- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ruhige Lage mit angenehmen Ambiente, fügt sich gut in das Gesamtkonzept ein. Als erste Erfahrung in der "Biohotelreihe" ein vernünftiger Einstieg.
Das Forsthaus 1 kann ich nicht empfehlen, da das einzige mit Fenster versehene Zimmer von allen Seiten über die Saunatreppe, den Freisitz / Biergarten einzusehen ist. Privatsphäre ist etwas anderes. Die Nachbarn waren gut verständlich, auch hier wäre eine andere Lösung wünschenswert. Als Ferienwohneinheit hätten wir Mülltrennmöglichkeiten erwartet, bei einem Mülleimer ohne Einteilung eher schwierig.
Der Gastraum ist gut untereilt, sodass selbst bei guter Frequention der Gemütlichkeitsfaktor nicht verloren ging. Die Speisen sind einfallsreich und gut aufeinander abgestimmt. Die Weinempfehlungen waren passend. Leider ist hier Bio nicht zu ende gedacht und es gibt keine wiederverwendbaren Mitnahmemöglichkeiten. Das Frühstück lies für uns keine Wünsche offen ob Brot, Müsli, Obst ..... einfach lecker! Ein weiterer Kritikpunkt in Sachen Bio ist das Angebot des Kaffee to go usw. mit Pappbechern. Muss das wirklich so sein???
Das Personal hat sich flexibel und lösungsorientiert gezeigt.
Die Anfahrt mit der Bahn und der Fähre sind völlig unproblematisch. Das Personal freundlich und flexibel selbst beim späten Einchecken, Lunchpaket statt Frühstück usw. Die direkte Wandermöglichkeit mit und ohne Zugstrecke dazwischen sind perfekt und gut ausgeschildert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Saunahaus ist schön und sauber; die Aufgussmittel leider nicht verfügbar. Insgesamt war das Entertainment Angebot zu unserer Reisezeit sehr mager und gerade an den Regentagen hätten wir uns hier mehr Initiative gewünscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Astrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |