Ein Hotelkomplex bestehend aus 3 Hotels. Man hat sich bemüht die ganze Anlage durch Grünflächen aufzulockern. Das hat m.E. nicht ganz funktioniert, dafür war einfach zu viel Betrieb. Amüsant fand ich, das man den Rasen nicht betreten durfte ! Es wurden hierzu extra Schilder ausfgestellt. Dadurch war dann auch gewährleistet, das an den Pools richtig viel los war. Das Sportangebot war ein Witz. Lieblos zwischen zwei Kücheneingängen, quasi also im Hinterhof, wurden Tischtennisplatten (ganze 2 Stück), Shuffelboard und sowas wie ein Basketballkorb plaziert. Alles schön der Witterung ausgesetzt und in entsprechendem Zustand: marode. Beachvolleyball gab es während unserer Zeit nur zweimal am Strand. Danach hat man dort ein 5-klassiges Beachvolleyball-Turnier veranstaltet dem letztendlich alle Netze und Pfosten zum Opfer gefallen sind. Die hat man nämlich komplett abgebaut und nie wieder aufgebaut. Das Urlaubsgebiet Sonnenstrand ist lediglich für Kegel- und Sauftouren geeignet. Es ist auf keinen Fall für Urlauber empfehlenswert, die einen ruhigen, entspannenden Familienurlaub suchen.
Unsere Zimmer waren in Ordung, obwohl zu hellhörig. Über Sauberkeit und Grösse konnten wir nicht meckern. Die Einrichtung ist zweckmässig, Schränke und Abstellmöglichtkeiten etwas zu wenig.
Eine gute Nachricht für Nierenkranke: Sie bekommen garantiert eine vollkommen Salz- und Gewürzlose Kost vorgesetzt. Alle andern Hotelgäste übrigens auch. Das Essen war häufig lauwarm bis kalt. Verhungert ist man zwar nicht aber das ich mit Freude gegegssen hätte kann ich auch nicht behaupten. Die Getränke wurden auf übelste Weise gepanscht und ware teilweise ungenießbar. Vor allem der Weisswein und der sogenannte O-Saft. Die Cocktails waren eine Frechheit. Der Rotwein und das Bier waren in Ordnung und haben durchaus geschmeckt.
Aufgrund der Hotelgrösse kann hier von Massentourismus gesprochen werden. Um die Hotelgäste wurde sich nicht bemüht, sondern diese wurden lediglich verwaltet. Man wahr nicht mehr als eine Zimmernummer unter vielen. Höflichkeit teils angenehm vorhanden aber meistens hat sich das ganze auf eine aufgesetzte Ostblockfreundlichkeit beschränkt. Die Sauberkeit im Restaurant hielt sich in Grenzen, ist aber bei den Massen die dort durchgeschleust werden müssen nicht weiter verwunderlich.
Wir waren im Zwete untergebracht. Von hier sind es etwa 4 Gehminuten zum Strand. Direkt vor dem Hotel jede Menge Fress- und Saufbuden sowie aus dem Boden gestampfte Läden mit Flohmarktcharakter. Trotz zentraler Lage war es zumindest in unserem Hotelbereich angenehm ruhig. Der Strand selber ist eine einzige Katastrophe: voll bis zum Abwinken. Auch hier Fressbuden mit ohrenbetäubender Musik die den ganzen Tag eine CD rauf- und runterspielen. Dreck ist reichlich vorhanden, vor allem da unsere bulgarischen Freunde zwar jede Menge Geld verdienen wollen, aber nichts, wirklich gar nichts zum wohlbefinden der Urlauber unternhemen. Die Infrastruktur beschränkt sich auf schlaglöcherübersäte Aspahltpisten mit jeder Menge Temposchwellen (auch im Berg) dafür ohne vernünftige Kanalisation und Drainage. Die Strandpromenade ist eine lieblos hingewurschtelter Uferstreifen der jedes Jahr durch zusätzliche Hotelneubauten weiter verschandelt wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation: billig und unprofessionell. Die männlichen A(ni)mateure haben sich hauptsächlich darauf beschränkt sich um die (aus ihrer Sicht) attraktiveren weiblichen Gäste zu kümmeren. Laut Reiseprospekt sollte es in dieser Anlage 3 Pools geben. Mehr als 2 Pools habe ich trotz aller Sucherei nicht finden können. Und ein Indoor-Pool (zu deutsch Hallenbad) ist für mich nicht das Gleiche. Wer gerne seine Liegen morgens reservieren möchte, eng wie die Ölsardinen in drei Reihen hintereinander am Pool liegen möchte und sich von den Hotelbediensteten per Trillerpfeife und in bester Bademeistermanier das Springen vom Beckenrand verbieten lassen möchte, ist hier gut aufgehoben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2003 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ingrid |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 6 |


