- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein historisches Haus mit extravagantem Interieur und toller Lage! Im Inneren des Hauses befindet sich ein Atrium, wo auch die Rezeption zu finden ist. Alles ist geschmückt mit vielen kleinen (verspielten) Details.
Geschmackvoll eingerichtet; mit Anrichte, kleinem Tisch, 2 Stühlen und einer Sitzbank. Fernseher und Minibar vorhanden. Auch das Bad wirkte ziemlich neu. Sehr gedämpftes Licht im Zimmer (angenehm). Allerdings knarrte unser Bett fürchterlich (auch ganz ohne "Bettsport"); daher der Abzug.
reichhaltiges Frühstücksbuffet! An der 24h Bar ist Selbstbedienung. Außer ein paar Snacks gibt es aber außerhalb der Frühstückszeiten nichts zu Essen. Der Speisesaal hat den Namen wirklich verdient.
Sehr freundlicher Empfang beim Checkin. Das Frühstücksbuffet wurde immer aufgefüllt und sauber gehalten.
Das Hotel befindet sich direkt neben der Therme von Baden und ist mit dieser auch über einen Verbindungsgang verbunden. Man dabei allerdings kurz das Therapiezentrum durchqueren, was etwas eigenartig ist, wenn man mit dem Hotelbademantel unterwegs ist. Vor dem Hotel sind einige dazugehörige Parkplätze. Diese könnten jedoch etwas gering ausfallen, bei Vollauslastung. Vom Hotel kann man problemlos in wenigen Minuten in die Innenstadt spazieren, oder man besucht einen der umliegenden Parks. Sehr zu empfehlen ist auch ein Ausflug in das Helenental, dass quasi an der Stadtgrenze beginnt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
kostenloser Zugang zur Therme. Die Sauna ist allerdings nicht dabei. Im Hotel gibt es einen Billard-, Airhockeytisch und einen Flipper zur kostenlosen Nutzung. Ich glaube man könnte auch Räder ausborgen. In Baden selbst kann man gut spazieren/flanieren gehen. Oder wandern im Helenental. Auch ein Besuch im Casino oder bei einem Heurigen sind zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gernot |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |