die Willkommenszeit war wohl leider schon vorbei. Nachmittags steht ein Tisch zur Zubereitung von Kaffee und Tee im Foyer bereit, leider waren die Instantkaffeepäckchen ausgegangen, so dass wir uns keinen Kaffee zubereiten konnten. Gäste, die vor uns dort waren, schienen mehr Glück gehabt zu haben, da die leeren Instantpäckchen noch auf dem Tisch lagen. Parkticket. Es kostet normalwerweise 5€/Tag. In unserem Arrangement war es bereits inkludiert und wir bekamen es beim Check-in ausgehändigt. Dieser Parkzettel wurde jedoch wirkungslos als wir am abend von einem Ausflug zurück kamen und alle Parkplätze rund um das Hotel besetzt waren. Ob nun mit oder ohne sichtbares Ticket. Ein Garant für einen Hotelparkplatz bietet es leider nicht. Beim Check out habe ich auf das Wasser unter der Toilette hingewiesen. Ein "Danke für die Info" bekamen wir leider nicht. Die Serviceorientierung der Mitarbeiter ist äußerst unterschiedlich. Einige haben den Servicegedanken absolut gelebt, bei anderen besteht wohl noch Schulungsbedarf. Ich habe sehr engagierte Rezeptionsmitarbeiter*innen gesehen, die proaktiven Gästekontakt lebten. Leider gab es auch das Gegenteil, eine Dame aus der Insta/TikTok Generation blieb dauerhaft auf ihrem Stuhl sitzen und erledigte ihre Aufgaben stets nach Vorschrift. Beim Check out wurden Gummibärchen auf die Theke geknallt. Soll erfüllt, mehr aber auch nicht. Das Schwimmbad ist sehr ansprechend gestaltet, leider etwas zu klein für die vielen Gäste. Es gibt einen kostenlosen Wasserspender. Schade, dass einige Gäste den Mülleimer nicht gefunden haben und die Becher am Beckenrand lagen. Insgesamt hat uns die persönliche Note gefehlt. Teilweise wirkt das Hotel recht improvisiert ohne klare Linie und ohne beständiges Gesamtkonzept. Das Areal bietet durchaus Raum zur Umsetzung einer sehr guten Hotelanlage mit Alleinstellungsmerkmalen.
Inzell eignet sich hervorragend für Ausflüge in die Umgebung wie Bad Reichenhall, Berchtesgaden oder Salzburg. Ein Highlight ist die Roßfeld Panoramastraße, welche in der Chiemgau Card bereits inkludiert ist. Die Anreise erfolgt bequem, es ist nicht weit zur Autobahn.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es besteht die Möglichkeit Gesellschaftsspiele auszuleihen. Ein angereistes Paar fragte beim Check-in danach. Es war allerdings alles ausgeliehen, wann, wie lange? Keine Liste, demnach keine Ahnung. Da heißt es Daumen drücken. Das Schwimmbecken ist wohl temperiert, die Sauna neu und ansprechend gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | André |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |