Dieses aus drei Häuser bestehende Clubhotel hat keinen europäischen Standard und hat noch nicht das Flair des alten Ostblockes abgelegt. Wir werden mit Sicherheit nie mehr einen Urlaub dort verbringen.
Wir hatten ein Apartment gebucht, wobei die Klimaanlage nur im Wohnraum installiert war. Der Schlafraum war daher extrem warm und nicht wie im Prospekt beschrieben, zu klimatisieren. Daher nur 2 Sonnen. Das Inventar war zum relativ neu und gepflegt, die Reinigung war OK. Aber das ist Voraussetzung in einem Hotel dieser Qualifikation. In den Zimmern sind zu wenig Steckdosen, bzw. sind fest diese verbaut. Hier sollten Strom-Verteiler 220 Volt oder 3-fach Dosen in den Räumen sein. Die Kosten für einen Safe mit 15,00 Euro ist nicht gerechtfertigt, da ein Viersternehotel dies als Standard haben sollte. Der ganze Safe kostet keine 15,00 Euro !!! Das WLAN funktionierte im Apartment nicht, obwohl pro Woche 10,00 Euro zu zahlen war. Man hatte nur im Erdgeschoss des Flora- und Zwete-Hotel einen Empfang. Dies ist normaler Hotelstandard. Der Hinweis am Zimmerkärtchen, dass bei Verlust der Schlüsselkarte eine Strafe zu bezahlen ist, ist ein NOGO. Hier kann man vom Gast die Ersatzkosten fordern aber sonst nichts. Dies ist einfach furchtbar mit der Bestrafung und erinnert an frühere Zeiten.
Die Speisen waren zwar nicht erste Sahne, aber ich hatte immer was gefunden. Lange Anstellzeiten, da nur eine Speisenausgabereihe vorhanden war. Wir standen täglich ca. 25 Minuten an. Das Essbesteck war noch aus der Gründerzeit der Hotels, für Kaffeetassen gab es keine Untertassen und Kaffeelöffel. Zum Umrühren waren Plastik-Stäbchen zu verwenden. Ev. könnten hier Kaffeebecher Abhilfe schaffen. Bei den Bars gab es keine Barhocker, warum ? Die Getränke waren einfach und nicht immer gut. Auch hier musste man sich sehr lange anstellen. Manchmal 10 - 15 Minuten, und dies mehrmals am Tag. Der Barkeeper war einfach allein überfordert. Hier müsste zusätzliches Personal abgestellt werden.
Das Personal muss nur die Tische abräumen und für die nächsten Gäste abwischen. Gespräche wollen die nicht. Aufgefallen ist mir, dass so gut wie nie, ein Oberkellner im Restaurant war. Es hatte sich auch niemand vorgestellt. Da diese Serviermädchen nicht organisiert waren gab es immer Engpässe bei der Tischauswahl, da einfach zu wenig Tische und Stühle vorhanden sind. Platz war aber mehr als genug vorhanden. Die Angestellten der Rezeption waren nett und freundlich. Dies ist aber eine Voraussetzung bei 4****.
Die Lage des Hotels ist gut, man kann abends auf der Strandpromenade spazieren gehen. Außerdem sind die öffentlichen Bus nicht weit und man kann diese für Ausflüge nutzen. Der unmittelbare Sandstrand ist einfach furchtbar überfüllt, man kann nicht normal zum Meer gehen, außerdem kosten zwei Liegen mit Schirm pro Tag 15,00 Euro. Die vorgenannte Promenade bietet am Abend, bis in die späte Nacht, ein supergeiles Programm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe die Gewohnheit - auch bei mir zu Hause - morgens gegen 7,00 Uhr einige Runden im Pool zu schwimmen. Dies war hier nicht möglich, weil die Becken mit einem Eisengitter versperrt waren. Einmal bin ich über dieser Absperrung geklettert und wurde von einem Hotelmitarbeiter zurückgewiesen. Ich hatte daher im Nachbar-Hotel gegen einige Euros mehrmals, vom dortigem Bademeister die Erlaubnis zum Schwimmen erkauft. Da die Poolanlage erst um 8,30 Uhr geöffnet wurde musste man täglich - bis zu einer Stunde - vor dem geschlossenen Gittertor anstellen. Dass es zu wenig Liegen gibt brauche ich nicht zu festzuhalten. Warum wird die immer freie Wiesenfläche nicht mit Liegen bestückt ??? Aus meiner Sicht ist die Präsentation der Animation schlecht, diese Mitarbeiter kümmern sich nicht darum und die Anschlagtafel ist ein Hohn, zur Information. Dies ist persönlich beim Urlauber zu hinterfragen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Josef |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 39 |


