Das Hotel Flora Park liegt in dritter Reihe zum sehr belebten Strand, gehört zur Bulsun Gruppe und teilt sich mit den Hotels Rodopi und Svete (Calimera) die Garten- und Poolanlagen. Das Hotel wurde zum großen Teil von Familien mit kleinen Kindern besucht, die deutschen Gäste waren in der Minderzahl. Viele Gäste kamen aus östlichen Ländern. Das Hotel ist gut geführt, alles war sauber und ordentlich. Unbedingt eigene Pool- und Strandtücher mitbringen, denn das Hotel hat nur Duschtücher für die Benutzung im Badezimmer. Das Langschläferfrühstück fällt sehr spartanisch aus, wer mehr als Weißbrot, Margarine und Marmelade möchte sollte unbedingt bis 9.45 Uhr fertig gefrühstückt haben, denn exakt um diese Zeit wird alles sehr schnell abgeräumt die Kaffeemaschine und das Licht ausgeschaltet.
Im Zimmer war alles in Ordnung, die Matratze und das Kopfkissen hätte ich mir weicher gewünscht. Das TV zeigte ARD, Pro7, RTL und SAT1 als deutsche Programme. Der Safe kostet pro Woche 15€.
Das Essen war erfreulich landestypisch, hat uns sehr gut geschmeckt und führte auch zu keinerlei Verdauungsproblemen, was auf eine gute Küchenhygiene schließen lässt. Die Tische wurden mit frischen Tischtüchern belegt, der Wein war trinkbar, der Kaffee schmeckte, auch wenn er aus einem Selbstbedienungs-Pulverautomaten kam. Die Wartung dieser Geräte hätte besser sein können, denn sehr oft erhielt ich statt eines Kaffee mit Milch einen Kaffee mit Wasser, da das MIlchpulver ausgegangen war. Da wäre es von Vorteil gewesen bulgarisch sprechen zu können, denn die Bedienung sprach weder Deutsch noch Englisch. Die Softdrinks haben mir leider überhaupt nicht geschmeckt, es wurden auch Säfte angeboten, aber die schienen mir hauptsächlich aus Zucker/ Zuckeraustauschstoffen, Farb- und Aromastoffen zu bestehen. Da die Cocktails ebenfalls diese Säfte enthielten, waren sie überhaupt nicht nach meinem Geschmack.
An der Rezeption konnte jeder Mitarbeiter Deutsch, im Service nicht. Die Zimmerreinigung war gut. Wir haben unser Geld im Hotel getauscht, man bot einen fairen Kurs von 1,90 Leva für 1€ ohne weitere Gebühr. Die Nutzung des Internets am Terminal kostete 3 Leva pro 1/2 Stunde.
Das Hotel liegt, wie gesagt in der dritten Reihe und ist damit von der Hauptstraße, die vor der vierten Hotelreihe liegt, etwas abgeschirmt. Sonnenstrand ist ja neben Goldstrand die Touristenhochburg schlechthin und hier stehen dicht an dicht hunderte von Hotels und ziemlich mIttendrin liegt Flora Park, da ist Abwechslung und Unterhaltung bis in die Morgenstunden hinein garantiert, eine wirkliche Nachtruhe sollte man nicht erwarten! Zum Strand gelangt man durch die Gartenanlage, umgeht das Hotel Svete (=2. Reihe), dann vorbei an den an der Promenade gelegenen Hotels (=1. Reihe) und man ist an den Strandpavillons angelangt, diese schenken nicht nur Getränke aus, sondern überfluten weite Strandbereiche mit ihrer Musik. Der schöne Sandstrand ist zu 4/5 von Liegen und Sonnenschirmen gegen Gebühr (1 Liege = 8 Leva = gut 4€) belegt. Der Platz für Strandmatten ist sehr klein (viel kleiner als auf dem von offizieller Seite aufgestelltem Strandschild zu sehen ist). Der Strand war Ende Juni zwischen 10 und 17 Uhr so voll, dass Spaziergänge, auch entlang des Wassers, wegen der vielen Menschen kaum möglich waren. Das Schwarze Meer war Ende Juni schon angenehm warm, allerdings mussten wir an mehreren Tagen durch einen breiten Fadenalgenteppich schwimmen, das war ein Gefühl wie in einem Spinateintopf zu schwimmen und nach dem Bad konnten wir die grünen Fäden von Kopf bis Fuß vom Körper und aus der Badekleidung ablesen. Während keiner Zeit haben wir irgendwelche Maßnahmen gegen die Algenflut entdecken können. Wenn man bedenkt, mit welchen (oft verzweifelten) Maßnahmen manche Bulgaren versuchen etwas Geld zu verdienen, wäre das doch mal eine Gelegenheit einige Jobs in der Strandsäuberung zu schaffen. Einige Algen sind für mich OK, aber so wie wir es antrafen, das war teilweise schon nicht mehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei einem Animationsangebot, das ja für drei Hotels, inklusive dem Club Calimera war, hätte ich ein vielfältigeres Programm erwartet. So wurde beispielsweise je 2 x pro Woche Dart bzw. Boccia angeboten, die Ausleihe von Minigolfschlägern (9 Bahnen) bzw. Tennisschlägern war umständlich, man musste einen verantwortlichen Mitarbeiter finden, sich in ein Buch eintragen (Warteliste), 10€ Pfand bezahlen, bekam dann 1 Schläger pro Paar bzw die Auskunft, dass in den nächsten Tagen sowieso alles besetzt sei. Der Pool war sauber und wurde stark frequentiert. Die Fläche um den Pool war relativ klein, die Liegen standen sehr eng nebeneinander und waren voll ausgelastet, d.h. eine freie Liege war Glückssache.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Annette |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 14 |


