Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Insa (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Leider sehr enttäuschend!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir hatten uns sehr gefreut auf unserem Aufenthalt im Kranzbach, gerade weil wir mit unserem Hund reisen und das Kranzbach offensiv damit wirbt auch Gäste mit Hunden willkommen zu heißen. Wir reisen viel, auch in 5-Sterne Wellness Resorts und immer mit unserem Hund. Leider wurden unsere Erwartungen enttäuscht. Das Doppelzimmer Nr. 52 im Mary Portman House das man für uns vorgesehen hatte war stark renovierungsbedürftig. Im Bad waren viele Bodenfliesen zersprungen, es fehlten Ecken auf dem Boden und in der Dusche. Viele Flecken an den Wänden im Bad und im Zimmer ließen das Zimmer insgesamt unsauber und schmuddelig wirken. Wir baten um ein anderes Zimmer und zogen dann auf dem gleichen Flur in das benachbarte Zimmer, Nr 51.Hier war es sauberer, das Zimmer aber noch kleiner und dunkler als das Vorherige. Insgesamt sind die Zimmer die man als Gast mit Hund im Kranzbach beziehen deutlich schlechter ausgestattet als andere Zimmer. Sie sind offensichtlich kleiner, leider auch dunkler und wirken wie im Souterrain. Leider haben wir auch unangenehme Situationen im Restaurant erleben müssen. Eines der drei Restaurants ist ausdrücklich für Gäste mit Hunden zugänglich. Es ist deutlich schlichter ausgestattet, eher wie ein Bistro, denn ein Restaurant in einem 5-Sterne Hotel. Hier wurden wir von Gästen angesprochen, ob es denn erlaubt sei mit Hund zukommen und das dies stören würde - leider auch in sehr unfreundlichem Ton, laut und durch das ganze Restaurant hindurch. Wir erklärten uns, höflich und angemessen leise - die bösen Blicke bleiben. Anwesende Kellner ignorierten den Vorfall. Auch beim gelegentlichen Besuch am frühen Abend in der Bar und tagsüber in der Lobby, reagierten Gäste negativ auf uns bzw. auf unseren Hund. Hier funktioniert etwas nicht in der Kommunikation: das Hotel das doch so deutlich damit wirbt, dass Hunde willkommen seien, schafft vor Ort keine Atmosphäre alle Gäste willkommen heisst. Auch möchte man sich als Gast mit Hund nicht als Gast zweiter Klasse fühlen und für den gleichen Preis offensichtlich schlechter ausgestattete Zimmer bekommen. Hundehandtücher und Hundeleckerlies reichen da nicht aus. Die gibt es in anderen Hotels auch, ohne das das "Hunde-Thema" dort so strapaziert wird. Bei unserer Abreise haben wir an der Rezeption unsere Eindrücke geschildert, allerdings ohne größeres Interesse der Rezeptionistin. Sie forderte uns auf unsere Beschwerde in ein dafür vorgesehenes Formular einzutragen, dies würde dann dem "Chef" gegeben. Ihr war es sichtlich unangenehm mit uns über unsere - ganz vorsichtig vorgetragene - Kritik zu sprechen. Schade, ein Gespräch mit einem vielleicht für Kundenanregungen ausgebildeten Mitarbeiter hätten wir gerne geführt. Wir werden das Kranzbach nicht wieder besuchen. Zumal auch der Spa Bereich unter den Erwartungen lag. Der Hauptbereich und das Bistro dort wirken wie in einem öffentlichen Schwimmbad, die Rattanmöbel sind in die Jahre gekommen. Ein Refugium der Ruhe ist das eindeutig nicht,


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Eher schlecht

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2019
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Insa
    Alter:46-50
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Insa, Danke für Ihre „kritische“ Bewertung. Die Nachschau hat tatsächlich ergeben, dass im Bad Ihres Zimmers Bodenfliesen gesprungen waren. Wir haben den Austausch der Fliesen sofort beauftragt, in 2 Wochen soll das erledigt sein. Unser Mary Portman House (unser denkmalgeschützter Bauteil) ist 100 Jahre alt, 2007 liebevoll und romantisch restauriert. Leider bewegen sich die Holzdecken immer wieder – dies beschädigt fallweise unsere Badezimmerfliesen. Hundebesitzer werden bei uns nicht schlechter gestellt, ganz im Gegenteil. Die erdgeschossigen Zimmer haben alle Holzfußböden und direkten Auslauf ins Freie, ein großer Vorteil – und diese Zimmer sind ausschließlich für Hundebesitzer reserviert. Leider gibt es fallweise „Hundekritik“ von anderen Gästen. Wir versuchen bestmöglich im Vorhinein für entsprechende Klarheit zu sorgen, wir wollen dies noch verbessern. Unsere Hoteldirektion hätte gerne bei Ihrer Abreise persönlich mit Ihnen gesprochen – die Mitarbeiterin an der Rezeption sollte dies organisieren. Dies ist nicht erfolgt. Wir entschuldigen uns und sagen zu, stetig an Verbesserungen zu arbeiten. Abschließend – wir glauben mehr „Ruhe“ als in Kranzbach kann kaum ein Hotel im Alpenraum bieten. Wegen der Alleinlage auf unserer 130.000 m² großen Bergwiese, dem Fehlen von Nachbargebäuden und der beeindruckenden Natur am Fuß der Zugspitze. Beste Grüße