Wir wohnten im Flora. Neu gebauter Anbau von Rodopi & Zwete. Hier handelt es sich eindeutig um ein Familienhotel. Das Preis-Leistungs-Verhältnis lässt zu wünschen übrig. Es gibt für Kinder im Alter ab 14 Jahren keine Animation. Langeweile für diese Altersgruppe ist vorprogrammiert (abgesehen von dem Internet-Cafe und dem Billard-Raum). Das Personal besteht hauptsächlich aus Angestellten im Alter von 20-25 Jahren. Auskünfte bezügl. Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele etc. erhält man nicht. Die Einkaufsmöglichkeiten sind enorm. Ein Stand nach dem Anderen. Die Transferzeit dauert 30 Minten. Die Anlage ist hervorragend für Familien mit kleineren Kindern geeignet. Das Animationsprogramm für die Kleinen ist klasse. Für unsere Kinder (14+15 Jahre) war es am Abend sehr langweilig. Nach Nessebar sollte man auf jeden Fall (am besten mit dem Taxi) fahren. Hier handelt es sich um eine kleine Stadt (Alt-/Neustadt) mit einem kleinen Yachthafen. Bei " George" kann man hervorragend für kleines Geld essen. Einkaufsmöglichkeiten - wie gesagt - an jeder Ecke für ganz kleines Geld. Besonders für die Teenies gibt es hier Markenklamotten à la Hugo Boss, Armani, Puma-Schuhe und und und.... Für die Damen gibt es Handtaschen, Uhren, Bikinis und Schuhe. Die Supermärkte verfügen über ein großes Sortiment an deutschen Lebensmitteln. Alles in allem würden wir in Bulgarien kein AI-Urlaub mehr machen. Übernachtung mit Frühstück reicht vollkommen aus, da man an jeder Ecke für umgerechnet 2,50 Euro ein Essen bekommt. Die Getränke kosten alle ca. 0,50 Cent (ob Wodka oder Cola). Die Leute sind sehr freundlich. Das Klima ist angenehm. Die Temperaturen liegen bei 30 Grad und es geht immer ein leichter Wind. Alternativ würden wir uns für das Riu-Evrika-Hotel entscheiden. Die Anlage liegt direkt am Meer. Sie unterteilt sich in 3* und 4* (hier dann Klimaanlage, die man aber nicht benötigt). Das Hotel verfügt über einen abgesteckten Strandteil incl. Liegen, Auflagen und Sonnenschirmen. Abgesehen davon liegt der Preisunterschied bei rund 200,-- Euro/Person. Das Animationsprogramm bietet auch was für die Teenies. Der Pool-Bereich ist riesengroß und supersauber.
Die Zimmer sind riesengroß (wie hatten ein Familienzimmer). In dem Wohnzimmer befinden sich zwei große Schlafcouchen sowie die Klimaanlage und der Fernseher. Die Zimmer waren durch eine große Flügeltür getrennt. Das Bad konnte man nur über das Schlafzimmer erreichen. Jedes Zimmer hatte einen großen Balkon, der mit einer Fliegengittertür versehen war. Obwohl Bekanntschaft mit Insekten hatten wir dort kaum. Im Gebäude Flora ist es sehr ruhig. Man bekommt den Lärm von der Straße nicht mit.
Insgesamt verfügt die Anlage über 4 Restaurants (in dem á-la-carte-Restaurant hat man bei einem 2-wöchigen Urlaub die Möglichkeit einmal pro Woche umsonst zu essen. Die Getränke müssen hier bezahlt werden). Essen war nicht gut. Das AI-Angebot war mäßig. Snacks um die Mittagszeit erhält man nur an der Bar im Rodopi-Hotel (Pizza, Salate...) Nachmittags erhielt man dann Kekse/Kuchen. Die Getränke waren alle eiskalt und mit viel Wasser verdünnt. Abwechslung bei den Mahlzeiten war kaum vorhanden.
Die Angestellten an der Rezeption sind höflich. Die Deutsch-Kenntnisse müssen noch verbessert werden. Die Sauberkeit im Restaurant lässt zu wünschen übrig (es dauert lange, bis ein Tisch frei wird, der abgeräumt ist). Das Animationsprogramm am Abend ist einfach spitze. Das Team besteht aus 6 Personen, die alle so um die 20 Jahre alt sind.
Das Hotel Zwete liegt direkt an der Einkaufsstraße, die bis in die Nacht befahren wird (Kutschen, Elektroroller und Autos). Von den anderen Hotels ertönt Live-Musik. Am besten versuchen im Rodopi oder Flora unterzukommen (wenn man kleine Kinder hat). Der Strand ist 5 Minuten vom Hotel entfernt. Eine Liege erhält man gegen Gebühr und dann auch nur bis 9.30 Uhr. Danach ist der Strand rappelvoll. Das Wasser ist so lala. Ab und zu verlaufen sich auch ein paar Quallen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es massig. Ein Stand nach dem anderen an der Einkaufsstraße sowie auch auf der Hauptstraße. Ausflüge werden angeboten. Aber was richtig interessantes war nicht dabei. Lasst bloß die Finger von der Robinson-Reise (Busfahrt nach Nessebar, von da aus gehts auf das Schiff zum naturbelassenen Robinsonstrand. Hier erwarten euch dann Robinson und Freitag. 3 Std. dauert die Spieleaktion (Miss/Mister-Wahl) mit anschließendem Essen (Fisch und Salat). Für umgerechnet 26,-- Euro pro Person zu überteuert. Der Krämer-Markt befindet sich ca. 30 Minuten mit dem Taxi entfernt. Auch hier gibt es nur Sachen zu kaufen, die man auch in der näheren Umgebung erhält.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für die Anzahl der untergebrachten Leute waren eindeutig zu wenig Liegen vorhanden. Diese waren auch schon morgens um 7.00 Uhr alle belegt. Sport wie Wassergymnastik, Wasserball, Volleyball, Boccia und Minigolf wurden jeden Tag angeboten. Ebenso kann während des Aufenthalts ein Schwimmkurs für Kinder gebucht werden. Wie gesagt, die Abendunterhaltung war super. Das Programm begann um 21.30 Uhr. Leider war um 22.30 Uhr schon Schluss. Danach wurde nichts mehr angeboten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Iris und Peter und 2 Jugendl. |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |


