- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am Ende des Dorfes und ist eigentlich das Zentrum. Außer dem Hotel, Kirche und Gemeindezentrum gibt es eigentlich nichts. Bedingt durch diese Lage ist es schön ruhig und fast ohne Verkehr. Das "Hotel" ist in 2 Bereiche eingeteilt. Ein Altbau " Haus Erika" und einem Neubau, in dem sich unten auch der wunderschöne Wellnessbereich befindet. Der Eintritt ist für Gäste kostenlos. Alles ist immer schön sauber und in einem einwandfreien Zustand. Die Atmosphäre ist sehr familär, obwohl das Haus schon zu den größeren in der Umgebung zählt. Es gibt 2 Möglichkeiten der Verpflegung. Entweder nur Frühstück oder zusätzlich die HP. Wobei die HP abends immer mit Menüauswahl verbunden ist, was für Kinder nicht immer passend ist. Biergarten direkt am Haus. Der Preis für Übernachtung mit Frühstück ist uns allerdings etwas zu hoch. Da wir auch auf die teuren Extras verzichten könnten, oder nach Bedarf zahlen würden. Pro Person und Nacht, mit Frühstück haben wir 35,-€ bezahlt. Die Kinder haben 25% Rabatt bekommen. unter http://www.hintersee.at/de/hotel/index.shtml kann man selbst einen Eindruck gewinnen. Wer es ruhig und anspruchsvoll mag, ist hier genau richtig. Wer allerdings abends bummeln oder andere Lokale aufsuchen will, muss schon in andere Orte fahren. Nach Fuschl oder St. Gilgen ist es nicht weit. Bis nach Salzburg sind es ca. 45 Minuten. Mit Auto aaber nicht zu empfehlen, da die Parkgebühren in der Felsengarage mit 10,- € minimum viel zu teuer sind. Der Hintersee selbst lädt an verschiedenen Stellen zum Baden ein. !! Das einzige was absolut stört, sind die vielen "Bremsen", die ständig auftauchen und saugen. In der Nähe des Wassers war es meistens nicht auszuhalten. Da selbst die Österreicher generft waren, muss die Lage schon sehr schlimm sein. Nach dem ersten Tag waren wir total zerstochen. Dies ist auch der einzige Punkt, der am schönen Urlaub stört, da es anscheinend auch kein Mittel gegen die Tiere gibt. Vögel haben wir komischerweise nur selten gesehen.
Die Zimmer in Haus Erika bieten alles, was der normale Urlauber benötigt ( außer Internet!) Wir haben jedesmal 2 Doppelzimmer gebucht. Eins für uns und eins für unsere Kinder. Auch unser Hund ist immer willkommen. Die Zimmer haben eine eigene Toilette und ein eigenes Badezimmer mit Dusche. Fernseher mit allen gängigen Programmen aus Deutschland sind ebenfalls vorhanden. Alle Zimmer haben große Balkons.
Die Küche ist immer besetzt und bietet immer den gleichen guten Service. Alle Gerichte sind frisch und reichlich. Der Preis ist absolut in Ordnung. Frühstück ist ebenfalls reichlich und gut.
Das personal und die Inhaber sind immer ansprechbar und erfüllen eigentlich alle Wünsche. Das einzige, was eindeutig fehlt, ist eine Telefon- / Internetverbindung. Entweder im Hotel zugänglich oder auf dem Zimmer.
Da das Haus am Ende der Welt liegt, ist es sehr Ruhig. Ärgerlich ist nur, dass man vom Altbau zum Neubau über die Straße muss, was mit Bademantel nicht gerade schön ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist eigentlich mehr zur Erholung oder als Startpunkt für Wandertouren gedacht. Ein besonderes Sportangebot gibt es nicht. Der Internetzugang fehlt leider, was für mich leider sehr wichtig ist (für andere vielleicht weniger) Der Wellnessbereich ist erst ein paar Jahre alt und ist absolut spitze. Im Sommer sind wir abends meistens die einzigen. Im Winter wird es wohl anders sein, da dann das Skiparadies direkt vor der Haustür liegt und dann der Wellnesbereich stärker benutzt wird. Für Winterurlauber ist das Hotel perfekt geeignet, da in unmittelbarer Umgebung sehr viele Skigebiete liegen. Auch Skischulen sind nur einige Minuten entfernt. Direkt am Hotel liegt ein "Waldwasserweg" der einen unvergesslichen Eindruck hinterlässt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |