- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir verbringen seit vielen Jahren unseren Skiurlaub in Ehrwald und wohnen dann immer im Halali. Gebucht wird immer die 1. Woche der Osterferien mit einer Gruppe von Erwachsenen und Jugendlichen (in diesem Jahr hatten wir das gesamte Haus "in Beschlag" genommen). Wir fühlen uns dort sehr wohl. Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber, das vom Inhaber und seiner Gattin zubereitete Essen (Halbpension) ist abwechselungsreich und lecker. Das Halali ist eine kleine inhabergeführte Pension mit 13 Zimmern, davon 2 Appartments. Neben dem Speisesaal gibt es die "Alte Stube" , in der die Gäste abends gemütlich Wein, Bier etc. genießen können. Alle Getränke gibt es für Hausgäste zum halben Preis. Neben vielen deutschen Gästen genießt das Halali auch bei niederländischen und belgischen Urlaubern einen guten Ruf. Die Zimmer sind freundlich, zum großen Teil mit Südbalkon und Blick auf die Berge. Alles ist sehr sauber und entspricht den Anforderungen an eine kleine, gemütliche Pension. Im Haus befindet sich ein kleine Sauna mit Ruheraum. Besonders hervorzuheben sind die so genannten "Skipauschalen". Zu absolut fairen Konditionen gibt es zur Halbpension auch noch einen Tages-Skipass dazu. Anders als die meisten Hotels- und Pensionen vor Ort kann man an jedem beliebigen Wochentag anreisen; so lässt sich das samstägliche Anreisechaos vermeiden. Wir reisen immer an einem Sonntag an, so dass wir stau- und stressfrei in den Urlaub starten. Im Halali erwartet den Urlaube ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
Die Zimmer sind zweckmäßig und freundlich, z. T. mit alten Bauernmöbeln eingerichtet. Sie sind mit Telefon- und kostenlosem W-Lan sowie Fernseher ausgestattet; alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. Alle Zimmer sind kürzlich renoviert worden.
Das Frühstücksbüffet ist reichhaltig, mehrere Sorten Aufschnitt und Käse, Müsli, Obst, Säfte, täglich frische Brötchen und diverse Sorten Brot. Auf Wunsch gibt es zudem Rühr- oder Spiegelei. Abends gibt es ein mehrgängiges Menue mit Suppe, Salat, Hauptgang und Nachtisch. Am Abend wird das Menue des kommenden Tages am schwarzen Brett angeschlagen. Auch Vegetarier kommen hier nicht zu kurz. Die Bar ist gut gefüllt, der Merlot ist empfehlenswert und ein Muss ist der Kräuterschnaps "Halali". Wenn es so richtig kalt ist, hilft Frau S. selbst zubereiteter "Jagertee":)
Die Zimmer sind sauber und ansprechend. Wir fühlen uns dort sehr wohl und werden immer freundlich und zuvorkommend behandelt. Und wenn der Ingo S. (der Inhaber) mal "kratzbürstig" daher kommt, nehmen wir es mit Humor. Im Haus sind Wanderkarten, Infomaterial etc. ausreichend vorhanden. Bei Buchung einer Skipauschale besorgt der Hausherr den Skipass.
Wir kommen immer wieder gerne zum Ski fahren nach Ehrwald, . Ehrwald ist sehr schneesicher, so dass wir bisher immer im April (wir müssen in den Schulferien fahren) genügend Schnee hatten. Das Skigebiet Ehrwalder Alm ist hervorragend geeignet für Familien, aber auch ungeübte Ski- und Snowboardfahrer.Der Skipass gilt für mehrere Skigebiete inklusive dem auf der Zugspitze. Mit der Ehrwalder Zugspitzbahn gelangt man sehr schnell auf Deutschlands höchsten Gipfel. Wer jeden Abend Party und Apres-Ski sucht, ist in Ehrwald sicherlich falsch.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Haus selbst gibt es eine kleine Sauna mit Ruheraum. Abends kann man sich in der gemütlichen Stube aufhalten. Ehrwald selbst bietet für die Urlauber jede Menge an: Ski, Snowboard, Wandern, Nordic Walken, Joggen, Moutainbiken. Zudem gibt es einen eigenen Golfplatz ebenso wie eine Schwimmhalle mit Riesenrutsche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |